Neuer PC (Gaming & Bildbearbeitung)

deMonty

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 20, 2024
4
0
Hallo Zusammen,

bei mir soll mal wieder ein neuer Rechner einziehen. Ich bin bei meiner Recherche auf folgenden gestoßen:


Ich hätte hier auch noch eine Gutscheinmöglichkeit und würde auf 2.300 € kommen. Allerdings bin ich im Internet auf viele negative Kommentare zu Dell gestoßen, was mich abschreckt dort zu bestellen.

Was haltet ihr von diesem PC, oder habt ich eventuell bessere Vorschläge?

Budget
Preislich hatte ich mir 2.000 € vorgestellt, aber wenn es sich lohnt würde ich auch 200-300 mehr ausgeben. Das sollte dann aber die Obergrenze sein.

Einsatzzweck
Ich bearbeite häufig Bilder mit Lightroom (auch mit Panoramafunktion & HDR), nutze Photoshop und Corel Designer.
Spielen werde ich wohl seltener. Dann aber eher Cities Skylines, Civilisation oder Tropico.

Besondere Anforderungen
Mit dem Zusammenbau habe ich keine Erfahrung. Daher würde ich eher ein Fertigsystem nehmen.
Mir ist wichtig, dass er recht leise ist. Daher würde ich gerne einen mit Wasserkühlung nehmen. Macht das überhaupt Sinn?

Das Gehäuse sollte allerdings möglichst schlicht aussehen.

Betriebssystem
Win 11 pro

Was ich nicht benötige
CD/DVD-Laufwerk
Maus
Tastatur
Monitore

Ich hoffe ich habe an alles gedacht. Vielen Lieben Dank ans Forum :)
LG
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.488
2.718
Hallo,

rein leistungstechnisch sieht der Dell nicht schlecht aus, allerdings ist der RAM für diese Preisklasse rel. lahm und es fehlen auch Angaben zum Mainboard. Zumindest früher hat Dell gerne Komponenten mir propiretären Anschlüssen genutzt, die nicht mit dem herkömmlichen ATX Formfaktor kompatibel sind, was die Aufrüstbarkeit praktisch zunichte machte. Ob das bei diesem Modell auch so ist, geht aber aus der Beschreibung nicht hervor.

Auch diue Belüftung/Kühlung scheint mir bei diesem Gehäuse fragwürdig zu sein, ich sehe zumindest keine Frishcluftzufuhr an der Front. rde.

Als Alternative mit ATX-Kompatibilität schau dir mal diesen an:



Evtl. müsstest du da noch einen 120mm-Lüfter im Heck des Gehäuses hineinkonfigurieren, faslls dir das North zusagen sollte.

Der Ryzen 7800 X3D ist bei einigen Non-Gaming-Anwendungen etwas schwächer als der Intel Core i7 14700 K, aber die Inel Plattform läuft Ende 2024 aus und ist dahe rnicht mehr aufrüstbar. Dagegen soll der Sockel AM 5 noch bis mind. 2025, vermutrlich aber noch längher aktuell bleiben, so dass mindestens noch die Zen 5 CPUs (Ryzen 9000) kompatibel sein werden.

Zur Orientierung betr. cPU Leistung:


LG N.
 

deMonty

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 20, 2024
4
0
Hallo Nobbi56,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Dann werde ich den Dell auf jeden Fall nicht nehmen.

Der von dir verlinkte Computer gefällt mir eigentlich sehr gut. Ich habe da aber noch ein paar Fragen. Eventuell kannst du mir da noch einmal helfen.

1. Bei der Konfiguration steht, dass eine beliebige Grafikkarte verbaut wird. Ich könnte dort aber auch verschiedene Hersteller wählen, die schon ein ordentlichen Preisunterschied haben. Bei "beliebiger Hersteller" wird vermutlich eines der günstigeren Modelle mitgeliefert. Hat das irgendwelche Nachteile oder kann ich das vernachlässigen?

2. Die Grafikkarten werden soweit ich das gelesen habe nicht montiert geliefert. Heißt ich müsste dies selbst übernehmen richtig? Ist das als Leihe machbar?

3. Den 120mm-Lüfter könnte ich dann unter dem Punkt "Modding" hinzufügen?

Vielen Dank und LG
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
Bei der Konfiguration steht, dass eine beliebige Grafikkarte verbaut wird. Ich könnte dort aber auch verschiedene Hersteller wählen, die schon ein ordentlichen Preisunterschied haben. Bei "beliebiger Hersteller" wird vermutlich eines der günstigeren Modelle mitgeliefert. Hat das irgendwelche Nachteile oder kann ich das vernachlässigen?
Das kannst du vernachlässigen.


2. Die Grafikkarten werden soweit ich das gelesen habe nicht montiert geliefert. Heißt ich müsste dies selbst übernehmen richtig? Ist das als Leihe machbar?
Nur bei den größeren Grafikkarten und ja das ist Laie machbar.
Reinstecken, festschrauben, Stromkabel reinstecken. Fertig.
3. Den 120mm-Lüfter könnte ich dann unter dem Punkt "Modding" hinzufügen?
Das kannst du machen, wenn du das Fractal Design North nimmst. (Holzoptik Gehäuse)
Selbst da ist das auch nur ein Zusatz und wirkt sich nicht auf die Leistung des PCs aus.
Empfehlenswert ist es aber.
 

deMonty

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 20, 2024
4
0
Vielen Dank für deine Antworten.

Eine Frage hätte ich dann aber doch noch. Dieses Modell hat keine Wasserkühlung. Macht das Sinn bzgl. der Lautstärke eine einzubauen oder geht das hier sowieso nicht? Und wenn ja, welche würde ich dann am besten reinkonfigurieren?

zum Hintergrund:
Ich hatte vor ein paar Jahren mal einen Gaming PC bei einem großen Onlineversandhändler ;-) bestellt. Der hat bei jeder kleinigkeit die Lüfter voll aufgedreht und war so laut, als wäre jemand mit einem Laubbläser vor der Tür. Den PC hab ich dann schnell wieder ausgetauscht. Sowas würde ich natürlich gerne vermeiden.

Vielen Dank und LG.
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
Der 7800X3D braucht im Normalfall keine AIO.
Eine AIO ist bei der CPU wahrscheinlich sogar lauter als ein Luftkühler.
Die AIO würde primär optische Zwecke einnehmen.

Ich persönlich würde mir für 10 bzw. 20€ Aufpreis den Thermalright Peerless Assassin oder Dark Rock 4 rein konfigurieren.
Beide sind absolute Top Kühler und richtige brocken. Damit bist du auf der sicheren Seite.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.488
2.718
Ich hatte vor ein paar Jahren mal einen Gaming PC bei einem großen Onlineversandhändler ;-) bestellt. Der hat bei jeder kleinigkeit die Lüfter voll aufgedreht und war so laut, als wäre jemand mit einem Laubbläser vor der Tür. Den PC hab ich dann schnell wieder ausgetauscht. Sowas würde ich natürlich gerne vermeiden.

Da war dann vermutlich ein schlecht belfütetes Gehäuse in Kombination mit einem billigen oder Boxed CPU Kühler verbaut, diese Kombi sorgt für hohen Laustärke und womöglich waren zudem die Lüfter im BIOS nicht richtig eoingestellt.

Das kannst du bei den aktuelllen Dubaro PCs alles vergessen, da Gehäuse und cPU Kühler viel stärker auf eine optimale Kühlung bei minimaler Lautstärke optimiert sind.

Terndenziell dürfte sogar der Dell lauter sien, nicht zuletzt, weil der dort verbaute Core i7 14700 K unter Last sehr heiß werden kann und deshalb eine starke Kühlung benötigt. Heiß wird der Ryzen 7 7800 X3D zwar auch, aber das ist von AMD so vorgesehen ("by design") und daher reicht jeder gute Luftkühler aus.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: relevanz

deMonty

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 20, 2024
4
0
Da bin ich nun deutlich schlauer und kann mir einen neuen Computer bestellen :)

Ich danke Euch für die ganzen Hinweise.

LG