Laggs und Spielabstürze

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.861
3.806
ja. Aber vorher PC aus schalten, Die Pins dann mit Schraubenzieher für 5 Sekunden brücken.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.260
3.095
Alle moderneren CPUs haben einen Selbstschutz ggen Überhitzung, indem sie sich bei erreichen der kritischen Maximaltenperatur (bei 7600 X = 95°C) heruntertakten bzw. Takte aussetzen ("thermal throttling"). Der Trojaner hat halt vermutlich die CPU permanent ausgelastet, aber aus Sicht der cPU ist es völlig wumpe, welches Programm sie belastet, ob das nun ein Spiel, ein Benchmark, ein Stresstest oder eben malware ist spielt für sie keine Rolle, sie muss so oder so maximal ackern :LOL:. Es sei denn, es gäbe Malware, die gezielt die CPu angreift, aber wie shcon gesagt wurde, das wäre ja kontraproduktiv und würde das Ziel der Malware torpedieren - auch Malware dürfte nicht so blöd sein, den Ast abzusägen, auf dem sie sitzt...:p

Die einzige Option, um eine CPU sicher zu beschädigen (abgesehen von Hammer&Meißel :LOL:,) ist durch eine zu hohe Spannung (und genau das passierte sowohl bei Intels Raptor Lake Desaster als auch im letzten Jahr bei den "gegrillten" 7800X3D auf verschiedenen, vor allem Asus Mainboards). Ich wüsste jetzt aber keinen Troaner, der dies bewerkstelligt (was wie gesagt auch dumm von ihm wäre).

Wenn dich trotz alledem die hohen Temps stören,. gäbe es eine rel. einfache Lösung, dieses "Problem" zu lösen, nämlich im BIOS eine Maximaltemperatur für die CPU einzustellen. Leider findet man diese Einstellung aber bei jedem Boardhersteller woanders und da Asus aus mir unerfindlichen Gründen kein BIOS Handbbuch für dein Board online gestellt hat, kann ich dir leider nicht sagen, wo sich diese Einstellung bei deinem Board befindet. Sie müsste sich aber sehr wahrscheinlich hier finden lassen:

Menü AI Tweaker -> Precision Boost OIverdrive -> Precision Boost Overdrive = Enhancement -> Thermal Limit:

1760056559282.png

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.861
3.806
nö. oder doch ? Das kann dir nur der Hersteller verraten. Die sicherste Variante ist immer über die Pins
 

CRAZY PacMan

Stammgast I
Themen-Ersteller
Feb 22, 2024
113
8
Ich habe es gerade gemacht und hat geklappt. Mir fällt gerade auf dass mein Netzteil so laut ist und nicht irgendwas anderes. Ich habe es vor so 1,5 Jahren gekauft kann ich es zurückschicken? Vielleicht werde ich auch neue Wärmeleitpaste bestellen und den Kühler neu montieren, da ich nochmal shauen wollte ob vielleicht der Kühler falsch montiert ist und weil ich das All in one Kabel drin habe und ich würde gerne das andere Kabel nehmen um die Pumpe auf 100% zu stellen ohne dass die Lüfter auf100% laufen. Jedoch würde das keinen Sinn machen falsch die CPU doch kaputt ist. soll ich es probieren?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.260
3.095
Mir fällt gerade auf dass mein Netzteil so laut ist und nicht irgendwas anderes. Ich habe es vor so 1,5 Jahren gekauft kann ich es zurückschicken?

Welches NT ist es denn?

Wird es nur unter Last oder auch im Idle laut?

Wenn du es schon seit 1,5 Jahren hast: war es früher leiser oder schon immer so laut? Wenn es früher leiser war, war es da schon in dem jetzigen System verbaut oder mit anderen Komponenten? Denn wenn das System heute wesentlich leistungstärker ist als damals (vor allem die GraKa), wird es vermutlich auch mehr Strom benötigen => NT wird stärker ausgelastet => NT braucht mehr Kühlung => Lüfter dreht höher => NT wird lauter.

In diesem Fall wäre das ja kein Produktmangel, sondern eben kein "silent-taugliches" Modell, das würde nicht unter die Gewährleistung/Garantie fallen, sondern da würde leider nur ein neues, leiseres NT helfen.

Anders sähe es z. B. aus, wenn das NT auch im Idle, also z. B. beim surfen deutlich lauter als früher ist, weil dann mglw. die interne Lüftersteuerung defekt ist. Oder wenn sich am System nichts verändert hat und das NT mit der Zeit imme rr auter wurde. Das müsste durch die Gewährleistung/Garanatie abgedeckt sein, allerdings müsstest du dann den Defekt im Zweifel nachweisen und das könnte schwierig werden, wben sich der Händler oder Hersteller "zickig" verhält...

Außerdem könnte das Problem auch durch (zu viel) Staub entstanden sein, welcher in das NT hineingesogen wurde. In diesem Fall könnten sich Händler oder Hersteller querstellen und darauf verweisen, dass dein Geh. ggf. keinnen Staubschutz für den NT Lüfter hat.

Falls aber doch ein solcher Staubfilter vorhanden sein sollte, hast du den regelmäßig gereinigt? Falls nicht,. könnte der auch verstopft sein mit der Folge, dass das NT "Atemnot" hat und dadurch zu heiß wird und deshalb der Lüfter höher höher dreht.

===> alles nicht so einfach...:geek:

LG N.
 

CRAZY PacMan

Stammgast I
Themen-Ersteller
Feb 22, 2024
113
8
Ich habe das MSI MAG A750GL. Es ist immer laut auch im Idle. Ich hatte es immer schon in dem System, jedoch ohne Grafikkarte, die habe ich erst ein paar Monate nachdem ich den PC gebaut habe eingebaut. Der PC war schon immer laut, aber ich weis nicht ob das vom Netzteil oder wegen den Lüftern war wegen der Temperaturen. Ich habe einen Staubschutz für das NT und habe es auch erst gereinigt und regelmäßig.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.260
3.095
Ja, dieses NT ist als rel. laut bekannt (bzw. wird es von einigen Usern so empfunden)


=> Bewertungen.

Das kannst du nicht reklamieren, da es offenbar eine Produkteigenschaft und kein Sachmangel ist - leider :confused:.

Wenn es dir auf den Sack Nerv geht, hilt daher nur Austausch!

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.861
3.806
Leider gibt es bei 99,99% der Netzteile keine Lüfterkurven die man nachstellen könnte, höchstens aufschrauben und Lüfter tauschen. Falls du dir ein anderes kaufst, achte darauf das es semipassiv ist, im Idle drehen die Lüfter nicht.
 

CRAZY PacMan

Stammgast I
Themen-Ersteller
Feb 22, 2024
113
8
Ok danke, falls ich mir ein neues kaufe, reichen dann 750w oder soll ich auf 850w upgraden? Und habt ihr empfehlungen? Ich habe gehört die Corsair RM series soll gut sein.
PS: Ich glaube ich werde mir neue Wärmeleitpaste kaufen um den Kühler nochmal neu zu montieren.