Hallo, Ich bin gerade dabei meinen ersten gaming Pc zusammenzustellen. Ich kenne mich leider nicht wirklich, in der Materie, aus. Bin also noch ein Anfänger. Ich hab versucht mich die letzten Wochen im Internet schlau zu machen und bin jetzt zu dieser Konfiguration gekommen(s.Unten).
Ich habe als budget 1200 euro für den Gaming pc, muss dieses jedoch nicht unbedingt komplett ausgeben.
Ich habe vor, mit dem Pc Bild und Videobearbeitung zu betreiben. Außerdem möchte ich streamen und quasi alle momentanen Spiele, auf sehr hohen Einstellungen spielen. Ich werde mir entweder einen WQHD 144hz (27Zoll) oder einen Full HD 240hz (24Zoll) Monitor holen(hier würde ich mich über Meinungen auch freuen). Falls ihr mir jedoch zu einem Full HD 144hz Monitor ratet, würde ich diesen auch in Erwägung ziehen.
Ich möchte den Pc auf meinen Tisch stellen, somit sollte er auch einigermaßen schön anzusehen sein. Viel RGB und anderen Schnickschnack brauche ich nicht. Eine Glasswand sollte jedoch drin sein. Außerdem sollte er nicht zu Laut werden. Unter voller last darf er das natürlich (würde ich jetzt einfach behaupten).
Ich hab vor den Pc selbst zusammenzubauen.
Nun zu den Konkreten Fragen:
Ich habe momentan keine gute Möglichkeit ein Lan kabel zu verlegen, würde also gerne fürs erste mit Wifi arbeiten. Ebenfalls bräuchte ich Bluetooth für verschiedene Dinge. Ich überlege deshalb, ob ich ein Mainboard mit integriertem Wifi und Bluetooth kaufe oder ein andere Mainboard und zusätzlich eine Wifi card kaufe. Falls ihr dort empfehlungen habt würde ich mich über diese freuen. in der Konfiguration habe ich die beiden Mainboards angegeben welche ich für Sinnvoll hielt.
Die zweite Frage ist
Hat das von mir ausgewählte Gehäuse, genug Luftzirkulation oder sollte ich mir ein besseres holen ? Wenn ja würde ich mich auch hier über empfehlungen freuen.
Die letzte Frage, bezieht sich auf die Grafikkarte. Ich schwanke zwischen der Rtx 2070 super und der Gtx 1660 Super. Ich weiß das es ein großer Schritt ist und es auch Grafikkarten dazwischen gibt, aber wenn ich schon über 400 euro für eine Grafikkarte ausgeben würde, würde ich auch direkt 550 zahlen für nochmal mehr performance. Wenn ich mich für die 1660 Super entscheiden würde, hätte ich außerdem nochmal Geld Übrig, dass ich in andere komponenten Stecken könnte. Um damit das system "zukunfts sicherer " zu machen.
Ich würde mich sehr über eure Meinung und Empfehlungen freuen.
Toshiba P300 desktop PC 1TB
Corsair Force Series MP510 480GB
AMD Ryzen 5 3600
G.Skill Aegis DIMM kit 16GB
Sharkoon S1000 Window
oder
?
be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4
MSI B450 Tomahawk Max
oder
MSI B450 Gaming Pro carbon AC
KFA2 GeForce RTX 2070 SUPER EX
oder
MSI GeForce GTX 1660 SUPER Gaming X
Ich habe als budget 1200 euro für den Gaming pc, muss dieses jedoch nicht unbedingt komplett ausgeben.
Ich habe vor, mit dem Pc Bild und Videobearbeitung zu betreiben. Außerdem möchte ich streamen und quasi alle momentanen Spiele, auf sehr hohen Einstellungen spielen. Ich werde mir entweder einen WQHD 144hz (27Zoll) oder einen Full HD 240hz (24Zoll) Monitor holen(hier würde ich mich über Meinungen auch freuen). Falls ihr mir jedoch zu einem Full HD 144hz Monitor ratet, würde ich diesen auch in Erwägung ziehen.
Ich möchte den Pc auf meinen Tisch stellen, somit sollte er auch einigermaßen schön anzusehen sein. Viel RGB und anderen Schnickschnack brauche ich nicht. Eine Glasswand sollte jedoch drin sein. Außerdem sollte er nicht zu Laut werden. Unter voller last darf er das natürlich (würde ich jetzt einfach behaupten).
Ich hab vor den Pc selbst zusammenzubauen.
Nun zu den Konkreten Fragen:
Ich habe momentan keine gute Möglichkeit ein Lan kabel zu verlegen, würde also gerne fürs erste mit Wifi arbeiten. Ebenfalls bräuchte ich Bluetooth für verschiedene Dinge. Ich überlege deshalb, ob ich ein Mainboard mit integriertem Wifi und Bluetooth kaufe oder ein andere Mainboard und zusätzlich eine Wifi card kaufe. Falls ihr dort empfehlungen habt würde ich mich über diese freuen. in der Konfiguration habe ich die beiden Mainboards angegeben welche ich für Sinnvoll hielt.
Die zweite Frage ist
Hat das von mir ausgewählte Gehäuse, genug Luftzirkulation oder sollte ich mir ein besseres holen ? Wenn ja würde ich mich auch hier über empfehlungen freuen.
Die letzte Frage, bezieht sich auf die Grafikkarte. Ich schwanke zwischen der Rtx 2070 super und der Gtx 1660 Super. Ich weiß das es ein großer Schritt ist und es auch Grafikkarten dazwischen gibt, aber wenn ich schon über 400 euro für eine Grafikkarte ausgeben würde, würde ich auch direkt 550 zahlen für nochmal mehr performance. Wenn ich mich für die 1660 Super entscheiden würde, hätte ich außerdem nochmal Geld Übrig, dass ich in andere komponenten Stecken könnte. Um damit das system "zukunfts sicherer " zu machen.
Ich würde mich sehr über eure Meinung und Empfehlungen freuen.
Toshiba P300 desktop PC 1TB
Corsair Force Series MP510 480GB
AMD Ryzen 5 3600
G.Skill Aegis DIMM kit 16GB
Sharkoon S1000 Window
oder
?
be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4
MSI B450 Tomahawk Max
oder
MSI B450 Gaming Pro carbon AC
KFA2 GeForce RTX 2070 SUPER EX
oder
MSI GeForce GTX 1660 SUPER Gaming X