B550 mit Ryzen 3000g

kein_B0CK

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 10, 2023
21
1
Hallo!
Situation:
Ich baue mir bald einen Gaming-PC mit einem Ryzen5 3400g und einer gtx 1650 (besitze ich schon), plane aber später einen R5 5600 und eine rx6600 xt nachzurüsten. Also brauche ich ein B550 Motherboard (PCIe 4.0, Upgrademöglichkeiten). Eigentlich unterstützt Ryzen 3000g kein B550, jedoch unterstützen viele B550 Boards von Asrock ryzen 3000g (B550m Phantom gaming4, B550m pro4). Das Gigabyte B550 gaming x V2 ist momentan für ~93€ im Angebot. Dieses unterstützt die CPU nicht offiziell, viele sagen aber es funktioniert trotzdem mit älterem Biosversionen. Das Gigabyte hat aber verschiedene Revisionen und die neuste hat andere Biosversionen, die noch recht neu sind (älteste Version ist FB)
Fragen:
Auf welches Mainboard Soll ich setzen?
B550m phantom gaming4 (87,50€, etwas schlechter, offizieller Support)
B550 gigabyte gaming x V2 (93€, sehr gute Preis-Leistung, full-ATX, evtl. kein support?)
B550m pro 4 (98€, teurer, schlechter als gaming x v2, offizieller Support)
Ich würde schon gerne bei ~90€ bleiben und würde daher das pro4 nur kaufen, wenn es mit Abstand die beste Wahl ist. Das gaming x v2 wäre halt ein mega Angebot.
Kennt sich jemand mit der gigabyte FB-Biosversion bei einem Ryzen 3000g aus?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.150
3.189
Moin. Schau doch in den Support der Mainboards welche CPUs sie mit welchem Bios unterstützen
Doppelpost zusammengeführt:

Das Asrock unterstützt erst ab Ryzen 3200G
IMG_0344.jpg
Doppelpost zusammengeführt:

Das Gigabyte mag gar keine 3erG
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.616
Oft werden die IGPU CPU's der 3000er einfach gar nicht gelistet.
Schaut man aber mal in die Produktbeschreibung bzw details, steht es oft sogar im Handbuch.

Bei dem Gigabyte B550 Gaming X V2 steht sogar in der Manual unter Product Spec.:

AMD Socket AM4, support for:
3rd Generation AMD Ryzen™ processors/
3rd Generation AMD Ryzen™ with Radeon™ Graphics processors
(Go to GIGABYTE's website for the latest CPU support list.)

Ich spreche aber auch keine Garantie dafür aus, das es läuft.
Allerdings habe ich bislang noch nie gehört das es nicht funktioniert und auch schon oft gelesen das es ohne Probleme funktioniert.


Eine möglichkeit für dich wäre, dann einfach noch etwas warten und direkt ein B550 Board mit dem 5600 zu bestellen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

kein_B0CK

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 10, 2023
21
1
Oft werden die IGPU CPU's der 3000er einfach gar nicht gelistet.
Schaut man aber mal in die Produktbeschreibung bzw details, steht es oft sogar im Handbuch.

Bei dem Gigabyte B550 Gaming X V2 steht sogar in der Manual unter Product Spec.:

AMD Socket AM4, support for:
3rd Generation AMD Ryzen™ processors/
3rd Generation AMD Ryzen™ with Radeon™ Graphics processors
(Go to GIGABYTE's website for the latest CPU support list.)
Das ist der Fall für die ersten Revisionen. Wenn man auf der Website sich die Anleitung für die Version 1.4 anschaut, ist in dieser der Zusatz "with radeon graphics processors" verschwunden, was heißen könnte, dass die Kompatibilität über die Revisionen verschwunden sein könnte.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.150
3.189
Dann mal googeln. Vielleicht gibt's paar Einträge wo dieser CPU auf diesem Mainboard läuft
Doppelpost zusammengeführt:

Doppelpost zusammengeführt:

 

kein_B0CK

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 10, 2023
21
1
Hallo,
Vielen dank für die Unterstützung! Ich hab mich jetzt für das Pro4 entschieden. Das Case, welches ich kaufen möchte ist momentan günstiger und ich habe mich entschieden das Geld in das Mainboard zu stecken. Ich denke, dass andere B550 boards am Anfang ryzen 5 3000g unterstüzt haben, dies aber nie offiziell gesagt haben, weil sie später den Support entfernt haben (Viele Threats beschreiben, dass die CPUs nur mit älteren Bios Versionen funktionieren). Dies könnte man umgehen, indem man ein älteres BIOS installiert. Das board, welches ich kaufen wollte, hatte aber keinen Support für diese alten Biosversionen, wegen einer neuen Revision. Ich hoffe, ich konnte mit diesem Threat jemandem mit einem ähnlichen Problem helfen.
Viele Grüße
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.150
3.189
Das mit der alten Bios Version ist ein Risiko, gibt einige Mainboards die nicht zulassen ein älteres Bios über ein aktuelles zu flashen. Aber wir hoffen mal das Beste! Meld dich wenn du alles zusammen gebaut hast.
 

kein_B0CK

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 10, 2023
21
1
Ja, ich bin letztendlich mit dem pro4 gegangen, weil ich da weiß, dass es offiziell ryzen 3000g unterstützt und da wahrscheinlich keine Komplikationen aufkommen werden.