Suchergebnisse

  1. player1

    Neuer PC startet nicht, bis auf ein verzweifeltes Klicken

    hätte mein altes netzteil von einem sehr alten setup :D Nicht das es in die luft fliegt, könnte das ohne gpu irgendwie testen? habe alles abgebaut und teste das jetzt mal!
  2. player1

    Neuer PC startet nicht, bis auf ein verzweifeltes Klicken

    Ja, habe jetzt nachgeschaut waren die richtigen vorinstalliert. AlSO Bios auf das aktuellste geflasht und immernoch genau das selbe. Keine Veränderung leider. Auch nach dem Flashen ohne den Powerbutton zu betätigen hat es weiterhin geklickt und das netzteil hat versucht neu zu starten...
  3. player1

    Neuer PC startet nicht, bis auf ein verzweifeltes Klicken

    Ich versuche mal die aktuellste Version drauf zu machen. Wo sehe ich denn die richtigen Abstandshalter für ATX beim corsair 4000d airflow. Finde da bei beiden Anleitungen nichts, hast du da eine Ahnung von. Nicht das es daran liegt.
  4. player1

    Neuer PC startet nicht, bis auf ein verzweifeltes Klicken

    Also das Mainboard ist die aktuellste Rev1.4 dort sollte die CPU eigentlich von Haus aus laufen. Abgesehen vom RAM RGB leuchtet gar nichts in der Kiste beim Bootversuch. Es klickt nur rum wie gesagt.
  5. player1

    Neuer PC startet nicht, bis auf ein verzweifeltes Klicken

    Pc ist nagelneu, bzw die Einzelteile. Davor war nichts drauf dementsprechend.
  6. player1

    Neuer PC startet nicht, bis auf ein verzweifeltes Klicken

    Also Abstandshalter waren vormontiert. Schaue ich mir gleich mal an. Wie kann ich das BiOS überprüfen ohne dass der PC angeht? Gibt es da irgendwo eine Übersicht. Kann dies für den Fehler überhaupt zuständig sein, da der PC gar nicht erst bootet?
  7. player1

    Neuer PC startet nicht, bis auf ein verzweifeltes Klicken

    Servus, habe heute meinen neuen PC zusammengebaut. Leider startet dieser nach betätigen des Power Knopfes nicht, es wird nur ein klicken beim Netzteil ausgelöst - verbunden mit kurzen aufblinken der Lüfter und GPU RGB für 2ms. Nach 4-5s versucht das Netzteil noch ein lauf (Lüfter vom netzteil...
  8. player1

    1000-1100€ PC

    Was soll ich denn damit haben? P/L aktuell das beste im 650w 750w Bereich. https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/netzteile/41864-bitfenix-whisper-m-650w.amp.html Kannst ja mal mit deinem Bequiet oder MARKENHERSTELLERN vergleichen ;)
  9. player1

    1000-1100€ PC

    Super Argument.
  10. player1

    Pc bis 1000 euro

    Geht auch um Verbindungsabbrüche. Abgesehen davon wirst du kaum konstant bei 5-10% bleiben. Speedtests sind halt Momentaufnahme. Pauschal pauschal pauschal. Man kann nichts pauschal sagen.
  11. player1

    Pc bis 1000 euro

    WLAN = Müll DLAN = kommt auf die Wohnung/Haus (Stromnetz) an. Gerät kaufen und am besten probieren - Ergebnisse variieren.
  12. player1

    Case-Upgrade für mehr Leistung

    Bist du ein Troll?
  13. player1

    1000-1100€ PC

    Yep, Raytracing DLSS und Streamen halt Nvidia. Beim 12400 reicht sogar der Stock Kühler, aber wird halt laut.
  14. player1

    1000-1100€ PC

    Passt soweit. Würde halt etwas mehr Watt nehmen, für zukünftiges Upgrades etc. 500W ist heutzutage äußerstes Minimum. Mindestens 650W sollten es dann schon sein (z.B. Bitfenix Whisper M). Als CPU Kühler geht auch ein Arctic E Sports Duo - bessere Kühlleistung. Willst du auf FullHD oder WQHD...
  15. player1

    PC Selbst zusammengestellt, Komponentenkompatibilität ?

    Bei dem Budget würde ich auf einen Intel Prozessor mit Kombination DDR5 tendieren um ehrlich zu sein.
  16. player1

    Mausrad kaputt

    Am besten mal Treiber deinstallieren im Gerätemanager. Anschließend Maus wieder einstecken - er installiert die automatisch. (In der Suchfunktion "Gerätemanager" eingeben -> Unter Mäuse .....; deine Maus auswählen -> Rechtsklick und "Gerät deinstallieren") Nutzt du Abseits davon eine Software...
  17. player1

    PC Konfiguriert

    Im Bezug auf?
  18. player1

    Guter PC-Build?

    Echt viel Mühe, dafür das ich es nicht lesen werde ^^.
  19. player1

    Guter PC-Build?

    Weil AM4 Tod ist? Was eine unnötige Frage. Mir ist das relativ egal wen du kennst. Die Möglichkeit 13Gen auf einer 660/690 Plattform zu nutzen besteht und basta. Er muss ja nicht mal auf eine 13 Gen upgraden, allein mit dem 12600k schlägt er jede CPU von AMD im SC, zumindest aktuell. PS: Wo...
  20. player1

    Der High-End-Gaming-PC (Teile zum Teil schon gekauft)

    Prinzipiell sind beide "gleich" schnell. Im Gaming Bereich wirst du keine Unterschiede merken. Also kannst du zum günstigeren CL16 greifen. Mehrleistung hättest du bei einem 3600Mhz CL16, ist halt aber auch teurer :D