Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Installier mal F4, am besten über das Bios und das Menü qFlash , hinterher nochmal Cmos resetten! Einfach nen USB Stick in Fat32 formatieren und das F4 Bios dort entpacken. Den Rest sagt dir das QFlash Programm
Erstmal brauchst du einen anderen PC da deiner nicht läuft. Bios bekommst du auf der Homepage vom Mainboardhersteller, oben wäre ein Link. Den Stick kann man im Explorer mit der rechten Maustaste anklicken und dann auf formatieren. Dort wählt mal Fat32 aus. Dann Bios downloaden und einfach auf den Stick kopieren. Deinen PC starten, Bios aufrufen, Stick in einen Port auf der Rückseite stecken. Das Qflash Menü aufrufen und Anweisungen befolgen. Alternativ hat dein Mainboard hinten neben den USB Ports einen kleinen Knopf (QFlash) lies dein Handbuch durch. Da steht drin wies geht mit dem Knopf
Dauerhafte Qualität von GIGABYTE. GIGABYTE Ultra Durable™ Mainboards bringt eine einzigartige Mischung von Funktionen und Technologien, die absolute ultimative Plattform für ih...
besteht da die Gefahr etwas kaputt zu machen Wenn ich den Plan so befolge und die neue Version drauflade?
und ist es egal was für ein usb Stick oder muss der bestimmte Eigenschaften haben?
Am besten ein kleiner stick 4GB oder so. Du kannst nix kaputt machen. Ausserdem läuft dein PC sowieso nicht richtig ich hab in 30Jahren noch kein Mainboard mit einem Bios Update gekillt.
Auf dem Bild aus Beitrag 19 fällt mir folgendes auf.
Da steht ja Secure Boot Mode auf Custom.
Scheint so als wenn du mal irgendwas eingestellt hast.
Ich könnte mir vorstellen das dass der Grund ist warum du das nicht einfach wieder ausschalten kannst.
Da sind ja noch die Punkte Reset Factory Keys und Reset to Setup Mode.
Eventuell kannste mit dennen das Bios dazu bringen das du danach wieder das Secure Boot deaktivieren kannst oder das es dann einfach funktioniert wenn es an ist.
Auf dem Bild aus Beitrag 19 fällt mir folgendes auf.
Da steht ja Secure Boot Mode auf Custom.
Scheint so als wenn du mal irgendwas eingestellt hast.
Ich könnte mir vorstellen das dass der Grund ist warum du das nicht einfach wieder ausschalten kannst.
Da sind ja noch die Punkte Reset Factory Keys und Reset to Setup Mode.
Eventuell kannste mit dennen das Bios dazu bringen das du danach wieder das Secure Boot deaktivieren kannst oder das es dann einfach funktioniert wenn es an ist.
Warten wir mal das Bios Update ab. Aber hinterher BITTE nochmal das Cmos resetten. Entweder per CLRTC Pin oder Netzteil abschalten, Bios Batterie raus und 5 mal den Powerknopf am Gehäuse drücken