Allrounder HighEnd Pc

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.674
10.311
Habe den Thread jetzt mal verschoben. ^^

Vorweg, den ultimativen Rechner, wie du ihn die wünscht, wirst du für das Budget nur schwer bekommen, denn bei virtualliserung und vielen Instanzen klingelt bei mir multicore Leistung und RAM Durchsatz, sprich Threadripper, da i9 extrem überteuert und reine Server Systeme overpowert und überteuert sind.
 
Nov 3, 2018
1.891
470
ich hab mir einen pc gekauft vor 4 wochen hat deshalb noch garantie und alles...ich bin gerade dabei den zu verkaufen da ich einen stärkeren für rein AUTO CAD rendering benötige kannst mich ja mal per DM anschreiben
Unter Bieten/Tauschen kannst du es Anbeiten. Dein System.

Wofür brauchst du plötzlich 64Gb RAM? Willst du 10 virtuelle Maschinen gleichzeitig laufen lassen?
Richtig selbst mit 3 Virtuellen Maschinen mit nicht mehr als 6 GB Reicht das volkommen aus mit 32 GB da ist genügent luft um das system nicht Instabil zu bringen.
Daher ist das Völlig zu viel.
 

Orcanis

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 12, 2018
20
1
Unter Bieten/Tauschen kannst du es Anbeiten. Dein System.


Richtig selbst mit 3 Virtuellen Maschinen mit nicht mehr als 6 GB Reicht das volkommen aus mit 32 GB da ist genügent luft um das system nicht Instabil zu bringen.
Daher ist das Völlig zu viel.

Konfiguration ist fertig
 

Anhänge

  • Mindfactory Bestellliste inkl. Garantiverlängerung.jpg
    Mindfactory Bestellliste inkl. Garantiverlängerung.jpg
    124,2 KB · Aufrufe: 17

Orcanis

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 12, 2018
20
1
Grafikkarte viel zu überteuert, Wasserkühlung nicht kompatibel, mMn kein gutes Mainboard, Netzteil übertrieben,

Tausch das du Folgende Dinge aus: https://www.mindfactory.de/shopping...221c98c67858434e1bc0cd79aff731fbd0ce4e8ac1f8a
Ok...
Die gleiche Config hatte ich bei Alternate auch und dort wurde die Wasserkühlung als kompatiebel angezeigt.
Warum ist denn das gewählte Mainboard nicht gut? Nicht falsch verstehen, möchte nur wissen was dran falsch ist oder schlecht.
Mit dem Netzteil hatte ich bedenken ob die Leistung ausreicht, deswegen war das meine Wahl.
 
Nov 4, 2018
1.532
1.275
Die Wasserkühlung passt eben nicht auf den AM4 Sockel. Eigentlich waren alle Gigabyte AM4 Boards recht bescheiden und ich finde 240€ für ein Board übertrieben. Das Gaming Pro Carbon ist ein super Board (ich hab den Vorgänger). Bei Netzteil würden wahrscheinlich 400-450W auch reichen. Mit 550W bist du auf der sicheren Seite.

Ein guter Luftkühler reicht immer noch aus ^^

1542228250445.png
 

Orcanis

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 12, 2018
20
1
Die Wasserkühlung passt eben nicht auf den AM4 Sockel. Eigentlich waren alle Gigabyte AM4 Boards recht bescheiden und ich finde 240€ für ein Board übertrieben. Das Gaming Pro Carbon ist ein super Board (ich hab den Vorgänger). Bei Netzteil würden wahrscheinlich 400-450W auch reichen. Mit 550W bist du auf der sicheren Seite.

Ein guter Luftkühler reicht immer noch aus ^^

Anhang anzeigen 293
Ok, hab ich verstanden.
Ich möchte jedoch das gesamte System noch etwas tunen um um das Optimum an Leistung heraus zu kitzeln.
 

Orcanis

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 12, 2018
20
1
Sorry nehme alles Zurück.
Hab es jetzt erst gesehen das der TR4 in der Liste ist. Ich meinte den ohne TR4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nov 3, 2018
1.891
470
Ja, zumindest etwas. ^^
Hab den link zum Wasserkühler und der passt auch auf am4 ^^
Nur der Ram. Der Amd Ryzen braucht nicht übertaktet werden.

Und eins sollte klar sein. Der Cpu und Ram einzelnt testen. (in falle von intel) und dann zusammen langsam an das instabile limit heran tasten.
Prime95 v26.6
cpu-z
core tamp
CINEBENCH R15

Damit testest du die Stabilität.

Prime;

Turture Test --> Custom min. FFT 1344k und danach das nochmal.
Mindestens 30 min. Wenn es stabil ist dann müßen die Temperaturen auch in einen wert unter 60 grad sein.

Bitte Bearbeite deine Beiträge. Und poste nicht 4 beiträge die auf jeden bezug sich beziehen.

Vielen Dank.
 
Nov 4, 2018
1.532
1.275
Kritik hab ich da schon ^^:
-> Nimm bitte ein anderes Netzteil. LC-Power ist (meistens) Schrott. Am besten ein Seasonic Focus Plus Gold 750W. Das Mainboard braucht (oder es wird empfohlen) 1x Pin und 1x8Pin. CPU-Stromversorgung vom Mainboard. Deshalb die 750W Version, alle darunter haben nur 1 x 8Pin. https://www.mindfactory.de/product_...onic-FOCUS-Plus-Modular-80--Gold_1184026.html

-> Unbedingt 4 RAM Riegel nehmen, du verlierst sonst massenhaft Leistung!

-> Unterstützt dein 3D-Programm GPU-Rendering, wenn ja könnte eine schwächere CPU + stärkere GPU sinnvoller sein.

-> Beim Mainbaord würde ich das X399 Taichi nehmen, zum Gigabyte kann ich nichts sagen.
 

Orcanis

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 12, 2018
20
1
Ok, vielen Dank.
Das Netzteil wird dann erstmal gewechselt.
Mit dem Ram weiß ich diesbezüglich bescheid und möchte dann nach und nach die gleichen dazu kaufen. So in 4 oder 5 Monaten dann die nächsten 32Gb.
Wegen Rendering bin ich nicht ganz sicher, aber bisher gab es immer Probleme mit der CPU und die Grafik war in Ordnung.
Vom Taichi Mainboard bin ich leider auf Grund diverser Kritiken über Biosupdate nicht überzeugt.