Grüße liebes Forum!
Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen.
Nach erfolgloser Google-Suche, entschließe ich mich doch jetzt letzten Endes dazu einen eigenen Beitrag zu erstellen.
Folgendes Problem habe ich zu Diskutieren:
Ich besitze ein Corsair iCUE 465x RGB Gehäuse indem bereits 3x Corsair LL 120 RGB Lüfter vorinstalliert sind mit einem entsprechendem RGB-Hub. *(Bild 1)
Wie auf dem beigefügten Bild zu sehen, sind 3 weitere Steckplätze vorhanden, somit ich exakt noch einmal 3 Corsair LL 120 RGB Lüfter verbauen und mit dem RGB-Hub steuern kann.
Woraufhin ich mir über Ebay-Kleinanzeigen das 3er Pack mit 3x Corsair LL 120 RGB Lüfter inklusive RGB-Hub bestellt habe. *(Bild 2)
Soweit so gut, dachte ich.
Problem 1:
Bis das Paket dann ankam und ich anfing die Lüfter zu verbauen, merkte ich das die Stecker die an entsprechender Stelle ans Mainboard kommen, nicht wie meine vorinstallierten Lüfter 4-Pin (PWM) Stecker haben, sondern lediglich einen normalen 3-Pin Stecker besitzen. Dazu habe ich bis jetzt keinen einzigen Beitrag gefunden wobei auf der Verpackung ausdrücklich der 4-Pin (PWM) Stecker beschrieben wird.
An sich laufen die Lüfter, nur natürlich ohne PWM Signal.
Problem 2:
Da ich bereits an meinem Gehäuse einen vorinstallierten RGB-Hub (siehe *Bild1) besitze und er auch tadellos mit den vorinstallierten Lüfter funktioniert, habe ich mit den 3 weiteren Lüftern die restlichen Steckplätze gefüllt. Nun stellt sich heraus, das die 3 zusätzlichen Lüfter gar kein RGB oder sonstigen "Bling Bling" von sich abgeben auch nicht wenn ich die Steckplätze der Vorinstallierten Lüftern tausche. Bei nicht vollständigem einstecken des RGB Stecker in den RGB-Hub leuchtet ein Bruchteil einer Sekunde ein Teil des Lüfter in Rot auf und geht direkt wieder aus. Also kann man schon einmal ausschließen das die RGB-Spielerei des Lüfter's komplett Defekt sei. (Nehme ich jetzt zumindest mal so an)
Den mitgelieferten RGB-Hub des zusätzlich erworbenen 3er Pack's kann ich nicht in Betrieb nehmen und Testen, da das Pack anscheinend nach meine Recherche nicht vollständig ist und sowohl als auch auf meinem Mainboard (Asus Rog Strix B450-F Gaming 2) kein nötiger JCORSAIR1 oder ähnlicher Anschlussplatz vorhanden ist.
Sollte aber mit den bereits vorinstallierten RGB-Hub doch möglich sein die 3 Lüfter mit RGB zum laufen zu kriegen oder sind die restlichen 3 plätze nur dafür da das es symmetrisch aussieht? *Lach*
Soweit nun dazu. Gibt es ähnliche Vorfälle oder habe ich umsonst für 3 Lüfter knappe 85€ ausgegeben, wobei ich mir wesentlich günstigere (z.b. BeQuiet) Lüfter holen hätte können da weder ein PWM Signal vorhanden ist noch die "Bling Bling" Spielerei zu bestaunen ist?
Danke schonmal im Voraus an jeden einzelnen hilfreichen Beitrag zu diesem Thema!
*Bild 1

*Bild 2

Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen.
Nach erfolgloser Google-Suche, entschließe ich mich doch jetzt letzten Endes dazu einen eigenen Beitrag zu erstellen.
Folgendes Problem habe ich zu Diskutieren:
Ich besitze ein Corsair iCUE 465x RGB Gehäuse indem bereits 3x Corsair LL 120 RGB Lüfter vorinstalliert sind mit einem entsprechendem RGB-Hub. *(Bild 1)
Wie auf dem beigefügten Bild zu sehen, sind 3 weitere Steckplätze vorhanden, somit ich exakt noch einmal 3 Corsair LL 120 RGB Lüfter verbauen und mit dem RGB-Hub steuern kann.
Woraufhin ich mir über Ebay-Kleinanzeigen das 3er Pack mit 3x Corsair LL 120 RGB Lüfter inklusive RGB-Hub bestellt habe. *(Bild 2)
Soweit so gut, dachte ich.
Problem 1:
Bis das Paket dann ankam und ich anfing die Lüfter zu verbauen, merkte ich das die Stecker die an entsprechender Stelle ans Mainboard kommen, nicht wie meine vorinstallierten Lüfter 4-Pin (PWM) Stecker haben, sondern lediglich einen normalen 3-Pin Stecker besitzen. Dazu habe ich bis jetzt keinen einzigen Beitrag gefunden wobei auf der Verpackung ausdrücklich der 4-Pin (PWM) Stecker beschrieben wird.
An sich laufen die Lüfter, nur natürlich ohne PWM Signal.
Problem 2:
Da ich bereits an meinem Gehäuse einen vorinstallierten RGB-Hub (siehe *Bild1) besitze und er auch tadellos mit den vorinstallierten Lüfter funktioniert, habe ich mit den 3 weiteren Lüftern die restlichen Steckplätze gefüllt. Nun stellt sich heraus, das die 3 zusätzlichen Lüfter gar kein RGB oder sonstigen "Bling Bling" von sich abgeben auch nicht wenn ich die Steckplätze der Vorinstallierten Lüftern tausche. Bei nicht vollständigem einstecken des RGB Stecker in den RGB-Hub leuchtet ein Bruchteil einer Sekunde ein Teil des Lüfter in Rot auf und geht direkt wieder aus. Also kann man schon einmal ausschließen das die RGB-Spielerei des Lüfter's komplett Defekt sei. (Nehme ich jetzt zumindest mal so an)
Den mitgelieferten RGB-Hub des zusätzlich erworbenen 3er Pack's kann ich nicht in Betrieb nehmen und Testen, da das Pack anscheinend nach meine Recherche nicht vollständig ist und sowohl als auch auf meinem Mainboard (Asus Rog Strix B450-F Gaming 2) kein nötiger JCORSAIR1 oder ähnlicher Anschlussplatz vorhanden ist.
Sollte aber mit den bereits vorinstallierten RGB-Hub doch möglich sein die 3 Lüfter mit RGB zum laufen zu kriegen oder sind die restlichen 3 plätze nur dafür da das es symmetrisch aussieht? *Lach*
Soweit nun dazu. Gibt es ähnliche Vorfälle oder habe ich umsonst für 3 Lüfter knappe 85€ ausgegeben, wobei ich mir wesentlich günstigere (z.b. BeQuiet) Lüfter holen hätte können da weder ein PWM Signal vorhanden ist noch die "Bling Bling" Spielerei zu bestaunen ist?
Danke schonmal im Voraus an jeden einzelnen hilfreichen Beitrag zu diesem Thema!
*Bild 1

*Bild 2
