Hallo,
diesen medialen Hype um die ganze WLP/Pads Thematik kannst du getrost ignorieren - früher hätte man gesagt "viel Wind um nichts"
.
Der Einfluss der WLP auf die CPU Tenperatur wird maßlos überschätzt, wenn du nicht gerade einen Core i9 14900 KS auf 7 GHz mit Flüssigstickstoff übertakten willst, macht es für den "Noirmaluser" keinen merklichen Unterschied, ob du eine WLP für 3 oder für 30 € aufträgsrt, das sind dann allenfalls 1-3 Grad bei 100% CPU Last. . Und bei den Ryzen CPUs, die werksseitig für hohe TRemperaturen unter Volllast ausgelegt sind, ist das schon gar nicht relevant. Da ist es am ehesten noch sinnvoller, das Geld in einen stärkeren Kühler oder in ein besser belüftetes Gehäuse zu investieren.
Mein Tipp daher für eine Reservemenge an WLP:
geizhals.de
Du kannst natürlich auch die TG nerhmen,m ist auch sehr gut, nur bissl teurer halt...
LG N.
diesen medialen Hype um die ganze WLP/Pads Thematik kannst du getrost ignorieren - früher hätte man gesagt "viel Wind um nichts"
Der Einfluss der WLP auf die CPU Tenperatur wird maßlos überschätzt, wenn du nicht gerade einen Core i9 14900 KS auf 7 GHz mit Flüssigstickstoff übertakten willst, macht es für den "Noirmaluser" keinen merklichen Unterschied, ob du eine WLP für 3 oder für 30 € aufträgsrt, das sind dann allenfalls 1-3 Grad bei 100% CPU Last. . Und bei den Ryzen CPUs, die werksseitig für hohe TRemperaturen unter Volllast ausgelegt sind, ist das schon gar nicht relevant. Da ist es am ehesten noch sinnvoller, das Geld in einen stärkeren Kühler oder in ein besser belüftetes Gehäuse zu investieren.
Mein Tipp daher für eine Reservemenge an WLP:

Arctic MX-6, 4g (ACTCP00080A) ab € 2,49 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Arctic MX-6, 4g (ACTCP00080A) ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Typ: Wärmeleitpaste • Form & Menge: 1x Spritze (4g)… ✔ Wärmeleitpaste/-kleber ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Du kannst natürlich auch die TG nerhmen,m ist auch sehr gut, nur bissl teurer halt...
LG N.