Mahlzeit!
Ich habe ein wundervolles Problemchen mit meinen Wohnzimmer-PC, den ich mir heute gebaut habe und benötige dringend einen neuen Denkanstoß.
Problem:
Bildschirm ist durchzogen mit grünen Streifen.
Problem tritt nur im Windows auf, nicht im BIOS. Problem tritt nur
auf, wenn ich irgend einen AMD Treiber installiert habe, um Ton durch das HDMI Kabel zu jagen.
System:
Ryzen2200g
Msi b450 pro m-2
2x4 GB gSkill aegis 2400 MHz
120 GB ssd
400w Netzteil
Bisher habe ich:
- RAM umhergetauscht wie ein Wilder
- mittlerweile wahrscheinlich 10 verschiedene AMD Treiber Versionen ausprobiert
- BIOS Update gemacht
- CPU ovrrclocked, undervoltet und richtig rumgespielt im BIOS, dann doch wieder alles auf standart gesetzt
- mich verzweifelt gefragt, ob ich nicht irgendwie anders ein Tonsignal über HDMI auf meinen Fernseher zu bekommen ist ohne so einen blöden AMD Treiber zu installieren....
Also ich bin grade echt überfragt und würde mich über jeden Denkanstoß freuen.
Ich habe ein wundervolles Problemchen mit meinen Wohnzimmer-PC, den ich mir heute gebaut habe und benötige dringend einen neuen Denkanstoß.
Problem:
Bildschirm ist durchzogen mit grünen Streifen.
Problem tritt nur im Windows auf, nicht im BIOS. Problem tritt nur
auf, wenn ich irgend einen AMD Treiber installiert habe, um Ton durch das HDMI Kabel zu jagen.
System:
Ryzen2200g
Msi b450 pro m-2
2x4 GB gSkill aegis 2400 MHz
120 GB ssd
400w Netzteil
Bisher habe ich:
- RAM umhergetauscht wie ein Wilder
- mittlerweile wahrscheinlich 10 verschiedene AMD Treiber Versionen ausprobiert
- BIOS Update gemacht
- CPU ovrrclocked, undervoltet und richtig rumgespielt im BIOS, dann doch wieder alles auf standart gesetzt
- mich verzweifelt gefragt, ob ich nicht irgendwie anders ein Tonsignal über HDMI auf meinen Fernseher zu bekommen ist ohne so einen blöden AMD Treiber zu installieren....
Also ich bin grade echt überfragt und würde mich über jeden Denkanstoß freuen.