Gelöst Was muss zur 4060

Prinexzz

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 30, 2023
12
0
Hallo, ich habe mir vor kurzen eine 4060 zugelegt und nun will ich auch die volle Leistung haben und daher meine CPU und Mainboard aufrüsten, Was wäre da die günstigste Möglichkeit um keinen Bottleneck zu haben?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.526
2.737
Hallo,

das hängt stark von deinen Anwendungen ab, also ob nur Spiele (und wenn ja, welches Genre?) oder auch andere Programme wie rendern usw.

Außerdem ist wichtig, welches Mainboard du hast , mit welcher Auflösung du spielst (Full HD, WQHD, UHD/4K( und wieviel du ausgeben kannst.

LG N.
 

Prinexzz

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 30, 2023
12
0
eigentlich will ich nur spielen(Fortnite, COD, Cyberpunk,.), Full HD reicht da auch. Mainboard brauche ich sowieso ein Neues
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.551
1.046
Naja brauchst nicht unbedingt ein neues Mainboard außer dein PC ist 5 Jahre oder älter. Gerade Am4 von AMD ist sehr langlebig und da lässt sich meistens noch was machen
Oder brauchst du eh alles neu?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.783
3.363
Am besten mal deine Hardware posten. Die RTX4060 ist ehh eine FullHD Karte , man könnte WQHD in Erwägung ziehen , dann könntest du etwas am CPU sparen. Um das max rauszuholen wäre ein AMD 5800X3d die erste Wahl im Gaming, falls du noch eine AM4 Plattform hast. Bei Intel wäre der i5-13500 ein ganz guter P/L CPU . Mainboard bitte nicht das billigste. 150€ solltest du min investieren.
 

Prinexzz

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 30, 2023
12
0
Danke erstmal für die Antworten. Habe einen Ryzen 7 2700x auf einem MSI B45 carbon gaming pro. (Bei dem funktioniert ja auch nur PCIE 3.0)
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.783
3.363
Leider . Das heißt das du deine 4060 nochmals beschnitten hasst das die zwar PciE 4.0 kann aber nur 8Lanes statt üblichen 16 Lans hat. In Pci3.0 halbiert sie dadurch nochmals ihre Anbindungsleistung auf PciE 3.0 x8 was eigentlich nur PciE 4.0 x4 wäre ☹️
Doppelpost zusammengeführt:

Also eventuell neues Mainboard und CPU . Intel oder AMD ?
Man kann vorerst das Mainboard lassen, ein aktuelles Bios aufspielen und dann für 190€ eine Ryzen 5700x oder für 150€ einen Ryzen 5600 drauf bauen. Eventuell noch eine guten Kühler.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.727
Jep. Leider ist hier der Unterschied zwischen PCIE 3.0 und 4.0 spürbar groß.


Ich würde ebenfalls Board + CPU upgraden.
 

Prinexzz

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 30, 2023
12
0
Leider . Das heißt das du deine 4060 nochmals beschnitten hasst das die zwar PciE 4.0 kann aber nur 8Lanes statt üblichen 16 Lans hat. In Pci3.0 halbiert sie dadurch nochmals ihre Anbindungsleistung auf PciE 3.0 x8 was eigentlich nur PciE 4.0 x4 wäre ☹️
Doppelpost zusammengeführt:

Also eventuell neues Mainboard und CPU . Intel oder AMD ?
Hab eigentlich keine Präferenzen, ob Intel oder AMD. Mainboard müsste auch neu
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.783
3.363
Um Geld zu sparen dann AMD, für ein aktuelles AM5 System braucht du Mainboard CPU Kühler und DDR5 RAM. Wie hoch ist dein Budget?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.783
3.363
Für AM5 reichts nicht. Da bist sicherlich bei min 500€ also AM4
schaust dir mal meine Konfig im Profil an. Mainboard 150€ CPU 180€ plus eventuell neuer Kühler
 

Prinexzz

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 30, 2023
12
0
Der Ryzen 7? An den hatte ich auch gedacht, wird denke dieser werden. Könnte da auch der Prism Kühle reichen?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.783
3.363
Ryzen 5700x ? Oder was meinst du? Bei diesen Leistungsklassen liegt heut zu tage kein Prism Kühler mehr bei. Zu Schwach!
 

Prinexzz

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 30, 2023
12
0
Ja der aus deinem Profil. Also dazu müsste es noch ein neuer Kühler sein
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.783
3.363
Ja. Etwas fetteres , ich hab den CPU offen im Bios ( volle Power ) mein Kühler hält unter Vollast mit Prime95 gerade so die 90*C aber mein Gehäuse ist nicht wirklich luftig 🤣 das sind aber Bench Bedingungen, im realen Alltag kommt man nicht an diese Vollast ran
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.727
Für AM5 reichts nicht. Da bist sicherlich bei min 500€ also AM4
schaust dir mal meine Konfig im Profil an. Mainboard 150€ CPU 180€ plus eventuell neuer Kühler
Das geht auch viel günstiger.

Das B550 Board hier kriegt man für 74€

Dazu wahlweise nen Ryzen 5 5600 oder 5700x - alten RAM kann man ja weiter verwenden. Damit sollte man das Ziel unter 300€ umsetzen können.

Ryzen 5700x ? Oder was meinst du? Bei diesen Leistungsklassen liegt heut zu tage kein Prism Kühler mehr bei. Zu Schwach!

Das stimmt auch nicht mein lieber ^^ den 5700x gibt's auch als Boxed Variante. Der Kühler ist nicht toll, ist aber als absolutes Minimum nutzbar. Als günstige Alternative empfehle ich diesen hier:

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Prinexzz

Prinexzz

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 30, 2023
12
0
Das geht auch viel günstiger.

Das B550 Board hier kriegt man für 74€

Dazu wahlweise nen Ryzen 5 5600 oder 5700x - alten RAM kann man ja weiter verwenden. Damit sollte man das Ziel unter 300€ umsetzen können.



Das stimmt auch nicht mein lieber ^^ den 5700x gibt's auch als Boxed Variante. Der Kühler ist nicht toll, ist aber als absolutes Minimum nutzbar. Als günstige Alternative empfehle ich diesen hier:

Viele Grüße
Habe wie gesagt auch einen Prism
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.783
3.363
Neeeeeeeeee! Kein billig Mainboard. Der CPU braucht schon eine gute Stromversorgung. 🥰
als Box Version? Faszinierend 🧐