Bei OBS gibt es zwei verschiedene Arten.
Es gibt einmal die Streamlabs OBS und die OBS Studio Variante.
Streamlabs OBS ist wie der Name eigentlich eher für Streamen gedacht.
Allerdings kannst du mit beiden Anwendungen beides machen.
Wenn es es lieber bisschen einfach hast, empfehle ich Streamlabs obs.
Da ist auch das aufzeichnen bisschen einfacher.
Wenn du ins Detail gehst, kannst du mit OBS Studio beim Aufnehmen mehr rausholen da es viel mehr Einstellungsmöglichkeiten gibt.
Allerdings ist das auch eher für Fortschrittliche Nutzer gedacht.
Wenn du dann Hilfe bei den einstellung brauchst kann ich dir gerne paar Tipps geben.
Die einfachste Möglichkeit ist aber wie
@HirosFX schon gesagt hat ein paar Turtorials anzuschauen.
Da erfährt du schon sehr viel und bei kleinen Details können wir dir gerne weiter helfen.
Wichtig ist einfach dass du immer auf den GPU Codec gehst und nicht auf die deiner CPU da diese für Aufnahmen wesentlich weniger Leistung hat.
Der CPU Codec ist immer Standartmässig drinnen.
Der muss bestimmt umgestellt werden.
Bei den Schnittprogrammen hat
@HirosFX ja eigentlich auch schon alles gesagt.