Guten Tag miteinander 
Folgendes System habe ich mir nach Beratung im Forum Anfang August 2023 über Dubaro zugelegt:
ENDORFY ARX 700 !ARGB! mit Glasfenster
SI 33861 MSI MPG A850G PCIE5 Netzteil 850W AT X 3.0 306-7ZP7
Gigabyte B650 GAMING X AX AM5 DDR5
SI AMD Ryzen 7 7800X3D T ray AM5 8x4,2GHz 120W 104MB Cache
SI Endorfy Navis F360 ARGB
DDR5 AM5 P C6000 Kingston 32GB KIT (2x16GB) Fury Beast RGB
SSD Samsung 1000GB M.2 2280 980 Pro NVMe PCI-E 4.0x4
SI 34088 Powercolor RX 7900XT X OC Hellhound 24GB DDR6 retail
Windows 11 PRO 64bit Vorinstallation inkl T reiber ohne Key
Nun zu meinem Problem:
Dazu sei gesagt, dass ich den PC mit zwei Bildschirmen (Ben Q FHD 27 Zoll über HDMI & Gigabyte G27Q über die Graka) betreibe.
Seit einigen Tagen wird hin und wieder der Bildschirm, der über die Graka angeschlossen ist schwarz. Hin und wieder reicht ein Neustart, allerdings bleibt er oftmals auch schwarz.
Einen anderen Anschluss an der Graka habe ich bereits probiert.
Beim starten ist mir heute aufgefallen, dass die Graka zwar zum Boot hin die Lüfter dreht und auch die RGB leuchtet, die Lüfter aber nach kurzer Zeit wieder aufhören zu drehen.
Über das Ausführen mit "dxdiag" wurde mir nun folgender Hinweis angezeigt:
Problem mit dem AMD Radeon RX 7900 XTX-Gerät. Suchen Sie nach "Grafikgerätetreiber – Fehlercode 22", um weitere Informationen zu erhalten.
Treiber habe ich danach aktualisiert.
Nachstehend einmal die Meldung aus der Analyse

Hat eventuell jemand eine Idee, einen Tipp wo das Problem begraben sein könnte ?
Während ich diesen Beitrag schreibe laufen beide Bildschirme, Graka wie gesagt leuchtet, Lüfter drehen sich allerdings nicht.
Über Tipps & Hilfen hier im Forum würde ich mich freuen.
Vielen Dank vorab für eure Unterstützung.
Eine kurze Anmerkung noch.
Im Geräte-Manager wird mir unter Eigenschaften der Graka folgendes angezeigt:
Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, da Windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann. (Code 31)
Folgendes System habe ich mir nach Beratung im Forum Anfang August 2023 über Dubaro zugelegt:
ENDORFY ARX 700 !ARGB! mit Glasfenster
SI 33861 MSI MPG A850G PCIE5 Netzteil 850W AT X 3.0 306-7ZP7
Gigabyte B650 GAMING X AX AM5 DDR5
SI AMD Ryzen 7 7800X3D T ray AM5 8x4,2GHz 120W 104MB Cache
SI Endorfy Navis F360 ARGB
DDR5 AM5 P C6000 Kingston 32GB KIT (2x16GB) Fury Beast RGB
SSD Samsung 1000GB M.2 2280 980 Pro NVMe PCI-E 4.0x4
SI 34088 Powercolor RX 7900XT X OC Hellhound 24GB DDR6 retail
Windows 11 PRO 64bit Vorinstallation inkl T reiber ohne Key
Nun zu meinem Problem:
Dazu sei gesagt, dass ich den PC mit zwei Bildschirmen (Ben Q FHD 27 Zoll über HDMI & Gigabyte G27Q über die Graka) betreibe.
Seit einigen Tagen wird hin und wieder der Bildschirm, der über die Graka angeschlossen ist schwarz. Hin und wieder reicht ein Neustart, allerdings bleibt er oftmals auch schwarz.
Einen anderen Anschluss an der Graka habe ich bereits probiert.
Beim starten ist mir heute aufgefallen, dass die Graka zwar zum Boot hin die Lüfter dreht und auch die RGB leuchtet, die Lüfter aber nach kurzer Zeit wieder aufhören zu drehen.
Über das Ausführen mit "dxdiag" wurde mir nun folgender Hinweis angezeigt:
Problem mit dem AMD Radeon RX 7900 XTX-Gerät. Suchen Sie nach "Grafikgerätetreiber – Fehlercode 22", um weitere Informationen zu erhalten.
Treiber habe ich danach aktualisiert.
Nachstehend einmal die Meldung aus der Analyse

Hat eventuell jemand eine Idee, einen Tipp wo das Problem begraben sein könnte ?
Während ich diesen Beitrag schreibe laufen beide Bildschirme, Graka wie gesagt leuchtet, Lüfter drehen sich allerdings nicht.
Über Tipps & Hilfen hier im Forum würde ich mich freuen.
Vielen Dank vorab für eure Unterstützung.
Doppelpost zusammengeführt:
Eine kurze Anmerkung noch.
Im Geräte-Manager wird mir unter Eigenschaften der Graka folgendes angezeigt:
Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, da Windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann. (Code 31)
Zuletzt bearbeitet: