GPU & Netzteil

Baji

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 14, 2022
4
1
Ich wollte mir ne Asus Strix 3070Ti OC kaufen habe aber ein Netzteil mit 2x8 PIN VGA1 und 2x8 PIN VGA2 und benötige für die GPU 3x8 PIN, wie mache ich das am besten?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.327
3.605
Aber mit nem 400Watt Netzteil brauchst du das gar nicht ausprobieren ;) was hast du denn verbaut?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.327
3.605
Die 3070ti zieht um die 300Watt plus 125Watt für CPU und 100Watt für den Rest. Gaaaaanz grob geschätzt. Die 600Watt sollten reichen. Ist zwar dann nach oben kaum Luft aber zum starten reichts auf jeden Fall . Everest ,hast du mal bei deinem Rechner ein Strom Zähler dazwischen gehangen? Probier mal aus und dann mit OCCT v4.5 den Powersupply test. Mal schaun was du real aus der Dose ziehst.
 

EVEREST

Stammgast I
Okt 16, 2022
206
30
ja, ich hab ein Stromzähler drangehängt... es waren 649 Watt, die ich gebraucht hab... hab zwar ein 1200W Netzteil, deswegen alles ok, aber selbst mit 650W wird`s knapp ;)
 

EVEREST

Stammgast I
Okt 16, 2022
206
30
i5-12600K; GPU ist RTX 3060TI OC edition , dh. die läuft standartmäßig übertaktet, was darauf hinausläuft, dass meine 3060ti ohne manuelles übertakten wie eine 3070 läuft.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.327
3.605
Wir wollen dem TE jetzt keine Angst machen. Er kann die Karte einbauen und testen. Falls das NT nicht genügend Leistung hat geht der PC einfach aus und bootet neu. Dann kann er immer noch ein stärkeres NT kaufen
 

Baji

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 14, 2022
4
1
hätte ich jetzt nicht gesagt... ich hab ne 3060ti oc und da brauch ich mindestens 650 Watt...
Also 750 Watt bräuchtest du schon... Was hast du für eine CPU und was für eine CPU-Kühlung?
Ryzen 5 3600 und ne LC Power Kühlung
Doppelpost zusammengeführt:

Wir wollen dem TE jetzt keine Angst machen. Er kann die Karte einbauen und testen. Falls das NT nicht genügend Leistung hat geht der PC einfach aus und bootet neu. Dann kann er immer noch ein stärkeres NT kaufen
6329D4AC-E12E-488D-B57C-BE9A4C48AEA9.jpeg
Habe sowas ausgerechnet mit meinen Teilen, was sagst du geht das klar?
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.403
11.814
ja, ich hab ein Stromzähler drangehängt... es waren 649 Watt, die ich gebraucht hab... hab zwar ein 1200W Netzteil, deswegen alles ok, aber selbst mit 650W wird`s knapp ;)
bei vollauslastung aller komponenten wenn überhaupt, kommen halt noch diverse sachen dazu wie laufwerke, rgb lüfter etc
wenn das alles minimal gehalten wird kommt man im gaming vllt auf 400w also reicht ein 600w psu vollkommen aus
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca

Baji

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 14, 2022
4
1
bei vollauslastung aller komponenten wenn überhaupt, kommen halt noch diverse sachen dazu wie laufwerke, rgb lüfter etc
wenn das alles minimal gehalten wird kommt man im gaming vllt auf 400w also reicht ein 600w psu vollkommen aus
 

Anhänge

  • E9A05AD7-0EF4-4196-82D4-4AD382D3079A.jpeg
    E9A05AD7-0EF4-4196-82D4-4AD382D3079A.jpeg
    763 KB · Aufrufe: 5

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.403
11.814
je nachdem was halt alles verbaut ist wirst du wie gesagt zwischen 500-600w liegen wenn ALLE komponenten zu 100% ausgelastet sind, was sie beim gaming nicht sind, 400-450w wirst du sehen wenn überhaupt