300-500€ Tower aufrüsten

Dosh10

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 3, 2020
100
27
Danke.
Dann werde ich das tun.
Wärmeleitpaste neu und Kühler reinigen, SSD verbauen , Ram aufrüsten und gut
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
im grunde wurde alles gesagt,
würde mal auf ebay kleinanzeigen nach einer rx 580 8gb schauen, da am besten die shappire modelle wie nitro+ oder pulse, für rund 120€
und wenn das netzteil zu schwach ist einfach ein neues bequiet pure power 500w kaufen und dann sollte alles passen :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Mοritz

Dosh10

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 3, 2020
100
27
muss mich übrigens korrigieren - habe grade den Tower zerlegt und festgestellt es ist ein i7-3770 verbaut.
eröffnen sich mir dadurch neue möglichkeiten? - was zum beispiel ein Board oder GPU angeht?
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Nein, nicht wirklich. Die Rx580 ist Top für die Cpu, Board macht keine Veränderungen. Aber Fallst du Usb 3.0 haben willst, gibt es dafür Pcie Karten
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Chris77

Dosh10

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 3, 2020
100
27
oder würdet ihr wirklich das alte Board drinlassen?
Doppelpost zusammengeführt:

@pommesbude okay cool dann nutze ich das weiterhin dankeschön
kennst du die maximale Ram unterstützung? 16GB sollte klar gehen oder?
aktuell sind 4gb (2x2gb) auf 4 freie platze aufgeteilt (DDR3)
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
oder würdet ihr wirklich das alte Board drinlassen?
Doppelpost zusammengeführt:

@pommesbude okay cool dann nutze ich das weiterhin dankeschön
kennst du die maximale Ram unterstützung? 16GB sollte klar gehen oder?
aktuell sind 4gb (2x2gb) auf 4 freie platze aufgeteilt (DDR3)
16 gehen Save 32, müsste ich Nachschauen
 

Dosh10

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 3, 2020
100
27
und da ich die 2GB riegel eh raushaue ist doch die MHz Zahl egal oder?
weil die kann ich ja jetzt (zerlegtes sytem) nicht mehr auslesen.... oder steht die auf dem klebchen am Riegel bzw auf dem Board irgendwo?
 

122messi122

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
1.845
4.152
und da ich die 2GB riegel eh raushaue ist doch die MHz Zahl egal oder?
weil die kann ich ja jetzt (zerlegtes sytem) nicht mehr auslesen.... oder steht die auf dem klebchen am Riegel bzw auf dem Board irgendwo?
Ja ist egal. Manchmal stehs auf den Riegeln aber nicht immer

fc gigabyte ga-h77-d3h
das ist das board
Supportet bis zu 32GB DDR3 2200MHz RAM, die CPU macht aber nur 1600MHz mit
 

Dosh10

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 3, 2020
100
27
super danke
also besorge ich ertmal 4x 4GB mit 1600MHZ als DDR3

die preise sind ja momentan echt in die höhe geschossen....

kann man RAM gebraucht kaufen oder gibts da auch was zu beachten?
 

Dosh10

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 3, 2020
100
27
verkauft TheHomefront Teile oder wie sieht das aus?
Habe auch gelesen, dass er ein guter Ansprechpartner für die Grafikkarte sein soll
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Nein, aber von ihm weiß man, dass er gefühlt alles hat^^.
Vllt hat er ja Ram für dich:)
 

Dosh10

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 3, 2020
100
27
Und wie siehts mit nem CPU-Kühler aus?
hätte gern nen RGBkühler der muss halt auf den 1155 sockel passen.
Habt ihr das Modelle im Kopf? oder ratet ihr von RGB ab?
Doppelpost zusammengeführt:

Und zur Leistung des Netzteils hätte ich noch ne Frage:
Sollte ich am Ende noch nen Fuffi über haben, hätte ich gern ein geiles RGB Case. Das zieht ja strom.... also reichen 500W oder lieber 600?

https://www.googleadservices.com/pa...ji5JzoztvqAhWmQxUIHQR5CpIQ9aACegQIDBBe&adurl=
Als Beispiel
oder
Doppelpost zusammengeführt:

 
Zuletzt bearbeitet:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
also dioe möglichkeit für rgb ist gegeben nur kenn ich mich da nicht so aus was es da alles so gibt, da man da einen controller braucht weil dein board kein rgb header hat,
zum case an sich, das ist so wenig lesitung was da an rgb verbraucht wird das 500w locker ausreichen, außer du willst mal wirklich richtig upgraden mit plattform wechsel und einem großen gpu upgrade, dann können sich auch 600w lohnen

edit:
der hier hat zb so einen mini controller
 
Zuletzt bearbeitet:

Dosh10

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 3, 2020
100
27
Okay danke. Dann denke ich über soetwas mal nach.
Würdet Ihr SSD & HDD gebraucht kaufen oder generell nur neue Festplatten verbauen?