AMD oder Intel? Und Software Problem

Julien.604

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 11, 2024
3
0
Moin Leute, wie man aus dem Titel schon entnehmen kann, würde ich gerne mein pc aufrüsten, da meine CPU leichtungstechnisch nicht wirklich gut zu meiner GPU passt.
Aktuelle Komponenten sind:
GPU: Rtx 3060ti
Cpu: Ryzen 7 3700x
SSD: Crucial p2 ssd,M.2 1000Gb
Ram: 32 GB Gskill Aegis DDR4-3200
Mainboard: MSI B550 a pro, ATX So. AM4
Netzteil: 600 Watt be quiet! Pure Power 11CM modular 80+ gold


Nun ist meine Frage:
Soll ich bei AMD bleiben und mir den ryzen 7 5800x3d zulegen? Oder soll ich auf Intel umsteigen? Hätte da den Intel Core i5-13600K oder den Intel i5-12400 F im Sinn. Wären die geeignet und besser als die AMD-Alternative? Zusätzlich würde ich mir noch einen CPU kühler holen, weil ich momentan nur den boxed kühler verwende. Da würde ich den Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB CPU-Luftkühler nehmen. Passt der ?
Und das Wichtigste:
Was müsste ich dann von den Komponenten austauschen, wenn ich auf Intel umsteigen würde?

Außerdem:
Ich spiele aktuell Fortnite und habe momentan nur knapp 150 fps auf 16:9 auf den niedrigsten Einstellungen, was ich ziemlich wenig finde. Also Ziel wären so 240 fps aber weiß auch nicht, ob ich das mit einem 5800x3d schaffe.

Momentan hatte ich auch immer das Problem mit Bluescreen Fehler. Habe mich dann a den Microsoft Support gewendet und daraufhin wurde mir mit einer Windows iso Datei irgendwas runtergeladen. Seitdem habe ich weniger fps und neuerdings steht bei mir teilweise Windows aktivieren und einige Updates können nicht mehr installiert werden. Bin mit meinem Laienwissen momentan ein wenig überfordert.

Vielen Dank schon mal im Voraus für alle Antworten.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.826
einmal windows via media creation tool neu installieren, dann alles an treibern und updates installieren, dann sollten auch die bluescreens weg sein wenn das system sonst keine fehler hat

zum upgrade, da du schon am4 hast würde ic hzum 5800x3d greifen, einfach die beste cpu dies auf am4 gibt und kann auch mit einem 12900k 13900k mithalten
vor dem umbau ein biosupdate nicht vergessen
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
Also keine Ahnung wie drauf kommst, aber die CPU passt eigentlich relativ gut zu der 3060Ti. Du hast nahezu keinen Bottleneck.
Aber du hast recht, Fortnite profitiert von mehr CPU Leistung. Deshalb würde ich wahrscheinlich die CPU ersetzen.

Ein Umstieg auf Intel lohnt sich nicht, da du Mainboard auch noch ersetzten müsstest.
Wenn dann würde ich auf den 5800X3D gehen mit BIOS Update.
Aber wie viel das wiederum bringt kann ich auch nicht genau sagen. Wird denke ich einen FPS Zuwachs von 10-15% bringen.
 

Julien.604

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 11, 2024
3
0
einmal windows via media creation tool neu installieren, dann alles an treibern und updates installieren, dann sollten auch die bluescreens weg sein wenn das system sonst keine fehler hat

zum upgrade, da du schon am4 hast würde ic hzum 5800x3d greifen, einfach die beste cpu dies auf am4 gibt und kann auch mit einem 12900k 13900k mithalten
vor dem umbau ein biosupdate nicht vergessen
Vielen Dank schonmal für die Antwort. Ich muss dazu sagen, dass ich ein kompletter Laie bin und dementsprechend weder Windows neu auflegen kann geschweige denn irgendwelche Updates im BIOS installieren kann. Müsste den Pc dann wohl mal zum IT Händler bringen, was jedoch ziemlich teuer werden kann.
Doppelpost zusammengeführt:

Also keine Ahnung wie drauf kommst, aber die CPU passt eigentlich relativ gut zu der 3060Ti. Du hast nahezu keinen Bottleneck.

Ein Umstieg auf Intel lohnt sich nicht, da du Mainboard auch noch ersetzten müsstest.
Wenn dann würde ich auf den 5800X3D gehen mit BIOS Update.
Aber wie viel das wiederum bringt kann ich auch nicht genau sagen. Wird denke ich einen FPS Zuwachs von 10-15% bringen.
Echt? Als ich bei bottleneck geguckt habe, kam eine große Differenz raus
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
Echt? Als ich bei bottleneck geguckt habe, kam eine große Differenz raus
Also das kommt immer ganz drauf an. Bei CPU lastigen spielen ist der Bottleneck schon relativ groß, aber bei Grafikintensiven Spielen z.B. Baldurs Gate oder sowas eher nicht.

Aber da du Fortnite spielst und Fortnite doch recht CPU lastig ist, ist hier schon ein deutlicher Bottleneck vorhanden.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.826
Vielen Dank schonmal für die Antwort. Ich muss dazu sagen, dass ich ein kompletter Laie bin und dementsprechend weder Windows neu auflegen kann geschweige denn irgendwelche Updates im BIOS installieren kann. Müsste den Pc dann wohl mal zum IT Händler bringen, was jedoch ziemlich teuer werden kann.
Doppelpost zusammengeführt:


Echt? Als ich bei bottleneck geguckt habe, kam eine große Differenz raus
das ist wirklich alles kein hexenwerk und es gibt dutzende videos zu diversen sachen wie biosupdate installieren oder auch windows installieren, zb bei hardwaredealz aufm kanal etc
weil dass geld ist es nicht wert, dass ist fakt

einen bottleneck kann man nicht berechnen, kommt immer auf das spiel, die situation und die auflösung an
wenn du in 1080p low settings spielst kann der 5800x3d allerdings schon gut an leistung zulegen im vergleich zum 3700x, kommt aber wie gesagt auf die settings, spiele und auflösung an
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
Ich habe gerade diese Video gesehen:


Hier werden mit genau der gleichen Konfig, aber Epischen Einstellungen 140 FPS erreicht.
Da finde ich deine 150 FPS auf low settings schon bisschen arg wenig.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.826
nennt sich dann je nachdem was er für genaue settings fährt cpu bottleneck, in fortnite nicht unüblich, ist mittlerweile nichtmehr so "easy" mit highfps spielbar
der 5800x3d wird da allerdings nochmal gut was rausholen
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
nennt sich dann je nachdem was er für genaue settings fährt cpu bottleneck, in fortnite nicht unüblich, ist mittlerweile nichtmehr so "easy" mit highfps spielbar
der 5800x3d wird da allerdings nochmal gut was rausholen
Really? Ist es nur 10 FPS Unterschied obwohl man mit low settings spielt, wenn Episch ca. 140 FPS erreicht werden? Also 10 finde ich schon sehr wenig. Ich persönlich hätte jetzt schon mit 30-40 FPS gerechnet.
 

Julien.604

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 11, 2024
3
0
Erstmal vielen Dank für all die Antworten.
Also ich würde halt Performance Mode spielen 1080p und frag mich ob das einen starken Unterschied machen würde
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.826
Really? Ist es nur 10 FPS Unterschied obwohl man mit low settings spielt, wenn Episch ca. 140 FPS erreicht werden? Also 10 finde ich schon sehr wenig. Ich persönlich hätte jetzt schon mit 30-40 FPS gerechnet.
da ja ein cpu bottleneck vorliegt passiert ja nicht viel wenn man die settings ändert
weswegen es keine rolle spielt ob man jetzt epic oder low settings fährt

meines erachtens nach lohnt sich das upgrade definitiv, nicht nur bezogen auf fortnite sondern im generellen, die cpu reicht sogar noch für eine 4090 aus