Gaming PC ~ 1.600 Eur

Baumi1981

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 21, 2025
5
1
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neuen Gaming-PC zusammenstellen, da mein alter mittlerweile 14 Jahre alt ist.
Mein Budget liegt um die 1.600 Eur, wobei ich auch ein klein wenig mehr ausgeben würde, wenn es sich lohnt.
Wichtig ist mir, dass er zukunftssicher ist. Ich nutze ihn hauptsächlich zum Spielen von Simulationen & Shootern. Auf was ich halt gerade Bock habe ;-)
Ein Gehäuse mit Lüftern ist vorhanden, somit brauche ich nur das Innenleben neu.

Folgende Fragen habe ich:
1. Unsicher bin ich mir beim Mainboard, ist das was ich ausgesucht habe ok?
2. Ich würde zwei M2 SSD verbauen, auf der kleineren das Betriebssystem und auf der größeren die Daten usw. Sinnvoll?
3. Gibt es sinnvollere Änderungen die das Budget nicht sprengen?

Nach ein bisschen Recherche bin ich bei folgender Konfiguration gelandet:

ProzessorAMD Ryzen™ 7 7800X3D
WärmeleitpasteThermal Grizzly PT X10 - 5g
CPU Kühlerbe quiet! Pure Rock Pro 3 Black
MainboardASUS B650E MAX GAMING WIFI
Arbeitsspeicher
G.Skill Ripjaws S5 schwarz UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL30-40-40-96
SSD #1WD Blue SN5000 2 TB, SSD
SSD #2WD Blue SN5000 SSD 1TB M.2 PCIe Gen4 NVMe
GrafikkartePowercolor Reaper Radeon RX 9070XT 16GB
NetzteilMSI MAG A850GL PCIE5

Ich bin gespannt auf Eure Kommentare bzw. Verbesserungsvorsachläge.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.595
643
Sieht für mich ziemlich gut aus. Sind das 2x16GB RAM? Dann passt es. 2x8GB sind schon ziemlich knapp. Und weil die Timings nicht dranstehen: CL 32 sollte Speicher mit 6400MT/s haben.

Zwei SSDs um System und Daten zu trennen finde ich gut, habe ich auch so.
 

Maxysch

Neuling
Sep 22, 2025
6
2

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.946
5.490
Ram bitte 6000 Cl30 nehmen, alles andere ist schon Glücksspiel bei Amd und muss nicht unbedingt laufen.

2 SSDs brauchst nicht unbedingt, hat keine Vorteile wenn du nicht Raid 1 nutzen willst, dann lieber eine größere.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Maxysch

Baumi1981

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 21, 2025
5
1
Sieht für mich ziemlich gut aus. Sind das 2x16GB RAM? Dann passt es. 2x8GB sind schon ziemlich knapp. Und weil die Timings nicht dranstehen: CL 32 sollte Speicher mit 6400MT/s haben.

Zwei SSDs um System und Daten zu trennen finde ich gut, habe ich auch so.
Den Arbeitsspeicher habe ich geändert, passt jetzt?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Jacobus

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.969
2.962
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass sich der AMD Rayzen nicht mit dem ASRock veträgt?

Es gab in den letzten Monaten - vor allem in amerikanischen, aber vereinzelt auch in dt. Foren (Computerbaser) - div. Berichte über "gestorbene" Ryzen CPUs vor allem auf AsRock Boards. Das betraf zwar überwiegend Ryzen 9000 Modelle (vor allem den 9800X3D), in einigen Fällen aber auch Ryzen 7000:


Die Ursachen konnten bis heute nicht restlos aufgeklärt werden, AsRock geht aber von zwar lt. AMD noch erlaubten, aber wohl für einige CPUs grnezwertigen Spannungen aus und will dies mit dem letzten BIOS Update gefixt haben. Es ist aber bisher noch unklar, ob das Problem damit wirklich gelöst wurde.

Obwohl ich selbst ein AsRock B 650 PG Lightning mit einem 7900X betreibe und bisher nichts passiert ist, würde ich daher b.a.w. erstmal von AsRock AM 5 Boards abraten, Motto "sicher ist sicher".

Das ASUS B650E MAX GAMING WIFI ist im Budget-Segment eine gute Wahl.

LG N.
 

Baumi1981

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 21, 2025
5
1
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neuen Gaming-PC zusammenstellen, da mein alter mittlerweile 14 Jahre alt ist.
Mein Budget liegt um die 1.600 Eur, wobei ich auch ein klein wenig mehr ausgeben würde, wenn es sich lohnt.
Wichtig ist mir, dass er zukunftssicher ist. Ich nutze ihn hauptsächlich zum Spielen von Simulationen & Shootern. Auf was ich halt gerade Bock habe ;-)
Ein Gehäuse mit Lüftern ist vorhanden, somit brauche ich nur das Innenleben neu.

Folgende Fragen habe ich:
1. Unsicher bin ich mir beim Mainboard, ist das was ich ausgesucht habe ok?
2. Ich würde zwei M2 SSD verbauen, auf der kleineren das Betriebssystem und auf der größeren die Daten usw. Sinnvoll?
3. Gibt es sinnvollere Änderungen die das Budget nicht sprengen?

Nach ein bisschen Recherche bin ich bei folgender Konfiguration gelandet:

ProzessorAMD Ryzen™ 7 7800X3D
WärmeleitpasteThermal Grizzly PT X10 - 5g
CPU Kühlerbe quiet! Pure Rock Pro 3 Black
MainboardASUS B650E MAX GAMING WIFI
Arbeitsspeicher
G.Skill Ripjaws S5 schwarz UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL30-40-40-96
SSD #1WD Blue SN5000 2 TB, SSD
SSD #2WD Blue SN5000 SSD 1TB M.2 PCIe Gen4 NVMe
GrafikkartePowercolor Reaper Radeon RX 9070XT 16GB
NetzteilMSI MAG A850GL PCIE5

Ich bin gespannt auf Eure Kommentare bzw. Verbesserungsvorsachläge.
Ich überlege, ob ich bisschen mehr ausgebe und dafür das GIGABYTE B850 AORUS Elite WIFI7 nehme.

Eure Meinung?