Frage bezüglich Mainboard, Gehäuse und Grafikkarte

Verdana82

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 26, 2020
3
0
Hallo, Ich bin gerade dabei meinen ersten gaming Pc zusammenzustellen. Ich kenne mich leider nicht wirklich, in der Materie, aus. Bin also noch ein Anfänger. Ich hab versucht mich die letzten Wochen im Internet schlau zu machen und bin jetzt zu dieser Konfiguration gekommen(s.Unten).

Ich habe als budget 1200 euro für den Gaming pc, muss dieses jedoch nicht unbedingt komplett ausgeben.

Ich habe vor, mit dem Pc Bild und Videobearbeitung zu betreiben. Außerdem möchte ich streamen und quasi alle momentanen Spiele, auf sehr hohen Einstellungen spielen. Ich werde mir entweder einen WQHD 144hz (27Zoll) oder einen Full HD 240hz (24Zoll) Monitor holen(hier würde ich mich über Meinungen auch freuen). Falls ihr mir jedoch zu einem Full HD 144hz Monitor ratet, würde ich diesen auch in Erwägung ziehen.

Ich möchte den Pc auf meinen Tisch stellen, somit sollte er auch einigermaßen schön anzusehen sein. Viel RGB und anderen Schnickschnack brauche ich nicht. Eine Glasswand sollte jedoch drin sein. Außerdem sollte er nicht zu Laut werden. Unter voller last darf er das natürlich (würde ich jetzt einfach behaupten).
Ich hab vor den Pc selbst zusammenzubauen.

Nun zu den Konkreten Fragen:
Ich habe momentan keine gute Möglichkeit ein Lan kabel zu verlegen, würde also gerne fürs erste mit Wifi arbeiten. Ebenfalls bräuchte ich Bluetooth für verschiedene Dinge. Ich überlege deshalb, ob ich ein Mainboard mit integriertem Wifi und Bluetooth kaufe oder ein andere Mainboard und zusätzlich eine Wifi card kaufe. Falls ihr dort empfehlungen habt würde ich mich über diese freuen. in der Konfiguration habe ich die beiden Mainboards angegeben welche ich für Sinnvoll hielt.

Die zweite Frage ist
Hat das von mir ausgewählte Gehäuse, genug Luftzirkulation oder sollte ich mir ein besseres holen ? Wenn ja würde ich mich auch hier über empfehlungen freuen.

Die letzte Frage, bezieht sich auf die Grafikkarte. Ich schwanke zwischen der Rtx 2070 super und der Gtx 1660 Super. Ich weiß das es ein großer Schritt ist und es auch Grafikkarten dazwischen gibt, aber wenn ich schon über 400 euro für eine Grafikkarte ausgeben würde, würde ich auch direkt 550 zahlen für nochmal mehr performance. Wenn ich mich für die 1660 Super entscheiden würde, hätte ich außerdem nochmal Geld Übrig, dass ich in andere komponenten Stecken könnte. Um damit das system "zukunfts sicherer " zu machen.

Ich würde mich sehr über eure Meinung und Empfehlungen freuen.

Toshiba P300 desktop PC 1TB
Corsair Force Series MP510 480GB
AMD Ryzen 5 3600
G.Skill Aegis DIMM kit 16GB
Sharkoon S1000 Window
oder
?
be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4
MSI B450 Tomahawk Max
oder
MSI B450 Gaming Pro carbon AC
KFA2 GeForce RTX 2070 SUPER EX
oder
MSI GeForce GTX 1660 SUPER Gaming X

 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.170
Das Gehäuse ist ein Micro-ATX Gehäuse, die Mainboards jeweils ATX. Das heisst du musst dir entweder ein andere Gehäuse oder Maomblard suchen, würde aber eher nach nem anderen Gehäuse suchen.
Ansonsten würde ich dir für WQHD die 2070 Super empfehlen, da du mit der bei WQHD eher die 144 FPS erreichest wie mit der 1660 super. Ansonsten würde ich dir diese SSD empfehlen, doppelt so viel Speicher bei wenigen Euro Aufpreis.
Falls das zu verwirrend ist: Hier mein Vorschlag, Gehäuse musst du dir selbst aussuchen, weiss ja nicht was dir so gefällt ;)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Verdana82

Verdana82

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 26, 2020
3
0
Das Gehäuse ist ein Micro-ATX Gehäuse, die Mainboards jeweils ATX. Das heisst du musst dir entweder ein andere Gehäuse oder Maomblard suchen, würde aber eher nach nem anderen Gehäuse suchen.
Ansonsten würde ich dir für WQHD die 2070 Super empfehlen, da du mit der bei WQHD eher die 144 FPS erreichest wie mit der 1660 super. Ansonsten würde ich dir diese SSD empfehlen, doppelt so viel Speicher bei wenigen Euro Aufpreis.
Falls das zu verwirrend ist: Hier mein Vorschlag, Gehäuse musst du dir selbst aussuchen, weiss ja nicht was dir so gefällt ;)

Vielen Dank für die Antwort! Du würdest aber auch den Arbeitsspeicher ändern oder sehe ich das falsch in deiner Konfiguration? Ist das 500 Watt Netzteil stark genug für die 2070 super oder würdest du eher ein 550 oder gar 600 empfehlen ? Ja ich weiß das Gehäuse ansich Geschmackssache sind, aber gibts da nicht trotzden ein oder zwei die du im 40 bis 80 euro Bereich empfehlen würdest? Oder macht es da garkeine Unterschiede zwischen den teilen ? Gibts einen bestimmten Grund warum du eher zum mainboard mit integriertem wifi rätst ?
 

Odeuo

VIP
Mrz 23, 2020
1.348
617
500w ist Ausreichend, da die 2070 Super ein tdp von 215w hat (Das ist einfach weniger als eine rx590)

Das Mainbaord ist zwar sehr gut aber halt sehr sehr Teuer und WiFi braucht man ja nicht unbedingt.

Und es gibt viele gute Gehäuse im Bereich bis 80€
Doppelpost zusammengeführt:


Hier ist mein Vorschlag mit viel RGB :D

Und ich würde dir zu einen wqhd 144hz Monitor raten.

Wenn du auf DLSS und Ray Tracing Verzichten kannst würde ich die rx 5700xt nehmen die ist 140€ billiger und hat nicht viel weniger Leistung.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Verdana82

Verdana82

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 26, 2020
3
0
500w ist Ausreichend, da die 2070 Super ein tdp von 215w hat (Das ist einfach weniger als eine rx590)

Das Mainbaord ist zwar sehr gut aber halt sehr sehr Teuer und WiFi braucht man ja nicht unbedingt.

Und es gibt viele gute Gehäuse im Bereich bis 80€
Doppelpost zusammengeführt:


Hier ist mein Vorschlag mit viel RGB :D

Und ich würde dir zu einen wqhd 144hz Monitor raten.

Wenn du auf DLSS und Ray Tracing Verzichten kannst würde ich die rx 5700xt nehmen die ist 140€ billiger und hat nicht viel weniger Leistung.


Danke Für die Antwort. Das Gehäuse ist mir ein wenig zuviel RGB aber danke ! Was hälst du von dem Gehäuse : https://www.mindfactory.de/product_...ase-500-mit-Sichtfenster-schwarz_1329556.html ?

Bezüglich des WiFi man braucht es ansich nicht, aber in meiner momentan Lage wäre ich drauf angewiesen. weißt du ob ich an das mainboard : https://geizhals.eu/msi-b450-tomahawk-max-7c02-020r-a2106584.html eine WiFi card mit Antenne anschließen kann ? und wenn ja hättest du dafür auch eine empfehlung ?
Vielen Dank nochmal.
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.170
Vielen Dank für die Antwort! Du würdest aber auch den Arbeitsspeicher ändern oder sehe ich das falsch in deiner Konfiguration? Ist das 500 Watt Netzteil stark genug für die 2070 super oder würdest du eher ein 550 oder gar 600 empfehlen ? Ja ich weiß das Gehäuse ansich Geschmackssache sind, aber gibts da nicht trotzden ein oder zwei die du im 40 bis 80 euro Bereich empfehlen würdest? Oder macht es da garkeine Unterschiede zwischen den teilen ? Gibts einen bestimmten Grund warum du eher zum mainboard mit integriertem wifi rätst ?
Wegen dem RAM: Ja den habe ich auch geändert, da es mit dem Aegis hier im Forum häufig Probleme gab, und der Crucial eine gute Alternative ist. Und wegen dem Mainboard: Das Gaming Pro Carbon hat WLAN und BT integriert, wonach du ja gefragt hattest
 

Odeuo

VIP
Mrz 23, 2020
1.348
617
Danke Für die Antwort. Das Gehäuse ist mir ein wenig zuviel RGB aber danke ! Was hälst du von dem Gehäuse : https://www.mindfactory.de/product_...ase-500-mit-Sichtfenster-schwarz_1329556.html ?

Bezüglich des WiFi man braucht es ansich nicht, aber in meiner momentan Lage wäre ich drauf angewiesen. weißt du ob ich an das mainboard : https://geizhals.eu/msi-b450-tomahawk-max-7c02-020r-a2106584.html eine WiFi card mit Antenne anschließen kann ? und wenn ja hättest du dafür auch eine empfehlung ?
Vielen Dank nochmal.
Ja das Gehäuse ist sehr gut. Und du kannst eine WLAN Karte da einbauen ja.