970evo 500gb ssd lohnt sie sich für 120€?

Notum

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 20, 2018
4
1
Hallo ich überlege mir die 970evo 500gb zu holen, anwemdumgsbereich: gaming. Ich würde große spiele die lange ladezeiten haben , ebenso wie windows 10 draufpacken. Was meint ihr dazu?
 
Nov 3, 2018
1.891
470
An sich kein Problem. Andere können warscheinlich mehr dazu sagen.

Interesant wäre deine Systemkonfiguration zu erfahren um zu prüfen ob eine M.2 SSD überhaupt untersützt wird oder halt eine Sata-SSD.
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
Du meinst anscheinend die M.2 SSD.
Eine M.2 SSD lohnt sich nur, wenn dein Anwendungsbereich stimmt oder das im Budget nichts ausmacht. Sie lohnt sich nur, wenn du große Datenmengen in Sekunden schnelle verschieben willst. Auf die Ladezeiten in Spielen wirkt sie sich nur minimal aus, das heißt 1-2 Sekunden.
Jede andere SATA SSD würde es auch tun, deshalb empfehle ich dir auch eine normale SATA SSD, wie beispielsweise diese hier: *klick*
 

C4rb3n

Stammgast II
Nov 2, 2018
259
125
Naja also mal entgegen den Vorrednern M2 SSD besitzen die selben Transferraten wie normale SSD.

Es gibt NVMe Karten welche den Formfaktor einer M2 besitzen. Diese sind schneller, aber fürs gaming nicht von Nutzen.
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
Naja also mal entgegen den Vorrednern M2 SSD besitzen die selben Transferraten wie normale SSD.

Es gibt NVMe Karten welche den Formfaktor einer M2 besitzen. Diese sind schneller, aber fürs gaming nicht von Nutzen.
Nene vergleich mal die Schreib und leses Raten von der SATA SSD und der 970 evo
 

122messi122

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
1.845
4.152
Naja also mal entgegen den Vorrednern M2 SSD besitzen die selben Transferraten wie normale SSD.

Es gibt NVMe Karten welche den Formfaktor einer M2 besitzen. Diese sind schneller, aber fürs gaming nicht von Nutzen.

Nene vergleich mal die Schreib und leses Raten von der SATA SSD und der 970 evo

M.2. definiert erstmal nur den Formfaktor. So wie 3.5" eben die Standartfestplattengröße ist, so ist m.2 auch ein Formfaktor.
Dann unterscheidet man zwischen m.2 SSDs mit Sata Prodokoll und mit NVME Prodokoll. SSDs mit Sata Prodokoll sind genau so schnell wie normale SSDs (maximal 6Gbit/s). NVME SSDs werden per PCIe 3.0 x4 angebunden. Haben somit eine maximale Transferate von ca. 3.8GB/s.
 

Notum

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 20, 2018
4
1
An sich kein Problem. Andere können warscheinlich mehr dazu sagen.

Interesant wäre deine Systemkonfiguration zu erfahren um zu prüfen ob eine M.2 SSD überhaupt untersützt wird oder halt eine Sata-SSD.

Also mein system besteht aus einer 1070, i7 6700k, asrock z170 gaming k4 mainboard, 16 gb ram und einer 1,5 tb hdd !128 gb ssd. Problem: keine Satastromsteckplätze mehr frei (wakü und rgb stripes brauchen jeweils einen). Die m.2 ssds sind derzeit so günstig, da schlag ich glaub ich zu.
 

Phil

Ehrenmitglied
Nov 2, 2018
2.605
2.536
Die MX 500 500gb bekommst du bereits ab 70€.
Und du hast bereits alle 6 S-ATA Steckplätze belegt? Oder werden sie von der Grafikkarte verdeckt?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tester

Notum

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 20, 2018
4
1
Glaube musst du dir eine andere suchen.

von Asrock z170 gaming k4:
https://www.asrock.com/mb/Intel/Fatal1ty Z170 Gaming K4/#Storage

Die 970 evo 500GB m.2 ssd. verabschieden. Such dir eine aus die das Mainbord untersützt.

Oder neben der Sata-SSD ein netzteil mit mehr steckern. Dann kannst du auch eine HDD/SSD verbauen mit strom stecker.

Dieser Tabelle kann ich entnehmen, dass die Samsung 512gb ssd mit Pcie3x2 unterstützt wird. Ich habe nur eine Grafikkarte und daher sollten die lanes nicht alle ,,aufgebraucht" sein.
Eventuell hole ich mir einen Molex auf Sata stromadapter, den ich am mainboard befestigen kann.
 

Notum

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 20, 2018
4
1
Hab mkr sie jetzt auch bestellt. Wenn wer nach dem Grund fragt: sie ist einfach geil. Mehr muss ich nicht sagen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: LokiXgamer222