Frage zu meiner neuen Grafikkarte

Rokstah

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 18, 2025
4
0
Hallo Leute.

Ich habe heute die TUF Gaming RTX 5080 OC bekommen und gleich eingebaut. Hat auch alles wunderbar geklappt. Habe auch den Adapter für den Stromanschluss verwendet welcher dabei gewsen ist.

Meine Frage bezieht sich auf das Programm GPU Tweak III.

Da kann man im OSD die ganzen Daten von der Grafikkarte anzeigen lassen.

Eine sache macht mir gedanken bei den Daten und da brauche ich eure Hilfe.

Das Adapter Temp Hot-Spot (habe ich im Screenshot Markiert) was bedeutet das? Die Temeperatur daneben, ist das normal?

Die Grafikkarte ist an ein 850W Gigabyte GP-UD850GM 80+ Gold angeschlossen. Die CPU ist eine Intel i5-13600 KF.

Vielen Dank für die Hilfe.

LG
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-18 182855.png
    Screenshot 2025-03-18 182855.png
    64,1 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.407
3.633
Moin. Wieso Adapter? Du hast doch ein 12VHPW Kabel beim Netzteil dabei? Ich glaube nicht das der Adapter
( 12VHPW auf 3x PciE ) einen Temp Sensor hat, also auslese Fehler. Es würde qualmen aus deiner GPU bei 255*C 😜 installiere mal HWinfo, starte nur Sensoren und poste mal alles per Screenshot
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Rokstah

Rokstah

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 18, 2025
4
0
Moin. Wieso Adapter? Du hast doch ein 12VHPW Kabel beim Netzteil dabei? Ich glaube nicht das der Adapter
( 12VHPW auf 3x PciE ) einen Temp Sensor hat, also auslese Fehler. Es würde qualmen aus deiner GPU bei 255*C 😜 installiere mal HWinfo, starte nur Sensoren und poste mal alles per Screenshot
Hallo.

Danke für deine Schnelle Antwort. Habe jetzt mit HWinfo einen Screenshot gemacht. Habe bei Furmark einen Benchmark in 4K durchgeführt. Das sind die Ergebnisse. Die Grafikkarte ist mittels 12VHPW auf 3x PciE angeschlossen welcher bei der Karte dabei war. Habe im Anhang auch ein Foto vom Adapter angehängt.

Vielen Dank
LG
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-18 193205.png
    Screenshot 2025-03-18 193205.png
    105,4 KB · Aufrufe: 13
  • Screenshot 2025-03-18 193832.png
    Screenshot 2025-03-18 193832.png
    56 KB · Aufrufe: 13

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.407
3.633
HWinfo zeigt leider diese Temp nicht an. Kannst du das normale 12VHPW Kabel des Netzteils nicht nutzen?
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.587
641
Dieser Anschluss ist gemeint:
1742368021689.png
Du solltest auch ein Kabel haben, dass an beiden Seiten den gleichen Stecker hat, der sowohl in die Grafikkarte als auch in die Buchse am Netzteil passt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Rokstah

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 18, 2025
4
0
Dieser Anschluss ist gemeint:
Anhang anzeigen 48766
Du solltest auch ein Kabel haben, dass an beiden Seiten den gleichen Stecker hat, der sowohl in die Grafikkarte als auch in die Buchse am Netzteil passt.
Hallo.

Also soweit ich weiss hat mein Netzteil diesen Anschluss nicht. So ein Kabel war auch nicht dabei. Ich mein die Grafikkarte funktioniert ohne Probleme. Sollte ich mir dennoch ein Netzteil mit diesem Anschluss kaufen?

Anbei ein Foto von dem was ich habe.

LG
Doppelpost zusammengeführt:

HWinfo zeigt leider diese Temp nicht an. Kannst du das normale 12VHPW Kabel des Netzteils nicht nutzen?
War keines dabei. Siehe meine Antwort weiter oben.

LG
 

Anhänge

  • modular0.png
    modular0.png
    175,2 KB · Aufrufe: 8

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.931
2.936
Hallo in die Runde :),

dieses NT ist noch nach ATX Spezifikation 2.31 gebaut und besitzt tatsächlich keinen 12V HPWR Anbschluss:

1742402881257.png


Die RTX 5080 kann daher nur mit dem Adapter auf 3 x 8pin PCIe angeschlossen werden.

Das Adapter Temp Hot-Spot (habe ich im Screenshot Markiert) was bedeutet das? Die Temeperatur daneben, ist das normal?

Das ist ein Auslesesefehler dieses Programms, kannst du ignorieren!

Der Hot Spot ist der in der Regel heißeste Punkt auf dem Grafikchip. Dieser Wert wird jedoch bei den RTX 5000 Karten gar nicht gemessen, da sich dort kein Sensor befindet. Bei fehlenden Sensoren geben manche Programme einen fiktiven digitalen Wert an, der meist 255°C beträgt. Der i ist aber nicht real, weil bei dieser Temperatur die gesamte GraKa bereits geschmolzen wäre - das wäre dir sichere nicht entgangen...:LOL:



Du solltest stattdessen das Tool FurMark installieren. Starte bei FurMark den Benchmark und warte dann ab, bis die GPU-Temnperatur nicht mehr wieter asteigt: wie heiß wird die Karte dann (=>GPU Core, wird oben links angezeigt??

Und noch etwas:

Es sind fehlerhafrte RTX 5000 Karten im Umlauf !Daher unbedingt nach (!) der Treiberinstallation GPU-Z installieren und Anzahl der ROP-Einheiten checken!

LG N.
 

Rokstah

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 18, 2025
4
0
Hallo in die Runde :),

dieses NT ist noch nach ATX Spezifikation 2.31 gebaut und besitzt tatsächlich keinen 12V HPWR Anbschluss:

Anhang anzeigen 48770


Die RTX 5080 kann daher nur mit dem Adapter auf 3 x 8pin PCIe angeschlossen werden.



Das ist ein Auslesesefehler dieses Programms, kannst du ignorieren!

Der Hot Spot ist der in der Regel heißeste Punkt auf dem Grafikchip. Dieser Wert wird jedoch bei den RTX 5000 Karten gar nicht gemessen, da sich dort kein Sensor befindet. Bei fehlenden Sensoren geben manche Programme einen fiktiven digitalen Wert an, der meist 255°C beträgt. Der i ist aber nicht real, weil bei dieser Temperatur die gesamte GraKa bereits geschmolzen wäre - das wäre dir sichere nicht entgangen...:LOL:



Du solltest stattdessen das Tool FurMark installieren. Starte bei FurMark den Benchmark und warte dann ab, bis die GPU-Temnperatur nicht mehr wieter asteigt: wie heiß wird die Karte dann (=>GPU Core, wird oben links angezeigt??

Und noch etwas:

Es sind fehlerhafrte RTX 5000 Karten im Umlauf !Daher unbedingt nach (!) der Treiberinstallation GPU-Z installieren und Anzahl der ROP-Einheiten checken!

LG N.
Hallo.

Vielen Dank für deine Ausführliche erklärung. Dann bin ich schon beruhigt.
Wie gesagt funktioniert die Karte ohne Probleme bis jetzt.

Ich habe in Furmark mal den Becnmark für 30 min laufen lassen und die Temperatur geht nicht über 63 Grad hoch. (Foto im Anhang)
Das mit den Fehlerhaften Grafikkarten habe ich auch schon gelesen.

Also laut meiner Info und die von GPU-Z sollte das mit den ROP Einheiten bei mir passen. (Foto auch im Anhang)

LG
 

Anhänge

  • gpuz.gif
    gpuz.gif
    42,9 KB · Aufrufe: 4
  • Screenshot 2025-03-19 190507.png
    Screenshot 2025-03-19 190507.png
    61,6 KB · Aufrufe: 4