Hallo zusammen,
ich habe zwei Budget Gaming Rechner zusammengestellt und würde gerne eure Meinung dazu erfahren.
Die Komponenten hierfür würde ich weitestgehend gebraucht kaufen. So setzen sich zumindest die Preise zusammen.
Das wäre mein erster Rechner, den ich eigens zusammenbauen würde, dementsprechend bin ich teilweise noch etwas ahnungslos. Ich habe allerdings versucht durch Recherche ein halbwegs vernünftiges System zu fabrizieren.
- Welche Komponenten würde ihr ändern?
- Zu welcher Version würdet ihr mir unter dem Gesichtspunkt raten, dass ich möglichst wenig ausgeben möchte, dafür aber ein ordentliches System erhalten möchte.
- Welche Version lässt sich besser aufrüsten bzw. bei welcher Version lohnt es sich eher?
Version A:
CPU: Ryzen 5 2600
GPU: GTX 1660 Ti
RAM: G.Skill 16GB DDR4-3200
Festplatte: 512 GB Samsung SSD
Netzteil: Be quit 400W Pure Power
Motherboard: MSI B450 Tomahawk
Kostenpunkt ca. 500-550€
Version B:
CPU: Ryzen 3 1200
GPU: RX580
RAM: G.Skill 16GB DDR4-3200
Festplatte: 512 GB Samsung SSD
Netzteil: Be quit 400W System Power 9
Motherboard: ASRock AB350M Pro4
Kostenpunkt ca. 350-400€
Ich freue mich auf eure Antworten.
ich habe zwei Budget Gaming Rechner zusammengestellt und würde gerne eure Meinung dazu erfahren.
Die Komponenten hierfür würde ich weitestgehend gebraucht kaufen. So setzen sich zumindest die Preise zusammen.
Das wäre mein erster Rechner, den ich eigens zusammenbauen würde, dementsprechend bin ich teilweise noch etwas ahnungslos. Ich habe allerdings versucht durch Recherche ein halbwegs vernünftiges System zu fabrizieren.
- Welche Komponenten würde ihr ändern?
- Zu welcher Version würdet ihr mir unter dem Gesichtspunkt raten, dass ich möglichst wenig ausgeben möchte, dafür aber ein ordentliches System erhalten möchte.
- Welche Version lässt sich besser aufrüsten bzw. bei welcher Version lohnt es sich eher?
Version A:
CPU: Ryzen 5 2600
GPU: GTX 1660 Ti
RAM: G.Skill 16GB DDR4-3200
Festplatte: 512 GB Samsung SSD
Netzteil: Be quit 400W Pure Power
Motherboard: MSI B450 Tomahawk
Kostenpunkt ca. 500-550€
Version B:
CPU: Ryzen 3 1200
GPU: RX580
RAM: G.Skill 16GB DDR4-3200
Festplatte: 512 GB Samsung SSD
Netzteil: Be quit 400W System Power 9
Motherboard: ASRock AB350M Pro4
Kostenpunkt ca. 350-400€
Ich freue mich auf eure Antworten.