Hallo in die Runde,
ich habe vor 4 Jahren diesen PC gekauft und nutze ihn für Office sowie eher ältere sowie simplere Spiele:
www.medion.com
In der Mitte des Videos sieht man den Innenaufbau:
Der Arbeitsspeicher beträgt 32GB, da ich noch welchen übrig hatte, allerdings dreht die Grafikkarte häufiger je nach Spiel hörbau auf.
Als Auflösung nutze ich WQHD.
Ich würde gerne für die nächsten Jahre Ruhe haben (im wahrsten Sinne des Wortes) und daher gerne die GTX 1650 gegen z.B. eine GTX 5060 TI mit 16GB austauschen. Da das Netzteil ja recht schwach ist, würde ich z.B. dieses einbauen: Sharkoon Rebel P15 650
Meine Fragen an euch:
ich habe vor 4 Jahren diesen PC gekauft und nutze ihn für Office sowie eher ältere sowie simplere Spiele:
MEDION® AKOYA® P66089
✅Intel® Core™ i5-10400 Prozessor ✅Windows 10 Home ✅512 GB PCIe SSD ✅NVIDIA® GeForce® GTX 1650 ✅8 GB DDR4 Arbeitsspeicher
In der Mitte des Videos sieht man den Innenaufbau:
Der Arbeitsspeicher beträgt 32GB, da ich noch welchen übrig hatte, allerdings dreht die Grafikkarte häufiger je nach Spiel hörbau auf.
Als Auflösung nutze ich WQHD.
Ich würde gerne für die nächsten Jahre Ruhe haben (im wahrsten Sinne des Wortes) und daher gerne die GTX 1650 gegen z.B. eine GTX 5060 TI mit 16GB austauschen. Da das Netzteil ja recht schwach ist, würde ich z.B. dieses einbauen: Sharkoon Rebel P15 650
Meine Fragen an euch:
- Wäre meine restliche Hardware mit einem neuen Netzteil sowie der GTX 50 TI kompatibel?
- Verstehe ich es richtig, dass der i5-10400 recht gut mit der GTX 5060 TI mithalten könnte? --> https://pc-builds.com/de/bottleneck.../core-i5-10400/geforce-rtx-5060-ti/2560x1440/
