Hab eigentlich keine Präferenzen, ob Intel oder AMD. Mainboard müsste auch neuLeider . Das heißt das du deine 4060 nochmals beschnitten hasst das die zwar PciE 4.0 kann aber nur 8Lanes statt üblichen 16 Lans hat. In Pci3.0 halbiert sie dadurch nochmals ihre Anbindungsleistung auf PciE 3.0 x8 was eigentlich nur PciE 4.0 x4 wäre
Doppelpost zusammengeführt:
Also eventuell neues Mainboard und CPU . Intel oder AMD ?
Wollte eigentlich max. um die 300 ausgeben. (Wird ja wohl kaum reichen für AM5)Aber wenn es etwas mehr ist, auch nicht schlimm.Um Geld zu sparen dann AMD, für ein aktuelles AM5 System braucht du Mainboard CPU Kühler und DDR5 RAM. Wie hoch ist dein Budget?
Das geht auch viel günstiger.Für AM5 reichts nicht. Da bist sicherlich bei min 500€ also AM4
schaust dir mal meine Konfig im Profil an. Mainboard 150€ CPU 180€ plus eventuell neuer Kühler
Ryzen 5700x ? Oder was meinst du? Bei diesen Leistungsklassen liegt heut zu tage kein Prism Kühler mehr bei. Zu Schwach!
Habe wie gesagt auch einen PrismDas geht auch viel günstiger.
Das B550 Board hier kriegt man für 74€
Dazu wahlweise nen Ryzen 5 5600 oder 5700x - alten RAM kann man ja weiter verwenden. Damit sollte man das Ziel unter 300€ umsetzen können.
Das stimmt auch nicht mein lieber ^^ den 5700x gibt's auch als Boxed Variante. Der Kühler ist nicht toll, ist aber als absolutes Minimum nutzbar. Als günstige Alternative empfehle ich diesen hier:
![]()
LC-Power Cosmo Cool LC-CC-120 ab € 20,99 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für LC-Power Cosmo Cool LC-CC-120 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Bauart: Tower-Kühler • Abmessungen mit Lüfter: 125x152x75mm (BxHxT) • Lüfter: 1x 120x120x25mm, 500-1400rp… ✔ CPU-Kühler ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufengeizhals.de
Viele Grüße