BIOS Problem

Jaaaaman

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 28, 2022
8
0
Hey,
Ich habe mir einen neuen PC zusammen gestellt und aufgebaut, alles angeschlossen und er startet auch. Ich habe ihn angemacht und es startet nur direkt BIOS nicht Windows oder sonst was, was kann ich machen?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.779
2.863
Hallo,

hast du eine fabrikneue und leere SSD eingebaut oder eine, auf der schon Windows installiert ist?

LG N.
 

Jaaaaman

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 28, 2022
8
0
Hallo,

hast du eine fabrikneue und leere SSD eingebaut oder eine, auf der schon Windows installiert ist?

LG N.
Ich habe mir eine brand neue ssd gekauft (die Samsung ssd 980 Pro 1Tb aber habe auch eine 640Gb Sata hdd verbaut von meinem alten PC.)
Doppelpost zusammengeführt:

16564330943718883750927725218157.jpgdas ist mein BIOS falls es hilft
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.779
2.863
Hallo,

welche Windows-Version ist denn auf der SATA-SSD vorhanden und wie alt ist diese Installation?

Ich würde dir auf jeden Fall eine frische Windows-Installation auf der Samsung NVMe-SSD empfehlen. Das geht am einfachsten mit einem USB-Stick,. auf den du dir eine Windows 10- oder 11-Kopie und das Media Creation Tool herunterlädst. Du findest eine Anleitung hier. Anschließend musst du dann noch die Mainboard- sowie den aktuellen Grafiktreiber installieren.

LG N.
 

Jaaaaman

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 28, 2022
8
0
Hallo,

welche Windows-Version ist denn auf der SATA-SSD vorhanden und wie alt ist diese Installation?

Ich würde dir auf jeden Fall eine frische Windows-Installation auf der Samsung NVMe-SSD empfehlen. Das geht am einfachsten mit einem USB-Stick,. auf den du dir eine Windows 10- oder 11-Kopie und das Media Creation Tool herunterlädst. Du findest eine Anleitung hier. Anschließend musst du dann noch die Mainboard- sowie den aktuellen Grafiktreiber installieren.

LG N.
Hallo,
Also jetzt gerade habe ich Windows 10 Pro. Und wie alt diese ist weiß ich leider nicht tut mir leid.
Das mit dem USB Stick probiere ich gerne mal aus danke dir, geht das denn aber auch, wenn ich nur im BIOS bin, weil ich komme dort ja nicht raus.
 

Jaaaaman

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 28, 2022
8
0
Hallo,

welche Windows-Version ist denn auf der SATA-SSD vorhanden und wie alt ist diese Installation?

Ich würde dir auf jeden Fall eine frische Windows-Installation auf der Samsung NVMe-SSD empfehlen. Das geht am einfachsten mit einem USB-Stick,. auf den du dir eine Windows 10- oder 11-Kopie und das Media Creation Tool herunterlädst. Du findest eine Anleitung hier. Anschließend musst du dann noch die Mainboard- sowie den aktuellen Grafiktreiber installieren.

LG N.
Hey also gerade habe windows 10pro. Und geht das mit dem USB Stick auch wenn ich nicht aus dem BIOS raus komme? Also einfach anschließen und warten, dass Windows installer?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.779
2.863
Hallo,

also probiere das am besten aus. Wenn die Win-Installation vom USB-Stick nicht automatisch beginnt, müsste es zumindest dann klappen, wenn du zuvor den USB-Stick im BIOS als Bootlaufwerk ausgewählt und die Ändeurung mit F10 abgespeichert hast. In das BIOS Boot Menü müsstest du mit F8 kommen, dort sollta dann der eingesteckte USB-Stick erkannt werden und als Boot-Laufwerk auswählbar sein.

LG N.
 

Jaaaaman

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 28, 2022
8
0
Hallo,

also probiere das am besten aus. Wenn die Win-Installation vom USB-Stick nicht automatisch beginnt, müsste es zumindest dann klappen, wenn du zuvor den USB-Stick im BIOS als Bootlaufwerk ausgewählt und die Ändeurung mit F10 abgespeichert hast. In das BIOS Boot Menü müsstest du mit F8 kommen, dort sollta dann der eingesteckte USB-Stick erkannt werden und als Boot-Laufwerk auswählbar sein.

LG N.
Hallo,
Ich danke dir viel mals für deine gute Hilfe und ich werde das sobald wie möglich ausprobieren
LG. T
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.779
2.863
Achte aber darauf, das frische Windows dann auch auf der richtigen SSD; nämlich der Samsung M.2 zu installieren.

Am besten steckst du während der Installation die alte 640 GB SATA-SSD ab, dann kann da nichts schiefgehen :D

Wenn du nämlich versehentlich die Installation auf der alten SATA-SSD startest, gehen die dort evtl. noch vorhandenen Nutzdaten verloren durch die Formatierung.

LG N.
 

Jaaaaman

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 28, 2022
8
0
Achte aber darauf, das frische Windows dann auch auf der richtigen SSD; nämlich der Samsung M.2 zu installieren.

Am besten steckst du während der Installation die alte 640 GB SATA-SSD ab, dann kann da nichts schiefgehen :D

Wenn du nämlich versehentlich die Installation auf der alten SATA-SSD startest, gehen die dort evtl. noch vorhandenen Nutzdaten verloren durch die Formatierung.

LG N.
Danke für die ganzen Tipps noch mal du hilfst mir wirklich sehr und wie groß soll denn der USB Stick sein?
 

Jaaaaman

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 28, 2022
8
0
Also bis dort hin habe ich es geschafft(angehängte Datei) aber jetzt geht es nicht mehr der USB Stick wird nicht erkannt und ich kann nicht Windows installieren. Was kann ich machen? Lg:T
 

Anhänge

  • 16567081780132759607446131780144.jpg
    16567081780132759607446131780144.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 7

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.779
2.863
Hallo,

also wenn diees Bild angezeigt wird, müsste ja eigentlich schon eine Windiows-Version auf dem PC installiert sein :unsure:.

Hast du bei der Neuinstallation mit dem USB-Stick die SATA-SSD abgesteckt? Dort ist ja offenbar noch eine alte Windows-Version installiert, möglicherweise führt das zu Kompliakationen bei der Neuisnallation.-

LG N.