CPU upgrade

Unliebsame

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 14, 2022
56
2
Guten Tag zusammen ,

ich würde gerne eine bessere CPU in mein PC einbauen bevor ich das mache wollte ich mal eure Meinung dazu hören lohnt sich das überhaupt.

PC

Prozessor: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i7-12700KF (3.61 GHz)
Grafikkarte : MSI 3080 TI Suprim
Mainboard : MSI PRO Z690-P DDR4 Mainboard ATX, unterstützt Intel Core Prozessoren der 12. Generation, LGA 1700
Arbeitsspeicher: G.Skill F4-3600C18D-32GVK, Arbeitsspeicher
Netzteil :Corsair RM850 (2021), RM Series, 850 Watt 80 Plus Gold Vollmodulares ATX-Netzteil
Kühlung: Corsair iCUE H115i ELITE CAPELLIX
Gehäuse : Lian Li dynamic

Mein Gedanke war den Prozessor zu ersetzen gegen ein I7-147000KF soweit mir bekannt ist das der Nachfolger von der 12. Generation

dafür müsste ich ein Bios Update machen aber das wäre eigentlich die kleinste Sorge.

reicht das Netzteil für die neue CPU oder muss ein neues her ?

ist das überhaupt möglich ?

Lohnt sich das überhaupt ?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.387
11.805
die 13. gen war noch dazwischen, aber ja die 14. ist das letzte was auf dem sockel läuft,
kostenpunkt um die 310€ minus dem verkauf des 12700kf, musst du noch circa 150€ bezahlen was durchaus ein lohnenswertes letztes upgrade auf der plattform ist
biosupdaten, cpu verbauen, die intel default settings laden und fertig
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.737
2.844
Hallo,

soviel Geld in eine "tote" Plattform und eine problembehaftete CPU zu investieren - ich weiß nicht so recht...:unsure:

Bei welchen Spielen/Anwendungen fehlt dir denn mit dem 12700 KF Leistung?

In Spielen ist der 14700 K im Schnitt nur 20% schneller als der 12700 K und du profitierst sowieso davon nur, wenn das Spiel im CPU-Limit läuft, also nicht die GraKa limitiert.


Oder geht es dir primär um produktive Anwendungen? Da sind es aber auch kaum mehr als 20% an Mehrleistung, jedenfalls bei "eingebremsten" Powerlimits.

Ein neues NT sollte aber nicht erforderlich sein.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Unliebsame

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 14, 2022
56
2
die 13. gen war noch dazwischen, aber ja die 14. ist das letzte was auf dem sockel läuft,
kostenpunkt um die 310€ minus dem verkauf des 12700kf, musst du noch circa 150€ bezahlen was durchaus ein lohnenswertes letztes upgrade auf der plattform ist
biosupdaten, cpu verbauen, die intel default settings laden und fertig
genau das dachte ich mir auch. ob sich das lohnt naja ich spiel hald auf wqhd und manchmal hab ich das gefühl das die CPU nachlässt und am ende für 150 €ca eine bessere CPU warum eigentlich nicht
Doppelpost zusammengeführt:

Hallo,

soviel Geld in eine "tote" Plattform und eine problembehaftete CPU zu investieren - ich weiß nicht so recht...:unsure:

Bei welchen Spielen/Anwendungen fehlt dir denn mit dem 12700 KF Leistung?

In Spielen ist der 14700 K im Schnitt nur 20% schneller als der 12700 K und du profitierst sowieso davon nur, wenn das Spiel im CPU-Limit läuft, also nicht die GraKa limitiert.


Oder geht es dir primär um produktive Anwendungen? Da sind es aber auch kaum mehr als 20% an Mehrleistung, jedenfalls bei "eingebremsten" Powerlimits.

Ein neues NT sollte aber nicht erforderlich sein.

LG N.
ich spiel auch sehr viel guild wars 2 dort kommt die CPU schon an sein limit wenn etwas mehr los ist da würde ich schon gerne mehr wie 20 -30 FPS spielen wollen eventuell liegt es auch am Spiel selber ich weiss es nicht .
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.737
2.844
Ja okay, solche Strategiespiele sind meist sehr cpu-lastig. Da musste dir halt überlegen, ob sichn die Kosten für ca. 20% Mehrleistung rentieren. Ich würde dir aber empfehlen, dich vor dme Kauf zu vergewiissern, dass das Spiel mit dem 12700 K auch tatsächlich im CPU.- und nicht etwa GPU-limit läuft:


Ein CPU-"Bottleneck" erkennt man in der Regel daran, dass die Auslastung der GraKa nicht über ca. 95-97% hinaus geht,. d. h. die GPU ist nicht ausgelastet, weil sie nicht schnell genug die Daten für die Bildgenerierung von der CPU bekommt. Wenn die fps mit niedrigeren Grafikdetails dagegen ansteigen, signaliert das ein GPU-Limit.

Bei Mehrkern CPUs muss man aber aufpassen, manchmal wird hier eine geringe CPU Auslastung angezeigt, was aber oft nur daran liegt, dass das Spiel nicht alle Kerne nutzt, die genutzten aber voll ausgelastet sind: Wenn z. B. bei einem Sechskerner 3 Kerne zu 100% ausgelastst sind, die anderen 3 aber im Idle laufen, beträgt die Auslastung der gesamten CPU eben nur 50%, trotzdem liegt ein CPU Flaschernhals vor.. Das betrifft insbes. ältere Games., die noch nicht gut für Mehrkernnutzung optimiert sind. Man kann das erkennen, wenn es möglich ist, sich die Auslastunga aller Kerne getrennt einzeln anzeigen zu lassen.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Unliebsame

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 14, 2022
56
2
Ja okay, solche Strategiespiele sind meist sehr cpu-lastig. Da musste dir halt überlegen, ob sichn die Kosten für ca. 20% Mehrleistung rentieren. Ich würde dir aber empfehlen, dich vor dme Kauf zu vergewiissern, dass das Spiel mit dem 12700 K auch tatsächlich im CPU.- und nicht etwa GPU-limit läuft:


Ein CPU-"Bottleneck" erkennt man in der Regel daran, dass die Auslastung der GraKa nicht über ca. 95-97% hinaus geht,. d. h. die GPU ist nicht ausgelastet, weil sie nicht schnell genug die Daten für die Bildgenerierung von der CPU bekommt. Wenn die fps mit niedrigeren Grafikdetails dagegen ansteigen, signaliert das ein GPU-Limit.

Bei Mehrkern CPUs muss man aber aufpassen, manchmal wird hier eine geringe CPU Auslastung angezeigt, was aber oft nur daran liegt, dass das Spiel nicht alle Kerne nutzt, die genutzten aber voll ausgelastet sind: Wenn z. B. bei einem Sechskerner 3 Kerne zu 100% ausgelastst sind, die anderen 3 aber im Idle laufen, beträgt die Auslastung der gesamten CPU eben nur 50%, trotzdem liegt ein CPU Flaschernhals vor.. Das betrifft insbes. ältere Games., die noch nicht gut für Mehrkernnutzung optimiert sind. Man kann das erkennen, wenn es möglich ist, sich die Auslastunga aller Kerne getrennt einzeln anzeigen zu lassen.

LG N.
Hey,

Die GPU ist da ganz entspannt 😁
Doppelpost zusammengeführt:

hey ,

also wenn ich so schaue GPU auslastung ca 60 bis 75% | CPU auslastung 20 bis 40%.

wenn ich die System Anforderung anschaue dann müsste das doch alles ohne Probleme funktionieren.

oder versteh ich da was falsch ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.737
2.844
Hallo,

das sieht in der Tat nach einem starken CPU Bottleneck aus, auch wenn die CPU ebenfalls nicht ausgelastet ist, was aber wie gesagt vermutlich nur daran liegt, dass das Spiel bereits 2012 erschienen ist, also in einer Zeit, als gerade die ersten CPUsmit mehr als 4 Kernen erschienen.

Lt. Googlke KI:

Single-Core-Leistung ist wichtiger:
Das Spiel ist nicht gut darin, viele threads zu nutzen. Daher sind eine hohe Taktfrequenz und starke Einzelkernleistung wichtiger als viele CPU-Kerne.

Die demzufolge für dieses Spiel wichtige Single Core Leistung ist bei i7-14700 K - gemessen am Cinebench R 23 Score - ca. 15% höher als beim 12700 K. Du solltest also beim CPU Upgrade keine Wunder erwarten, aber etwas höher dürfte die Bildrate schon ausfallen.

LG N.