Neu Gaming PC, DDR5, 2500€ - Überprüfen bitte

Kekblab

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 15, 2023
4
0
Hallo, ich bin der neue und möchte mir mal einen anständigen PC zulegen.
Habe mir schon einen Build zusammengestellt, wäre jemand so nett den zu überprüfen, ob da auch alles zusammenpasst?
Die Frageliste pack ich in den Spoiler. Meinen vorgefertigten Build packe ich ans Ende des Posts.
Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? *** Etwa 2500€.
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? *** Nur PC.
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? *** Alles wird neu gekauft.

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen? *** Spielen.
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? *** TESO, EldenRing, Cyberpunk2077, PathOfExile, ARK: Survival Evolved/Ascended.
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? *** Stabile FPS. Keine Ahnung? Viel VRAM? Brauche keine UtraHighEnd Graka.
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? *** Mein Monitor: 27 Zoll / 2560x1440 / 165 Hz / DisplayPort HDMI
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? *** Ich mache keine Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnliches.

Besondere Anforderungen

- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut. *** Keine Ahnung? Großes Gehäuse. Farbe Schwarz oder so.
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? *** Glas und RGB halte ich für absoluten Unsinn. Lautstärke quasi auch egal.
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? *** Ich baue selbst.
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? *** 2TB reichen locker aus.
- Kaufzeitpunkt: *** Diesen Monat
- Wichtig: *** Ich kaufe alle Teile ausschließlich auf Amazon.






Mein vorgefertigter Build, mit Amazon links:

CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D
Mainboard: MSI MPG B650 Tomahawk WiFi ???
RAM: CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 32GB
SSD: Kingston KC3000
Grafikkarte: Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XTX AMD 24 GB GDDR6
Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 850W
CPU Kühler: Thermalright
Gehäuse: Fractal Design Pop Air

Könnt ihr mir ein besseres Mainboard empfehlen?

Danke fürs lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
236
Hallo,

bei der Konfiguration sehe ich keine Probleme, die kannst du so nehmen.

Beim Mainboard ist das B650 Tomahawk in seiner Preisklasse aktuell auch eines der Besten.
Ein teuereres lohnt sich eigentlich nur wenn dir entweder die Konnektivität des B650 Chipsatzes nicht ausreicht (du also mehr USB, M2-/PCIe-Erweiterungssteckplätze benötigst, dann empfiehlt sich ein X670 Board), und/oder du schon auf PCIe5.0x16 für zukünftige Grafikkarten setzen möchtest (dann brauchst du ein MB mit E-Chipsatz, also B650E oder X670E).


Wichtig: *** Ich kaufe alle Teile ausschließlich auf Amazon.
Normalerweise ist Hardware dort aber teuerer als bei anderen Anbietern, aktuell ist der Preisunterschied aber nicht so groß (habe aber jetzt auch nicht alle Komponenten verglichen).
Trotzdem rein aus persönlichem Interesse: Wieso Amazon?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Kekblab

Kekblab

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 15, 2023
4
0
Hallo. Danke erstmal für deine Antwort.
Du bist nicht der einzige der den Build Ok findet, also wird er es wohl sein. Danke für deine Meinung.


Normalerweise ist Hardware dort aber teuerer als bei anderen Anbietern, aktuell ist der Preisunterschied aber nicht so groß (habe aber jetzt auch nicht alle Komponenten verglichen).
Trotzdem rein aus persönlichem Interesse: Wieso Amazon?

Wieso Amazon. Ich versuche mal meine Erfahrungen so kompakt wie möglich zu schildern.
Ich habe alle Komponenten verglichen und es wäre am günstigsten alles über Mindfactory zu bestellen.
Kommen wir zum ABER:

Amazon PC Build ca 2115€ keine Versandkosten.
Bisher nur gute Erfahrungen mit Amazon gehabt. Kundenservice war bisher immer sehr hilfreich und zuvorkommend.
Ich kaufe seit vielen Jahren regelmäßig bei Amazon und der Umtausch lief bisher immer reibungslos seitens Amazon, und gibt es Probleme mit anderen Verkäufern (der letzte Verkäufer konnte anscheinend nur Japanisch!?) geht man in den Amazon Support Chat und man bekommt in der Regel eine Gutschrift aufs Konto. Dann einfach woanders bestellen. Probleme mit Ware ist zwar Blöd, aber guter Kundenservie ist gut.
- Die einfache Art der Kommunikation und schnelle Hilfestellung seitens Amazon sehe ich definitiv als Pluspunkt.


Geizhals PC Build ca 2023€. Den CPU Kühler gibts nicht bei MF! Nehmen wir den Amazon Preis, also
Kühler 37€ + 2023€ = 2060€ + 9€ Versand = 2069€
Vor etwa 6 Jahren keine guten Erfahrungen gemacht. Letzter PC Build war von Mindfactory.
Gehäuse verbeult und Gumminoppen an den Füßen kaputt. GPU defekt. Falscher RAM verschickt. CPU Kühler fehlte.
Die Pakete waren einwandfrei. Der Postbote hat wahrscheinlich kein Fußball damit gespielt.
Kundensupport, lange Wartezeiten und sehr unfreundlich. Zuerst gab es nur email Kontakt bis ich dann endlich mal mit denen telefonieren durfte. Diese Telefonate waren ziemlich unangenehm und ich wurde behandelt als ob ich die defekte Hardware wäre. Und ja, ich bin immer sehr freundlich, letztendlich will ich das alles so gut wie möglich über die Bühne bringen. Der Umtausch hat insgesamt ca 2 Monate gedauert weil nicht alles verfügbar war.
- Dicker fetter Minuspunkt. Hab mich damals mal umgehört, und sah das ich nicht der einzige damit bin.


Käuferschutz sollte eigentlich bei beiden Verkäufern gleich sein, ist es auch auf dem Papier.
Hier will ich eigentlich nicht drauf eingehen, aber Amazon ist was Kundenfreundlichkeit angeht meiner Erfahrung nach weit vorraus.


Kommen wir zur Kosten Differenz
Amazon 2115€ // Mindfactory 2069€ // Differenz 46€

Optional Ratenzahlung // Zinsen
Amazon bis zu 6 Monate 0% kein Aufpreis. Danach 12% // Mindfactory 9,9% immer.
(Der Amazon Zinssatz zählt für Meinen Warenkorb. Ändert sich evtl bei anderen Preisen)

Ich zahle lieber knapp 50€ bei Amazon mehr, als mich mit MF rumschlagen zu müssen, falls Probleme aufkommen sollten.
Eventuell geht am Amazon Black Friday der Preis noch minimal runter. Halte ich zwar für unwahrscheinlich aber wer weis.
Naja ich komme mal zum Ende. Noch Fragen?

:)
 
Zuletzt bearbeitet:

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
236
Das hast du Recht der Amazon Kundenservice ist sehr kundenorientiert. Bei Amazon muss man aber auch immer aufpassen, da wird Hardware gelegentlich auch mal (bewusst oder unbewusst) falsch deklariert.
Desweiteren sind die Preise meist auch deutlich höher, da kommen sonst bei solch einer Konfiguration oft ein paar Hundert Euro Aufschlag im Vergleich zu den bekannten Stores dazu. Aktuell ist Amazon (zumindest bei deiner Zusammenstellung) aber wirklich konkurrenzfähig.
Bei so einem geringen Preisunterschied kaufe ich dann auch lieber bei den mir bekannten Shops (bzw. bei denen mit der besseren Reputation) ein.
Wobei ich auch sagen muss bis jetzt hatte ich weder mit Alternate, Cyberport, Caseking, Cool Blue, Galaxus, Mindfactory oder NBB je Probleme und das obwohl ich ab und an auch gebrauchte Produkte/B-Ware kaufe.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Kekblab

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
236
Gibt es einen Grund wieso der RAM von Corsair sein soll?
Wenn du einen RGB-Build machen würdest, ergäbe das noch Sinn aber du hast doch ein Gehäuse ohne Glasseite, da ist es doch egal wie der RAM aussieht.

Bei AM5 würde ich ein 2x16GB EXPO Kit mit maximal 6000C30 empfehlen, das läuft meistens stabil. Je nachdem wie die Preisunterschiede sind kannst du auch 6000CL32 nehmen, die CAS Latency allein sagt eh nicht wirklich viel aus. Da sind die im EXPO Profil zusätzlich hinterlegten Subtimings eigentlich ausschlaggebender.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Kekblab

Kekblab

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 15, 2023
4
0
Gehäuse ohne Glasseite
Richtig, das Gehäuse ist ohne Einsicht. Brauche kein RGB. Wenn ich Licht brauche mache ich eine Lampe an :sneaky:


Gibt es einen Grund wieso der RAM von Corsair sein soll?
Corsair und G.Skill RAM wurde mir bisher empfohlen. Allerdings habe ich Null Ahnung was davon besser ist. Den Corsair Filter habe ich nur mal so eingestellt damit die Auswahl kleiner ausfällt. Letztendlich ist mir die Marke egal. Ich habe keine Ahnung welcher RAM gut in mein Setup passt.


Bei AM5 würde ich ein 2x16GB EXPO Kit mit maximal 6000C30 empfehlen
Wurde mir von einigen Leuten gesagt das ich genau das nehmen soll.


die im EXPO Profil zusätzlich hinterlegten Subtimings
Ich kann einen PC zusammenbauen wenn man mir die passenden Teile hinlegt. Von Daten und so habe ich Null Ahnung.




Den hier wurde mir empfohlen: https://www.amazon.de/dp/B0CBRJ63RT...4QM2W15Y&psc=1&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it
Aber noch bin ich für alles offen. Die Bestellung würde ich am liebsten im Laufe der nächsten Woche abschließen.
 

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
236
  • Gefällt mir!
Reactions: Kekblab