Hallo,
ich will mir einen PC zum zocken selbst zusammenbauen.
Ich habe mich an der 2500€ Variante orientiert bin bei ein paar Bauteilen am überlegen ob man diese ändern kann.
Budget liegt zwischen 2000€-2300€ nur für den PC.
Ich möchte aktuelle spiele wie Warzone und Battlefield2042 sowie eventuelle Nachfolger auf WQHD mit besten Einstellungen spielen.
Der PC sollte auch für die nächsten Jahre gut aufgestellt sein.
Ein Monitor mit 180Hz ist vorhanden.
Auf RGB Beleuchtung lege ich Persönlich keinen großen Wert.
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500DX schwarz mit Glasfenster
CPU: Intel i7-12700KF mit 12x 3.60GHz / 5.00GHz Turbotakt, 25MB Cache
CPU-Kühler: MSI MAG CoreLiquid 240R V2
Mainboard: MSI PRO Z690-P DDR4
RAM: 32GB (2x16GB) G.Skill RipJaws V DDR4 3600MHz
SSD: 2TB Kingston NV1 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 2100MB/s ; S 1700MB/s)
GPU: 16GB AMD RADEON RX 6900XT
Netzteil: 850W MSI MPG A850GF 80+Gold (Vollmodular)
Die Fragen ob statt einen i7 Prozessor auch ein i5 reichen würde?
Würdet ihr die Wasserkühlung nehmen oder doch lieber auf Lüfter gehen, und müssen dann noch extra Lüfter für das Gehäuse geholt werden?
Und zum Schluss ob das Netzteil reicht oder ob ich nicht auf ein 1000W Netzteil gehen sollte.
Grafikkarte und SSD will ich so lassen, bei allem anderen bin ich gerne für Vorschläge und Änderungen offen.
Vielen Dank schonmal für eure Tipps und Hilfe
ich will mir einen PC zum zocken selbst zusammenbauen.
Ich habe mich an der 2500€ Variante orientiert bin bei ein paar Bauteilen am überlegen ob man diese ändern kann.
Budget liegt zwischen 2000€-2300€ nur für den PC.
Ich möchte aktuelle spiele wie Warzone und Battlefield2042 sowie eventuelle Nachfolger auf WQHD mit besten Einstellungen spielen.
Der PC sollte auch für die nächsten Jahre gut aufgestellt sein.
Ein Monitor mit 180Hz ist vorhanden.
Auf RGB Beleuchtung lege ich Persönlich keinen großen Wert.
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500DX schwarz mit Glasfenster
CPU: Intel i7-12700KF mit 12x 3.60GHz / 5.00GHz Turbotakt, 25MB Cache
CPU-Kühler: MSI MAG CoreLiquid 240R V2
Mainboard: MSI PRO Z690-P DDR4
RAM: 32GB (2x16GB) G.Skill RipJaws V DDR4 3600MHz
SSD: 2TB Kingston NV1 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 2100MB/s ; S 1700MB/s)
GPU: 16GB AMD RADEON RX 6900XT
Netzteil: 850W MSI MPG A850GF 80+Gold (Vollmodular)
Die Fragen ob statt einen i7 Prozessor auch ein i5 reichen würde?
Würdet ihr die Wasserkühlung nehmen oder doch lieber auf Lüfter gehen, und müssen dann noch extra Lüfter für das Gehäuse geholt werden?
Und zum Schluss ob das Netzteil reicht oder ob ich nicht auf ein 1000W Netzteil gehen sollte.
Grafikkarte und SSD will ich so lassen, bei allem anderen bin ich gerne für Vorschläge und Änderungen offen.
Vielen Dank schonmal für eure Tipps und Hilfe