Gelöst CPU-Licht am Motherboard an - PC bootet nicht mehr.

Tonycarrasco

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 14, 2022
13
0
Hallo euch allen, ich habe momentan folgendes Problem:

Nach dem Aufbau von folgendem Rechner

CPU: AMD Ryzen 5 5600G 6x 3.90GHz

RAM: 8GB (2x 4096MB) G.Skill Aegis DDR4-2400

MB: MSI B450M Pro-VDH Max

GPU: AMD Radeon RX Vega 7 (iGPU) in CPU enthalten

NETZ: 400 Watt be quiet! System Power 9 Non-Modular 80+ Bronze

ist beim Einschalten Strom geflossen und sowohl Motherboard als auch Kühler sind gelaufen, nun blieb am Motherboard dann das CPU-Licht an und es kam kein Bild zu sehen.

Ich habe deswegen alles aus- (Alle Kabeln und die RAMs) und eingesteckt. Danach konnte ich letztendlich in die BIOS rein und das OS installieren (Windows 11). Soweit alles gut.

Heute, nach ungefähr 2 Wochen, als ich den Rechner benutzte, ist der von allein, komplett aus dem Nichts ausgegangen. Als ich ihn wieder eingeschaltet habe, blieb wieder das CPU-Licht am Motherboard an und der Computer bootet jetzt nicht mehr.

Was könnte nun das Problem sein?

Danke schon Mal im Voraus für die Hilfe.
 

8iosat

Neuling
Jan 22, 2023
3
0
Hallo euch allen, ich habe momentan folgendes Problem:

Nach dem Aufbau von folgendem Rechner

CPU: AMD Ryzen 5 5600G 6x 3.90GHz

RAM: 8GB (2x 4096MB) G.Skill Aegis DDR4-2400

MB: MSI B450M Pro-VDH Max

GPU: AMD Radeon RX Vega 7 (iGPU) in CPU enthalten

NETZ: 400 Watt be quiet! System Power 9 Non-Modular 80+ Bronze

ist beim Einschalten Strom geflossen und sowohl Motherboard als auch Kühler sind gelaufen, nun blieb am Motherboard dann das CPU-Licht an und es kam kein Bild zu sehen.

Ich habe deswegen alles aus- (Alle Kabeln und die RAMs) und eingesteckt. Danach konnte ich letztendlich in die BIOS rein und das OS installieren (Windows 11). Soweit alles gut.

Heute, nach ungefähr 2 Wochen, als ich den Rechner benutzte, ist der von allein, komplett aus dem Nichts ausgegangen. Als ich ihn wieder eingeschaltet habe, blieb wieder das CPU-Licht am Motherboard an und der Computer bootet jetzt nicht mehr.

Was könnte nun das Problem sein?

Danke schon Mal im Voraus für die Hilfe.
Kommst du denn noch ins Bios, ansonsten nimmm mal die Batterie heraus für 30 Sekunden etwa,tu sie wieder rein und versuche es erneut.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.294
3.233
Moin. Schick mal deine Bios Version, dein CPU braucht Bios v38.BB damit er richtig läuft. Das ist nicht das Grundbios aber auch nicht das aktuellste.
Doppelpost zusammengeführt:

Wie alt ist dein Netzteil?
Möglich das du beim einsetzen des CPUs in den Sockel die Pins am CPU beschädigt hast, oder der Kühler sitzt viel zu fest auf dem CPU, wenn das ein dazu gekaufter Kühler ist muss man ihn für den jeweiligen Sockel umrüsten, das wird gerne mal vergessen oder falsch gemacht, dadurch hat der Kühler einen mörder Anpressdruck und der CPU funzt nicht richtig.
 

Tonycarrasco

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 14, 2022
13
0
Moin. Schick mal deine Bios Version, dein CPU braucht Bios v38.BB damit er richtig läuft. Das ist nicht das Grundbios aber auch nicht das aktuellste.
Doppelpost zusammengeführt:

Wie alt ist dein Netzteil?
Möglich das du beim einsetzen des CPUs in den Sockel die Pins am CPU beschädigt hast, oder der Kühler sitzt viel zu fest auf dem CPU, wenn das ein dazu gekaufter Kühler ist muss man ihn für den jeweiligen Sockel umrüsten, das wird gerne mal vergessen oder falsch gemacht, dadurch hat der Kühler einen mörder Anpressdruck und der CPU funzt nicht richtig.
Ich habe diese Version installiert normalerweise (siehe Bild). Jetzt komme ich auch nicht mehr in die BIOS aber der Rerchner hat 2 Wochen Funktioniert. Ich konnte alles machen und plötzlich ist abrupt ausgegange und seitdem gehr nicht mehr an. Ich versuche die Schrauben zu lockern bzw ich schaue in die Pins nochmal rein aber normalerweise sollte beim Aufbau kein Pin kapput sein, da es bis vorgestern alles funktionierte. Netzteil habe ich schon seit 2 Jahren gekauft ist aber neu also sie war noch in der Packung. Kühler ist eigentlich der mit dem Prozessor von AMD kommt.
1674382066041.png
 

Tonycarrasco

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 14, 2022
13
0
Moin. Schick mal deine Bios Version, dein CPU braucht Bios v38.BB damit er richtig läuft. Das ist nicht das Grundbios aber auch nicht das aktuellste.
Doppelpost zusammengeführt:

Wie alt ist dein Netzteil?
Möglich das du beim einsetzen des CPUs in den Sockel die Pins am CPU beschädigt hast, oder der Kühler sitzt viel zu fest auf dem CPU, wenn das ein dazu gekaufter Kühler ist muss man ihn für den jeweiligen Sockel umrüsten, das wird gerne mal vergessen oder falsch gemacht, dadurch hat der Kühler einen mörder Anpressdruck und der CPU funzt nicht richtig.
Ich habe schon gesehen und der Prozessor sieht gut aus und Kühler habe ich nicht zu fest gedreht und sitzt richtig, trotzdem ist nochs dasselbe Problem. Ich habe die Vermutung, dass es was zu tun mit dem Kabeln des Cases zum Motherboard hat, bin mir aber nicht sicher und/oder der die Batterie des Motherboards 🤔

Die Komponenten sehen gut aus und haben schon funktioniert . Zumindest für eine ganze Woche täglicher Nutzung.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.294
3.233
Dein Board hat ein Problem mit der CPU. Entweder sie hat nen Schaden oder bekommt nicht genug Strom. Zieh nochmal die Stecker vom CPU Strom raus, prüfe auf defekte oder verkohlung 🤔 dann wieder fest einstecken
Doppelpost zusammengeführt:

Muss ein 8Pin Stecker sein, meistens aufgeteilt in 4x4 Pins zum zusammen schieben
 

Tonycarrasco

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 14, 2022
13
0
Dein Board hat ein Problem mit der CPU. Entweder sie hat nen Schaden oder bekommt nicht genug Strom. Zieh nochmal die Stecker vom CPU Strom raus, prüfe auf defekte oder verkohlung 🤔 dann wieder fest einstecken
Doppelpost zusammengeführt:

Muss ein 8Pin Stecker sein, meistens aufgeteilt in 4x4 Pins zum zusammen schieben
Ja ich habe es gemacht, trotzdem bleibt das Licht am Motherboard weiter an. Merkwürdig ist, dass ich schon das Computer nutzen konnte für 2 Wochen. Ich denke auch vielleicht muss evtl. die Batterie vom Motherboard getauscht werden?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.294
3.233
Such mal die zwei Pins auf Mainboard Namens Clrtc , diese mit Schraubenzieher für 5 Sek brücken, PC darf nicht laufen.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Kommt nicht oft vor aber manchmal liegst auch am RAM obwohl nur die CPU Led leuchtet.
Versuch es mal mit nur einem Riegel. Und beide mal versuchen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Tonycarrasco

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 14, 2022
13
0
Kommt nicht oft vor aber manchmal liegst auch am RAM obwohl nur die CPU Led leuchtet.
Versuch es mal mit nur einem Riegel. Und beide mal versuchen.
Das habe ich mir auch gedacht. Also ohne RAM geht gar nichts an, mit nur einem RAM geht auch nicht an und wenn es funktionierte war mit 2 RAMs aber jetzt funktioniert auch nicht mit beiden RAMs. Ich habe auch probiert mit den anderen Slots (nicht die "Hauptslots 2 und 4) und trotzdem nichts. Sollte eigentlich ohne RAM angehen bzw. funktionieren?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.294
3.233
Nein ohne RAM , springt er zwar an aber falls Speaker verbaut würde der endlos tröten.
Doppelpost zusammengeführt:

Bau mal alles raus. Das blanke Mainboard auf den Holztisch , dann CPU RAM , Strom CPU und ATX. Dann NT einschalten, Monitor Kabel an HDMI. Im FPanel gibt es zwei Pins mit Namen Power SW +- , die brückst du ganz kurz mit Schraubenzieher, ist wie der Gehäuseknopf. Dann schaun wir was passiert. Wenn wieder nix passiert, dann versuch mal ein anderes NT zu borgen. Wo hast du die Hardware gekauft? Einige Große Hardwareversender testen für dich die Komponenten bei einer Reklamation. Das heisst MB RAM CPU einschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tonycarrasco

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 14, 2022
13
0
Nein ohne RAM , springt er zwar an aber falls Speaker verbaut würde der endlos tröten.
Doppelpost zusammengeführt:

Bau mal alles raus. Das blanke Mainboard auf den Holztisch , dann CPU RAM , Strom CPU und ATX. Dann NT einschalten, Monitor Kabel an HDMI. Im FPanel gibt es zwei Pins mit Namen Power SW +- , die brückst du ganz kurz mit Schraubenzieher, ist wie der Gehäuseknopf. Dann schaun wir was passiert. Wenn wieder nix passiert, dann versuch mal ein anderes NT zu borgen. Wo hast du die Hardware gekauft? Einige Große Hardwareversender testen für dich die Komponenten bei einer Reklamation. Das heisst MB RAM CPU einschicken.
Okay ich werde es so versuchen und melde mich dann nochmal. Ich habe Netzteil und RAMs bei Mindfactory gekauft. Prozessor war über anderen Anbieter, da der Prozessor war lange nicht im Lager und Motherboard in Amazon.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.294
3.233
Das ist doof, eventuell dann als erstes den CPU reklamieren
Doppelpost zusammengeführt:

Wäre interessant wenn du ein anderes Netzteil mal probierst.
 

Tonycarrasco

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 14, 2022
13
0
Das ist doof, eventuell dann als erstes den CPU reklamieren
Doppelpost zusammengeführt:

Wäre interessant wenn du ein anderes Netzteil mal probierst.
Ja leider ist nicht gegangen mit dem Schraubenzieher
Das ist doof, eventuell dann als erstes den CPU reklamieren
Doppelpost zusammengeführt:

Wäre interessant wenn du ein anderes Netzteil mal probierst.
Leider habe ich immer noch dasslelbe Problem. Ich habe mir überlegt ein neues MB und einen Netzteil evtl. zu holen. Was könnt ihr mir empfehlen als erstes kaufen und welche(s) Model(le)? natürlich Preis/Leistung nicht zu hoch.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.294
3.233
Ich werd keine Empfehlung aussprechen nur eine Meinung. Mein nächstes Bord wird von Asus sein und QFlash und Debug LEDS haben. Und Netzteile bin ich BeQuiet Fan, StraightPower mit 650Watt minimum wird es werden wenn ich irgendwann mal neu baue.