Gaming PC

Monnem68

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 14, 2022
1
0
Hallo,

ich will mir einen PC zum zocken selbst zusammenbauen.
Ich habe mich an der 2500€ Variante orientiert bin bei ein paar Bauteilen am überlegen ob man diese ändern kann.
Budget liegt zwischen 2000€-2300€ nur für den PC.

Ich möchte aktuelle spiele wie Warzone und Battlefield2042 sowie eventuelle Nachfolger auf WQHD mit besten Einstellungen spielen.
Der PC sollte auch für die nächsten Jahre gut aufgestellt sein.
Ein Monitor mit 180Hz ist vorhanden.

Auf RGB Beleuchtung lege ich Persönlich keinen großen Wert.

Gehäuse: be quiet! Pure Base 500DX schwarz mit Glasfenster
CPU: Intel i7-12700KF mit 12x 3.60GHz / 5.00GHz Turbotakt, 25MB Cache
CPU-Kühler: MSI MAG CoreLiquid 240R V2
Mainboard: MSI PRO Z690-P DDR4
RAM: 32GB (2x16GB) G.Skill RipJaws V DDR4 3600MHz
SSD: 2TB Kingston NV1 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 2100MB/s ; S 1700MB/s)
GPU: 16GB AMD RADEON RX 6900XT
Netzteil: 850W MSI MPG A850GF 80+Gold (Vollmodular)

Die Fragen ob statt einen i7 Prozessor auch ein i5 reichen würde?
Würdet ihr die Wasserkühlung nehmen oder doch lieber auf Lüfter gehen, und müssen dann noch extra Lüfter für das Gehäuse geholt werden?
Und zum Schluss ob das Netzteil reicht oder ob ich nicht auf ein 1000W Netzteil gehen sollte.

Grafikkarte und SSD will ich so lassen, bei allem anderen bin ich gerne für Vorschläge und Änderungen offen.


Vielen Dank schonmal für eure Tipps und Hilfe
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.824
das netzteil reicht vollkommen aus
es würde auch ein 12400f und ein luftkühler wie zb den dark rock 4 (pro 4) reichen
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.379
969
Ich finde den PC Top - ich weiß jetzt nicht, ob man SAM bei einer Konfiguration Intel CPU und AMD-Grafikkarte nutzen kann... den Geschwindigkeitsvorteil von SAM hätt ich nicht liegen lassen wollen und hätte daher lieber einen Ryzen9 5900X genommen. Aber ansonsten ein Top-System, das man so wirklich empfehlen kann!
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.926
5.477
das netzteil reicht vollkommen aus
es würde auch ein 12400f und ein luftkühler wie zb den dark rock 4 (pro 4) reichen
Dann hast du noch kein BF2042 gespielt (kann ich dir auch nicht empfehlen), da ist nochmal deutlich Cpu lastiger als BF1 und BF5 zusammen. ;)
Ich finde den PC Top - ich weiß jetzt nicht, ob man SAM bei einer Konfiguration Intel CPU und AMD-Grafikkarte nutzen kann... den Geschwindigkeitsvorteil von SAM hätt ich nicht liegen lassen wollen und hätte daher lieber einen Ryzen9 5900X genommen. Aber ansonsten ein Top-System, das man so wirklich empfehlen kann!
Ein 5900X lohnt sich null zum Gaming, wenn der 5800X3D.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.824
Dann hast du noch kein BF2042 gespielt (kann ich dir auch nicht empfehlen), da ist nochmal deutlich Cpu lastiger als BF1 und BF5 zusammen. ;)

Ein 5900X lohnt sich null zum Gaming, wenn der 5800X3D.
doch hab ich, und das gehört wohl zu den beschissensten games überhaupt (ob features, aufmachung oder optimierung) meine cpu reicht da komplett aus,

von mir aus dann halt den 12700f/k/kf, aber nur für das drecks game wärs mir das definitiv nicht wert
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.926
5.477
doch hab ich, und das gehört wohl zu den beschissensten games überhaupt (ob features, aufmachung oder optimierung) meine cpu reicht da komplett aus,

von mir aus dann halt den 12700f/k/kf, aber nur für das drecks game wärs mir das definitiv nicht wert
Meinen 3600 kannst da in die Tonne treten. ^^

Der 12400F passt, ich würde das Spiel auch einfach nicht spielen.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.824
naja meine cpu ist gleichauf mit deinem 3600, das game war damals zur beta und zu releasebeginn halt einfach echt grausam optimiert und sollte ja eigentlich so garnicht erscheinen bzw sollte es ein battle royal werden
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.926
5.477
Damals schlecht optimiert? Hast sich das mittlerweile verbessert oder wie?
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.926
5.477
Den 5800X3D hab ich bewusst außen vorgelassen, weil dort Preis-Leistung aber sowas von nicht stimmt! Der 5800X3D (mit 8 Kernen) ist sogar 10 Euro teurer als der 5950X (mit 16 Kernen).
Nö:
5800X3D 500:

5950X 540:
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.379
969

Die Preise ändern sich ständig - abgesehen davon, dass die CPU bei Spielen ohnehin von untergeordneter Bedeutung ist. Die Tests in PCGH um die Spieleperformance des 5800X3D zu zeigen, wurden in einer Auflösung von 1024 x 720 Pixel bei niedriger Grafikqualität gemacht, weil sonst nur der Einfluss der Grafikkarte das Ergebnis ausmacht. Und wer kauft sich einen 5800X3D um dann in 720p auf niedrigster Qualität zu spielen?
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.926
5.477
Der Artikel ist über eine Woche alt. Da sollte man schon die aktuellen Preise vergleichen.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.926
5.477

Die Preise ändern sich ständig - abgesehen davon, dass die CPU bei Spielen ohnehin von untergeordneter Bedeutung ist. Die Tests in PCGH um die Spieleperformance des 5800X3D zu zeigen, wurden in einer Auflösung von 1024 x 720 Pixel bei niedriger Grafikqualität gemacht, weil sonst nur der Einfluss der Grafikkarte das Ergebnis ausmacht. Und wer kauft sich einen 5800X3D um dann in 720p auf niedrigster Qualität zu spielen?
Das ist falsch, bis einschließlich WQHD hat die Cpu noch einen großen Einfluss auf die Performance. Erst in 4K liegen alle aktuellen Cpus in einem Unterschiedsbereich von ca. 5%.