Frage zu Mainboard ohne PCIe-Lanes sharing! (B650E)

Tattoonation

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 3, 2025
7
2
Hallo, da ich gerade dabei bin, mir einen neuen PC zusammenzustellen, ich jedoch kein Profi bin, vor allem was aktuell Technik betrifft, hat sich beim Recherchieren die ein oder andere Frage ergeben.

Beim Recherchieren bin ich auf die Tatsache gestoßen, dass sich Grafikkarte und eine Eventuelle M.2 SSD die Lanes teilen und dies nachteilig ist, da dann bei der Grafikkarte aus den 16x, 8x werden.
Meine Recherche hat mich dann zu den B650E Boards geführt, da diese mindestens einen M.2 Slot aufweisen sollen, welcher quasi für sich steht und sich nicht die Lanes mit der Grafikkarte teilt.
Soweit meine Recherche, jetzt meine Frage dazu: Ist das richtig, und woran erkenne ich, welcher M.2 Slot derjenige ist, wenn es mehrere gibt? Wenn ich die Beschreibungen der einzelnen Board druchgehe, finde ich diesbezüglich nichts.

Ins Auge gefasst habe ich folgende Boards:

https://geizhals.de/asus-b650e-max-gaming-wifi-90mb1ld0-m0eay0-a3417117.html

Und auch dieses:


welches zwar etwas günstiger wäre, dieses nur PCIe 4.0 hat und ich schon gerne PCIe 5.0 hätte.
Also würden diese Boards passen und woher erkennt man, welcher M.2-Slot nicht shared ist?

Ah und wie erstellt man diese Geizhals-Links, welche hier üblich sind?

vielen Dank
Chris
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.154
464
Hey,

generell kann bei jedem Chipsatz Board (egal ob B650 / B50E / X670 / x870 / B850) ein Lane Sharing stattfinden.

Dies kommt immer auf das Board an (wieviel Lanes der Chip bereit stellt und wie viele die CPU und wo die einzelnen PCIE Slots angebunden sind (GPU / M.2).


Ob ein Mainboard Lane Sharing betreibt, steht immer im Benutzerhandbuch des Boards.
Dieses findest du auf der Herstellerseite.



Das Max, hat Lane Sharing bei zwischen dem 2. PCIE x16 Slot / dem 3. PCIE x16 Slot und 2 SATA Anschlüssen.

1751380413034.png


Beim TUF, gibt es kein Lane Sharing.


Hier noch ein Beispiel von meinem Mainboard (Asus Rog Stirx B650E-F Gaming Wifi):

1751380523045.png
 

Tattoonation

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 3, 2025
7
2
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort, aus gesundheitlichen Gründen, melde ich mich erst jetzt, sorry.

Das würde bedeuten, dass ich beim "Max" bedenkenlos jeglichen M.2 Slot, und SATA 3+4 belegen kann, ohne die Lanes für die Grafikkarte zu halbieren, da die Lanes nur mit SATA 1+2 geshared werden, und nicht mit den M.2 Slots?

Und bei deinem Asus Rog Stirx, würde man die Grafikkarte in den oberen PCIe Slot montieren und die M.2 SSD in den unteren M.2 SLot, um Lane splitting zu verhindern richtig?

Vielen Dank für dein bemühen.

Chris
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.154
464
Nicht ganz.


Bei dem Max, kannst du Problemlos auch SATA 1 & 2 verwenden.
Nur wenn du den 2. / 3. PCIE x16 Slot (für eine Soundkarte oder 2. Grafikkarte etc.) benutzt, dann führt dies zu Problemen.

Wenn du jetzt nur eine Grafikkarte in den oberen Slot verbaust, hat dies keine Auswirkungen. auf die SATA / M.2 Slots.



Bei meinem Strix Board, ist es ähnlich.

Solange du nur eine Grafikkarte im oberen Slots verbaust, kannst du alle 3 M.2 Steckplätze ohne Probleme benutzen.
Wenn du jetzt aber eine Soundkarte oder ähnliches in den 2. PCIE x16 Slot verbaust, dann kannst du den 3. M.2 Slot nicht mehr verwenden.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tattoonation