Moin Leute, wie man aus dem Titel schon entnehmen kann, würde ich gerne mein pc aufrüsten, da meine CPU leichtungstechnisch nicht wirklich gut zu meiner GPU passt.
Aktuelle Komponenten sind:
GPU: Rtx 3060ti
Cpu: Ryzen 7 3700x
SSD: Crucial p2 ssd,M.2 1000Gb
Ram: 32 GB Gskill Aegis DDR4-3200
Mainboard: MSI B550 a pro, ATX So. AM4
Netzteil: 600 Watt be quiet! Pure Power 11CM modular 80+ gold
Nun ist meine Frage:
Soll ich bei AMD bleiben und mir den ryzen 7 5800x3d zulegen? Oder soll ich auf Intel umsteigen? Hätte da den Intel Core i5-13600K oder den Intel i5-12400 F im Sinn. Wären die geeignet und besser als die AMD-Alternative? Zusätzlich würde ich mir noch einen CPU kühler holen, weil ich momentan nur den boxed kühler verwende. Da würde ich den Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB CPU-Luftkühler nehmen. Passt der ?
Und das Wichtigste:
Was müsste ich dann von den Komponenten austauschen, wenn ich auf Intel umsteigen würde?
Außerdem:
Ich spiele aktuell Fortnite und habe momentan nur knapp 150 fps auf 16:9 auf den niedrigsten Einstellungen, was ich ziemlich wenig finde. Also Ziel wären so 240 fps aber weiß auch nicht, ob ich das mit einem 5800x3d schaffe.
Momentan hatte ich auch immer das Problem mit Bluescreen Fehler. Habe mich dann a den Microsoft Support gewendet und daraufhin wurde mir mit einer Windows iso Datei irgendwas runtergeladen. Seitdem habe ich weniger fps und neuerdings steht bei mir teilweise Windows aktivieren und einige Updates können nicht mehr installiert werden. Bin mit meinem Laienwissen momentan ein wenig überfordert.
Vielen Dank schon mal im Voraus für alle Antworten.
Aktuelle Komponenten sind:
GPU: Rtx 3060ti
Cpu: Ryzen 7 3700x
SSD: Crucial p2 ssd,M.2 1000Gb
Ram: 32 GB Gskill Aegis DDR4-3200
Mainboard: MSI B550 a pro, ATX So. AM4
Netzteil: 600 Watt be quiet! Pure Power 11CM modular 80+ gold
Nun ist meine Frage:
Soll ich bei AMD bleiben und mir den ryzen 7 5800x3d zulegen? Oder soll ich auf Intel umsteigen? Hätte da den Intel Core i5-13600K oder den Intel i5-12400 F im Sinn. Wären die geeignet und besser als die AMD-Alternative? Zusätzlich würde ich mir noch einen CPU kühler holen, weil ich momentan nur den boxed kühler verwende. Da würde ich den Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB CPU-Luftkühler nehmen. Passt der ?
Und das Wichtigste:
Was müsste ich dann von den Komponenten austauschen, wenn ich auf Intel umsteigen würde?
Außerdem:
Ich spiele aktuell Fortnite und habe momentan nur knapp 150 fps auf 16:9 auf den niedrigsten Einstellungen, was ich ziemlich wenig finde. Also Ziel wären so 240 fps aber weiß auch nicht, ob ich das mit einem 5800x3d schaffe.
Momentan hatte ich auch immer das Problem mit Bluescreen Fehler. Habe mich dann a den Microsoft Support gewendet und daraufhin wurde mir mit einer Windows iso Datei irgendwas runtergeladen. Seitdem habe ich weniger fps und neuerdings steht bei mir teilweise Windows aktivieren und einige Updates können nicht mehr installiert werden. Bin mit meinem Laienwissen momentan ein wenig überfordert.
Vielen Dank schon mal im Voraus für alle Antworten.