Suchergebnisse

  1. O

    Gehäuse Temperaturprobleme

    Ja, das gefällt mir sehr gut. Könnte ich mir gut vorstellen nur leider passt meine GPU nicht rein.
  2. O

    Gehäuse Temperaturprobleme

    Ja, die Lüfter sitzen direkt hinter dem Glas. Ich denke auch, dass ein neues Gehäuse das "Einfachste" wäre. Wahrscheinlich bringen Lüfter im Deckel nicht viel Besserung? Nun habe ich gesehen, dass es von Thermaltake auch das J24 gibt. Im Prinzip ist es das gleiche Gehäuse wie das J25, jedoch...
  3. O

    Gehäuse Temperaturprobleme

    Das ist mir schon klar, aber ich dachte, du hättest es bereits bei einem Gehäuse schon mal gemacht. Ich frage mich nur, ob es mittels Lüftern möglich ist, den Airflow so zu verbessern, dass die GPU auf wenigstens unter 80 Grad läuft.
  4. O

    Gehäuse Temperaturprobleme

    Hast du Tips?
  5. O

    Gehäuse Temperaturprobleme

    Hi, Ich habe das Thermaltake Versa J25 TG RGB. Mit der Optik und der Qualität bin ich durchaus zufrieden aber leider kommt durch die Glasfront kein richtiger Airflow zustande. Die drei Lüfter in der Front bekommen durch die kleinen Lüftungsschlitze leider nicht genug Luft ins Gehäuse. Meine...
  6. O

    Upgrade von Ryzen 5 1600 auf?

    Hmmm, das klingt schon logisch, was du sagst. Ich bin halt Freesync gewöhnt. Hatte bis jetzt bei keinem Spiel Tearing und das soll auch so bleiben. Reines V-Sync hatte ich noch nicht.
  7. O

    Upgrade von Ryzen 5 1600 auf?

    Ich hab mich mal durch diverse Seiten gelesen. So wie ich das gelesen habe, benötigt man für die Verwendung von Adaptive Sync (Freesync) i.V.m. einer NVIDIA GPU ohnehin einen Monitor mit DisplayPort. Mein Monitor hat aber lediglich HDMI sowie VGA Anschlüsse. Also bleibt mir nur AMD wenn ich...
  8. O

    Upgrade von Ryzen 5 1600 auf?

    Hab hier geschaut: https://www.pc-magazin.de/ratgeber/freesync-mit-nvidia-monitore-liste-g-sync-compatible-3200340.html Ich habe einen Acer RG240Y.
  9. O

    Upgrade von Ryzen 5 1600 auf?

    Ok, mein Monitor unterstützt natürlich kein AdaptiveSync -.- und einen neuen Monitor mag ich mir nicht auch noch kaufen. Bei den RX 5700 bzw. 5700 XT schreckt mich der Stromverbrauch ab. Brauche ich dann etwa ein neues Netzteil? Wobei, der 800 Euro Gaming PC hat auch ne RX 5700 und ein 400 Watt...
  10. O

    Upgrade von Ryzen 5 1600 auf?

    Ok, danke.
  11. O

    Upgrade von Ryzen 5 1600 auf?

    Super, danke dir. 1577559125 Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass mein Monitor AMD Freesync unterstützt. Sollte ich deshalb lieber zu einer AMD GPU tendieren? Oder ist das vernachlässigbar?
  12. O

    Upgrade von Ryzen 5 1600 auf?

    Ich denke, 400 Euro wären noch machbar. Gibt es ein Custom Design der RTX 2060 Super, welches zu empfehlen ist?
  13. O

    Upgrade von Ryzen 5 1600 auf?

    Der Ryzen läuft stabil auf 3,8 GHz mit nem Prism Kühler vom 2700x. Welche GPU würdest du empfehlen, dass die CPU keinen Bottleneck bildet?
  14. O

    Upgrade von Ryzen 5 1600 auf?

    The Hunter Call of the Wild, Forza Horizon 4, BF5, The Division, Assassins Creed... solche Sachen.
  15. O

    Upgrade von Ryzen 5 1600 auf?

    Hi, Ich würde max. 400 Euro investieren. Bzw. 300 Euro, da ich meine alte CPU oder GPU dann verkaufen würde.
  16. O

    Upgrade von Ryzen 5 1600 auf?

    Halli Hallo, Ich überlege derzeit mein bisheriges System aufzurüsten um aktuelle Spiele mit max. Einstellungen problemlos zu zocken. Mein derzeitiges System: ASUS B450 Board Ryzen 5 1600 16 GB GSkill Aegis 3000 MHZ RAM Sapphire Nitro+ RX 580 8GB Kingston SSD Bquite 400 Watt Netzteil Gespielt...