Nene vergleich mal die Schreib und leses Raten von der SATA SSD und der 970 evoNaja also mal entgegen den Vorrednern M2 SSD besitzen die selben Transferraten wie normale SSD.
Es gibt NVMe Karten welche den Formfaktor einer M2 besitzen. Diese sind schneller, aber fürs gaming nicht von Nutzen.
Naja also mal entgegen den Vorrednern M2 SSD besitzen die selben Transferraten wie normale SSD.
Es gibt NVMe Karten welche den Formfaktor einer M2 besitzen. Diese sind schneller, aber fürs gaming nicht von Nutzen.
Nene vergleich mal die Schreib und leses Raten von der SATA SSD und der 970 evo
An sich kein Problem. Andere können warscheinlich mehr dazu sagen.
Interesant wäre deine Systemkonfiguration zu erfahren um zu prüfen ob eine M.2 SSD überhaupt untersützt wird oder halt eine Sata-SSD.
Glaube musst du dir eine andere suchen.
von Asrock z170 gaming k4:
https://www.asrock.com/mb/Intel/Fatal1ty Z170 Gaming K4/#Storage
Die 970 evo 500GB m.2 ssd. verabschieden. Such dir eine aus die das Mainbord untersützt.
Oder neben der Sata-SSD ein netzteil mit mehr steckern. Dann kannst du auch eine HDD/SSD verbauen mit strom stecker.
Ich habe dieselbe! Geil! Schnell schnell schnell... Meiner Meinung nach wichtig...Hallo ich überlege mir die 970evo 500gb zu holen, anwemdumgsbereich: gaming. Ich würde große spiele die lange ladezeiten haben , ebenso wie windows 10 draufpacken. Was meint ihr dazu?