Gaming-PC für ca. 1700 €

zonekks

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 29, 2023
25
8
Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
Geplant waren so 1700€. Sollte ein kleiner Aufpreis jedoch für eine deutlich höhere Leistung sorgen lässt sich das natürlich auch überlegen. ;)
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
Nur den PC.
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?

Gaming.
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
Primär neuere Titel.
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
Als Abwechslung zu meinem aktuellen PC wäre Hoch auf 1920 x 1080 mit 60 FPS schon nett.
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
1920 x 1080 aktuell noch 60hz, habe aber vor mich ums einstellen auf 120hz zu kümmern. ( OMEN 25i )
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut

PURE BASE 600 Window Black gefällt mir gut.
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?

Leise sollte es im besten falle sein, RGB ist mir nicht wichtig, aber nehmen würde ich es im Zweifel, sofern das keinen zu großen Aufpreis mit sich bringt.
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
Im besten Fall schon zusammengebaut. Sofern keine Wasserkühlung verbaut ist, sollte das selbst machen jedoch kein Problem darstellen.
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
Gedacht habe ich an 500GB M.2 SSD und 2x 1TB SATA SSD


Bisher zusammengefummelt habe ich folgendes, bin mir jedoch unsicher ob das alles so Sinn macht weil ich nicht so viel Ahnung von dem Kram habe:


Gehäuse:
be quiet! Pure Base 600 - Glasfenster - schwarz - schallgedämmt
CPU:
AMD Ryzen 7 5800X, 8x 3.80GHz
Kühlung:
be quiet! Pure Loop 2 FX - 280mm
Mainboard:
GIGABYTE B450 Aorus Elite V2
Arbeitsspeicher:
32GB DDR4 RAM 3600 MHz Corsair Vengeance LPX CL16 (2x 16GB)
GPU:
NVIDIA GeForce RTX 4070 - 12GB - MSI VENTUS 2X 12G OC - DLSS 3 fähig
Speicher:
1. M.2 NVMe SSD
1000 GB Western Digital WD Blue SN570 M.2 NVMe SSD (Lesen: 3500MB/s | Schreiben: 3000MB/s)
2. 1TB SATA SSD
3. 1TB SATA SSD
Netzteil:
be quiet! Pure Power 12 M - 850W vollmodular - 80 PLUS Gold

Vielen Dank im vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Seo_9495

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.517
591
Das Pure Base 600 hat zwei 5,25"-Slots in der Front, in die man ein optisches Laufwerk bauen kann. Dadurch ist die Front ziemlich geschlossen, Luft kommt nur durch zwei gut 15mm breite Mesh-Streifen am Rand. Nun ist Luft ziemlich dünnflüssig, und das funktioniert durchaus, Eine "richtige" Mesh-Front ist natürlich für den Airflow besser.
Wenn du also kein optisches Laufwerk einbauen möchtest, das den großen Schacht in der Front braucht, wäre ein anderes Gehäuse vielleicht eine bessere Wahl.

Zu den SSDs: Ich würde vorschlage, die von dir gewünschten zweimal 1TB SATA zu einmal 2TB zu ändern. Der Preisunterschied ist gering. Außer natürlich, du willst zwei gleiche um sie im RAID zu spiegeln, dann habe ich nichts gesagt. :)

Dein System ist insgesamt gut für WQHD mit 150 FPS würde ich sagen, da sollte für deine Anforderungen also noch Luft sein. Wenn du nur 1080p spielen willst, kannst du das sehr viel günstiger haben, da sind 1000 Euro mehr als genug.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Seo_9495

zonekks

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 29, 2023
25
8
Würde vielleicht so gehen… mehr Leistung und mehr airflow. Sollte auch ganz kühl sein.
Sieht schon gut aus, danke sehr! Jedoch eine Frage.. da sind nur 16GB RAM drin, sind 32GB (oder auch mehr) einfach nicht nötig? Oder weshalb 16GB?



Das Pure Base 600 hat zwei 5,25"-Slots in der Front, in die man ein optisches Laufwerk bauen kann. Dadurch ist die Front ziemlich geschlossen, Luft kommt nur durch zwei gut 15mm breite Mesh-Streifen am Rand. Nun ist Luft ziemlich dünnflüssig, und das funktioniert durchaus, Eine "richtige" Mesh-Front ist natürlich für den Airflow besser.
Wenn du also kein optisches Laufwerk einbauen möchtest, das den großen Schacht in der Front braucht, wäre ein anderes Gehäuse vielleicht eine bessere Wahl.
Macht schon Sinn, definitiv.. muss ich mich wohl nochmal nach einem besser geeignetem Gehäuse umsehen, da ich nicht unbedingt ein Laufwerk benötige. Aber das von TGE vorgeschlagene sieht ja eigentlich schon ganz passend aus. 😅

Zu den SSDs: Ich würde vorschlage, die von dir gewünschten zweimal 1TB SATA zu einmal 2TB zu ändern.
Das mit den 2x 1TB mache ich primär einfach für mein Auge, um es für mich übersichtlicher zu gestalten, voll werde ich sie vermutlich ohnehin nicht bekommen. 🤣

Dein System ist insgesamt gut für WQHD mit 150 FPS würde ich sagen, da sollte für deine Anforderungen also noch Luft sein. Wenn du nur 1080p spielen willst, kannst du das sehr viel günstiger haben, da sind 1000 Euro mehr als genug.
Ja, das habe ich mir schon fast gedacht.. ich möchte einfach für eine längere Zeit wirklich abgesichert sein, dass ich nicht direkt mit dem nächsten großen Release wieder nur auf Niedrig mit <30 FPS spielen darf.. Daher die große Investition. 😅
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.517
591
Das mit den 2x 1TB mache ich primär einfach für mein Auge, um es für mich übersichtlicher zu gestalten, voll werde ich sie vermutlich ohnehin nicht bekommen. 🤣
Du kannst auch eine große Platte in mehrere Partitionen aufteilen, dann hast du auch verschiedene Laufwerksbuchstaben. Oder du machst direkt ins Stammverzeichnis (z.B. D:\) ein paar Verzeichnisse, die dann die Ordnung für dich herstellen, D:\Programme, D:\Daten, D:\Bilder... dann hat das ganze auch Struktur. Dann hat jeder Ordner das ganze Volumen zur Verfügung und du musst dir keine Gedanken machen, was du wo hin speicherst.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Seo_9495

zonekks

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 29, 2023
25
8
Du kannst auch eine große Platte in mehrere Partitionen aufteilen, dann hast du auch verschiedene Laufwerksbuchstaben. Oder du machst direkt ins Stammverzeichnis (z.B. D:\) ein paar Verzeichnisse, die dann die Ordnung für dich herstellen, D:\Programme, D:\Daten, D:\Bilder... dann hat das ganze auch Struktur. Dann hat jeder Ordner das ganze Volumen zur Verfügung und du musst dir keine Gedanken machen, was du wo hin speicherst.
Ahh okay, verstehe.. dann werde ich mir das nochmal überlegen, danke!
 

Louis__1

Stammgast III
Mai 21, 2020
869
245
Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
Geplant waren so 1700€. Sollte ein kleiner Aufpreis jedoch für eine deutlich höhere Leistung sorgen lässt sich das natürlich auch überlegen. ;)
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
Nur den PC.
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?

Gaming.
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
Primär neuere Titel.
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
Als Abwechslung zu meinem aktuellen PC wäre Hoch auf 1920 x 1080 mit 60 FPS schon nett.
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
1920 x 1080 aktuell noch 60hz, habe aber vor mich ums einstellen auf 120hz zu kümmern. ( OMEN 25i )
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut

PURE BASE 600 Window Black gefällt mir gut.
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?

Leise sollte es im besten falle sein, RGB ist mir nicht wichtig, aber nehmen würde ich es im Zweifel, sofern das keinen zu großen Aufpreis mit sich bringt.
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
Im besten Fall schon zusammengebaut. Sofern keine Wasserkühlung verbaut ist, sollte das selbst machen jedoch kein Problem darstellen.
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
Gedacht habe ich an 500GB M.2 SSD und 2x 1TB SATA SSD


Bisher zusammengefummelt habe ich folgendes, bin mir jedoch unsicher ob das alles so Sinn macht weil ich nicht so viel Ahnung von dem Kram habe:


Gehäuse:
be quiet! Pure Base 600 - Glasfenster - schwarz - schallgedämmt
CPU:
AMD Ryzen 7 5800X, 8x 3.80GHz
Kühlung:
be quiet! Pure Loop 2 FX - 280mm
Mainboard:
GIGABYTE B450 Aorus Elite V2
Arbeitsspeicher:
32GB DDR4 RAM 3600 MHz Corsair Vengeance LPX CL16 (2x 16GB)
GPU:
NVIDIA GeForce RTX 4070 - 12GB - MSI VENTUS 2X 12G OC - DLSS 3 fähig
Speicher:
1. M.2 NVMe SSD
1000 GB Western Digital WD Blue SN570 M.2 NVMe SSD (Lesen: 3500MB/s | Schreiben: 3000MB/s)
2. 1TB SATA SSD
3. 1TB SATA SSD
Netzteil:
be quiet! Pure Power 12 M - 850W vollmodular - 80 PLUS Gold

Vielen Dank im vorraus!
Hast du vor auf FHD zu bleiben? Falls ja könnte man noch ordentlich was sparen z.b. bei der graka. Die Liste hier wär vollkommen ausreichend, du musst dich nur bei der Graka entscheiden ob 6800 xt oder 4070 - etwa auf gleichem Performance Niveau, nur die 4070 hat Nvidia Features und ist auch besser in raytracing, wobei sie auch ca 70 Euro mehr kostet
 

Louis__1

Stammgast III
Mai 21, 2020
869
245
1. Das Netzteil ist für 750w und ATX 2.4 überteuert.
2. Die 4070 Konkurriert je nach Spiel mit der 6900xt
3. In dem Budget währe auch ne 4070ti möglich.
4. ist das Custom im Vergleich zu der Tuf eher schlecht.

5. würde ich dem Te den Monitor empfehlen:
1. ATX 3.0 wär unnötig bei den Komponenten
2. Kann ja sein aber im AVG sind die Karten gleich auf (6800 xt, 4070)
3. Unnötig in nem FHD build, man könnte überlegen sonst noch zu sparen
4. Weiß nicht welches du meinst aber das tuf bei der 4070 kostet 150 Euro mehr??
5. Monitor hat nur schlechte Tests, hab nur wenig gutes über den gelesen, deshalb nicht zu empfehlen
 

zonekks

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 29, 2023
25
8
Hast du vor auf FHD zu bleiben?
Ist vorerst der Plan, natürlich könnte es irgendwann dazu kommen, dass sich das ändert, planen würde ich damit aber nicht. 😅

du musst dich nur bei der Graka entscheiden ob 6800 xt oder 4070
Würde schon eher zur 4070, primär aufgrund der NVIDIA Features, tendieren.
Doppelpost zusammengeführt:

1. Das Netzteil ist für 750w und ATX 2.4 überteuert.
2. Die 4070 Konkurriert je nach Spiel mit der 6900xt
3. In dem Budget währe auch ne 4070ti möglich.
4. ist das Custom im Vergleich zu der Tuf eher schlecht.

5. würde ich dem Te den Monitor empfehlen:
Was genau bedeutet tuf?
Monitor habe ich schon, brauche ich keinen neuen, aber danke. 🙂
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Louis__1
Feb 10, 2022
1.916
570
Trotzdem bleibt es dabei. Das Netzteil ist überteuert. Da ist ein 750 w ATX 3.0 Netzteil günstiger.
Der Monitor ist Gut. hat auch ein Kollege von mir, und der ist zufrieden.
 

zonekks

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 29, 2023
25
8
Würde vielleicht so gehen… mehr Leistung und mehr airflow. Sollte auch ganz kühl sein.
Wie sieht es denn beim i5-13500 mit dem übertakten aus? Der Basistakt von 2,5GHz scheint mir nämlich nicht so arg hoch. Wobei da ja was von "2.50-4.80GHz" steht.. 🤔
Und ist dann selbst bei den 4,80GHz, oder zumindest mehr als 2,50GHz, der "be quiet! Pure Rock 2" als CPU-Kühlung genügend?
 

Louis__1

Stammgast III
Mai 21, 2020
869
245
Wie sieht es denn beim i5-13500 mit dem übertakten aus? Der Basistakt von 2,5GHz scheint mir nämlich nicht so arg hoch. Wobei da ja was von "2.50-4.80GHz" steht.. 🤔
Und ist dann selbst bei den 4,80GHz, oder zumindest mehr als 2,50GHz, der "be quiet! Pure Rock 2" als CPU-Kühlung genügend?
Ist nicht Übertaktbar, alternativ könntest du den 13600k mit einem z790 Board und am besten DDR5 RAM nehmen, das macht das ganze aber etwas teurer