Okay, also Sim-Games sind tendenziell eher cpu-lastig, da könnte dir der 5600X schon mal die Leistung limitieren. Ansonsten ist natürlich bei 4K/UHD meist die GPU der "Flaschenhals".
Wenn finanziell machbar, würde ich dir die
✔ Preisvergleich für INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 ✔ Produktinfo ⇒ Modell: NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti • Speicher: 16GB GDDR7, 256bit, 28Gbps, 1750MHz, 896GB/s • Takt Basis:… ✔ PCIe ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
empfehlen, da kannst du mit DLSS 4 das aktuell beste Upscaling nutzen, was du für viele aktuelle grafiklastige Spiele auf 4K wirst aktivieren müssen (ist sogar bei nahezu jedem neuen "AAA"-Game entwicklerdeitig bereits eingepreist) , um flüssig mit hoher Grafkqualität zocken zu können.
Ohne CPU-Limit (s. o.) ist die RTX 5070Ti mehr als doppelt so schenll wie die RTX 3060Ti, das wirst du also auf jeden Fall merken beim spielen, aber wie gesagt, nur solange dir der 5600X "den Laden nicht dicht macht"
Das NT sollte ausreichen, es werden aber für den Stromadapter auf 12 V HPWR Anschluss (liegt jeder RTX 5070Ti bei) mind. 2 x 8polige PCIe-Stecker benötigt.
Eine preiswertere Alternative wäre die
✔ Preisvergleich für PowerColor Reaper Radeon RX 9070 XT ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Modell: AMD Radeon RX 9070 XT • Speicher: 16GB GDDR6, 256bit, 20Gbps, 2500MHz, 640GB/s • Takt Basis: unbe… ✔ PCIe ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
ist nur bei intensivem Ray-/Pathtracing mnerklich langsamer als die RTX 5070Ti, jedoch wird das annähernd gleichwerrtige AMD-upscaling FSR 4 bisher von deutlich weniger Spielen unterstützt als DLSS 4, was aus den gen. Gründen bei 4K Gaming schon ein Nachteil sein könnte.
LG N.