CPU Upgrade/Lüfter drehen auf

Unliebsame

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 14, 2022
64
2
Hallo zusammen,

mein Problem ist das die Aio Lüfter immer wieder kurz aufdrehen.

Mainboard ist ein MSI PRO Z690-P DDR4 Mainboard ATX
CPU Kühler ist ein Corsair iCUE H150i ELITE CAPELLIX
Ich hab von einer Intel i7 12700kf auf eine i7 14700kf aufgerüstet.
BIOS Update alles gemacht funktioniert auch seit einigen Monaten alles ohne Probleme außer dieses Problem.

Die Lüfter sind alle von Corsair auch von icue gesteuert. Ich habe die alle so gestellt das die nicht hoch drehen können. Konstant auf ca 1400 Umdrehung und auf den Kühlmittelsensor gestellt da die Temperatur nicht so stark hin und her springt.

Wenn man das Programm nebenbei offen hat verändern sich die Lüfterdrehzahlen nicht.

Man hört aber das dort Lüfter immer wieder kurz hoch gehen.
Ich denke das es daran liegt das die CPU immer wieder kurz hoch boostet. Man hört auch immer ein klicken wenn die CPU hoch boostet.

Ich hab im BIOS unter hardware Monitor schon probiert die Lüfterkurven einzustellen aber dort ändert sich auch nix und wenn ich es komplett deaktivieren möchte passiert es nicht.

ES ist auch kein einziger Lüfter am Mainboard angeschlossen sondern über Corsair hubs Commander pro usw.

Pl1 ist auf 125 w gestellt
Pl2 auf 253 w gestellt

Die Grafikkarte ist auch aufjedenfall nicht!

Die CPU Temperatur ist beim spielen je nach Spiel zwischen 60 und 80 Grad.

Was kann ich noch tun?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.451
3.200
Hallo,

Ich hab im BIOS unter hardware Monitor schon probiert die Lüfterkurven einzustellen aber dort ändert sich auch nix und wenn ich es komplett deaktivieren möchte passiert es nicht.

Solange du iCuie für die Lüftersteueurng nutzt, werden die bIOS Einstellungen von der Software überschrieben. Wenn du die Lüfter per bIOS regeln willst, musst du die Lüfter direkt ans Mainboard anschließen.

Konstant auf ca 1400 Umdrehung und auf den Kühlmittelsensor gestellt da die Temperatur nicht so stark hin und her springt.

Das verstehe ich nicht: Entweder konstant also dauerhaft, das würde aber bedeuten, unabhängig von der Wassertemperatur (allerdings wären dann 1.400 U/min mMn viel zu hoch - es sei dnen, eine niedrigere Drehzahl lässt sich gar nicht einstellen bei diesen Lüftern), oder abhängiog vom Kühlmittel, dann kann es aber nicht konstant sein ;)

Wenn die Lüfter nach der Wassertemperatur geregelt werden, dürfte sich die Drehzahl bei einem kurzzeitigen CPU Peak nicht ändern, da es eine Zeit dauert, bis sich eine höhere cPU Last auf die Wassertemperatur ausgewirkt hat. Wenn die Lüfter trotzdem bei jedem CPU Peak hörbar aufdrehen,. kann ich mir das nur durch einen Bug in der iCue-Software oder einen fehlerhaften Lüfter oder Hub erklären.

Die neueste Version von iCue ist installiert?

Du kannst mal versuchen herauszufinden, ob da nur ein einzelner Lüfter aufdreht oder alle, indem du abwchselnd jeweils einen AiO Lüfter vom Hub abziehst und beobachtest, ob sich das dann auf die Lautstärke auswirkt.

LG N.
 

Unliebsame

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 14, 2022
64
2
Hi ,

Ich hab heute alle einzelt abgezogen immer noch das gleiche.

Die sind alle über icue gesteuert es ist auch die neuste Version. Ich hab es auch schon neu installiert.

Kann man denn im BIOS noch was verstellen?