Gaming Pc, Passen die Komponenten zusammen?

Timi5496

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 5, 2023
26
2
Meine Frage ist ob die Teile zusammenpassen?
Das Netzteil genug Saft hat für die Leistung?
Ob das Gehäuse groß genug ist und ob ich noch was vergessen habe?
Danke im voraus.

Prozessor/CPU AMD Ryzen 9 7950X3D

Mainboard ASUS Mainboard ROG Strix X670E-E Gaming WiFi

CPU Wasserkühlung be quiet! Pure Loop 2 FX 360mm

Arbeitsspeicher/RAM KINGSTON Arbeitsspeicher FURY Beast Kit 32GB (2x 16GB), DDR5 SDRAM, 6000 MHz/PC5-48000, CL40, DIMM 288

Grafikkarte GIGABYTE GeForce RTX 4090 WINDFORCE 24G

Speicher 2x SAMSUNG 990 PRO 2 TB

Netzteil DARK POWER PRO 13 1600W

Gehäuse CORSAIR PC Gehäuse 4000D Airflow mit Glasfenster, Schwarz

Betriebssystem Windows 11 mit USB Stick

Sind diese Komponenten kompatibel?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.498
2.723
Hallo,

rein von der Kompatibilität her solltest du das Gehäuse oder die AiO wechseln, da in dieses Corsair eine 360er AiO nur in der Front, aber nicht im Deckel passt, was nicht optimal ist. Alternativ z. B. das


Der RAM hat schlechte Timings (CL zu hoch), besser diesen nehmen:


NT ist maßlos übertrieben, es reicht z. B.


Mainboard ebenfalls viel zu teuer, dieses hier tuts genauso:


Wenn du mit dem PC hauptsächlich spielen willst und sonst keine oder kaum CPU-lastige Anwendungen nutzt (/wie z. B. rendern, streamen via CPU o. ä.), würde ich eher den 7800 X3D empfehlen.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Timi5496

Timi5496

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 5, 2023
26
2
Hallo,

rein von der Kompatibilität her solltest du das Gehäuse oder die AiO wechseln, da in dieses Corsair eine 360er AiO nur in der Front, aber nicht im Deckel passt, was nicht optimal ist. Alternativ z. B. das


Der RAM hat schlechte Timings (CL zu hoch), besser diesen nehmen:


NT ist maßlos übertrieben, es reicht z. B.


Mainboard ebenfalls viel zu teuer, dieses hier tuts genauso:


Wenn du mit dem PC hauptsächlich spielen willst und sonst keine oder kaum CPU-lastige Anwendungen nutzt (/wie z. B. rendern, streamen via CPU o. ä.), würde ich eher den 7800 X3D empfehlen.

LG N.
Geht beim Ram die auch G.SKILL RAMDDR5 6000 32GB G.Skill Trident Z5 Neo RGB (Kit 2x 16GB) Black Arbeitsspeicher 32 GB DDR5?

Und du sagst die (BE QUIET PC Netzteil Pure Power 12 M, 1000W, ATX 3.0, Modular, 80 PLUS® Gold, 120mm Lüfter, Schwarz) reicht aus mit der Grafikkarte.

Und das Mainboard ASROCK B650E Steel Legend WiFi Mainboards schwarz;silber

Und die CPU AMD 7800X3D Prozessor reicht aus für gaming.

Ich spiele gerne und schaue nebenbei YouTube oder Twitch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.498
2.723
st eine Wasserkühlung sinnvoll oder geht eine DARK ROCK PRO 4 auch?

Die X3D-Modelle werden wg. des hitzeempfindlichen 3D Cache nicht so hieß wie die herkömmlichen Zen 4-CPUs ohne 3D cache, daher reicht auch ein guter Luftkühler der Oberklasse aus.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Timi5496

Timi5496

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 5, 2023
26
2
Kann ich die CPU AMD Ryzen 7 7800X3D tauschen auf AMD Ryzen 9 7900X3D, die kostet nicht viel mehr aber hat eine bessere Leistung.
Ich hab bei be quiet (Netzteil Kalkulator) geschaut und sogar wenn ich Stark übertakte hat das Netzteil Pure Power 12 M 80% Auslastung, sollte auch passen.
 

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
236
Hallo,

kommt darauf an was du mit dem PC vorhast. Der Ryzen 9 7900X3D ist in Anwendungen aufgrund der 12 statt acht Kerne schneller als der 7800X3D, in Games aber nicht unbedingt. Da kommts auf das jeweilige Spiel an, teils ist der Ryzen 7 schneller da dort alle acht Kerne Zugriff auf den großen L3 Cache haben, beim 7900X3D können nur sechs der 12 davon profitieren.
Persönlich würde ich für ein reines Gamingsystem den 7 7800X3D nehmen, und wenn Anwendungsleistung und Gaming wichtig ist dann den Ryzen 9 7950X3D oder Intel 13000. Der Ryzen 9 7900X3D macht aktuell eigentlich nicht wirklich viel Sinn.

Des Weiteren könntest du bei den SSDs auch noch etwas sparen, wenns unbedingt mit voller PCIe4.0 Geschwindigkeit und DRAM-Cache sein soll würde ich die KC3000 empfehlen, da sparst du dir aktuell pro 2TB Platte gut 40€ im Vergleich zur Samsung 990 Pro.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Timi5496

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 5, 2023
26
2
Hallo,

kommt darauf an was du mit dem PC vorhast. Der Ryzen 9 7900X3D ist in Anwendungen aufgrund der 12 statt acht Kerne schneller als der 7800X3D, in Games aber nicht unbedingt. Da kommts auf das jeweilige Spiel an, teils ist der Ryzen 7 schneller da dort alle acht Kerne Zugriff auf den großen L3 Cache haben, beim 7900X3D können nur sechs der 12 davon profitieren.
Persönlich würde ich für ein reines Gamingsystem den 7 7800X3D nehmen, und wenn Anwendungsleistung und Gaming wichtig ist dann den Ryzen 9 7950X3D oder Intel 13000. Der Ryzen 9 7900X3D macht aktuell eigentlich nicht wirklich viel Sinn.

Des Weiteren könntest du bei den SSDs auch noch etwas sparen, wenns unbedingt mit voller PCIe4.0 Geschwindigkeit und DRAM-Cache sein soll würde ich die KC3000 empfehlen, da sparst du dir aktuell pro 2TB Platte gut 40€ im Vergleich zur Samsung 990 Pro.
Danke hab nicht gewusst das der Ryzen 9 7900X3D bei den meisten games nur 6 Kerne auf die L3 zugriff haben, dann werde ich mir denn 7 7800X3D holen.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.498
2.723
Geht beim Ram die auch G.SKILL RAMDDR5 6000 32GB G.Skill Trident Z5 Neo RGB (Kit 2x 16GB) Black Arbeitsspeicher 32 GB DDR5?

Meinst du diesen?


Ja, der ginge auch.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Timi5496

Timi5496

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 5, 2023
26
2
Ich hab eine Bildschirmauflösung von 3840x2160 geht der noch für Unreal Engine 5 Games?
Doppelpost zusammengeführt:

Brauch ich Windows 11 Pro 64 Bit oder Windows 11 Home 64 Bit, reicht Home aus oder sollte man Pro kaufen?
Doppelpost zusammengeführt:

Ich fasse noch einmal zusammen bevor ich Bestelle.

CPU
AMD Ryzen 7 7800X3D

Mainboard
ASROCK B650E Steel Legend WiFi

Luftkühler Für CPU
DARK ROCK PRO 4

Ram
G.Skill Trident Z5 Neo RGB

Grafikkarte
GIGABYTE GeForce RTX 4090 WINDFORCE 24G

Speicher
2x SAMSUNG 990 PRO 2 TB oder 2x Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB

Netzteil
BE QUIET PC Netzteil Pure Power 12 M

Gehäuse
CORSAIR PC Gehäuse 4000D Airflow mit Glasfenster, Schwarz

Brauch ich noch eine Wärme Paste für den Luftkühler?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.498
2.723
Sollte so passen.

Eine kleine Tube&/Tüte WLP ist beim Kühler dabei. Wenn du etwas Reserve haben willst für eine Neumontage o. ä., wäre diese gut&preiswert:


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Timi5496

Timi5496

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 5, 2023
26
2
So hab in zusammengebaut und geht super.
Kennt jemand ein Programm wo man die Grafikkarte testen kann?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.498
2.723
Kennt jemand ein Programm wo man die Grafikkarte testen kann?

Ja, sehr beliebt ist der 3DMark TimeSpy, poste mal den Grafikscore (nicht der Gesamtscore!), dann kann man das mit den referenzwerten für diese GraKa vergleichen:


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Timi5496

Timi5496

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 5, 2023
26
2
Ja, sehr beliebt ist der 3DMark TimeSpy, poste mal den Grafikscore (nicht der Gesamtscore!), dann kann man das mit den referenzwerten für diese GraKa vergleichen:


LG N.
Sag mir mal ob das gut ist? Oder ich hab die Falschen Stromkabel angeschlossen.
 

Anhänge

  • Screenshot Time Spy.png
    Screenshot Time Spy.png
    1 MB · Aufrufe: 13

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.498
2.723
Mit falschen Stromkabel hättest du einen Graphics Score von 000 😂

Die rd. 33.000 Pkt. liegen am unteren Endes des üblichen Bereiches für eine RTX 4090. In diesem thread hatte jmd. einen ähnlichen Score und konte diesen durch div. "Tricks" mit Windows (11) noch deutlich steigern (s. # 26). Musst du selbst wissen, ob es dir die Mühe wert ist, ich denke mal, in realen Anwendungen wie Spielen wird sich das kaum merklich auswirken.

Was du aber ganz leicht checken kannst ist, ob die Graka mit 16 PCIe 4.0-Lanes an der CPU angebunden ist: Dazu GPU-Z installieren und bei Bus Interface mit dem ? den Stresstest aktivieren, dann sollte PCIe 4.0x16@16 4.0 angezeigt werden.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Timi5496

Timi5496

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 5, 2023
26
2
Also bei dem Bus Interface mit ? steht
Doppelpost zusammengeführt:

Unten Links beim Stresstest steht
 

Anhänge

  • Screenshot 2023.png
    Screenshot 2023.png
    3 KB · Aufrufe: 21
  • Screenshot TEST.png
    Screenshot TEST.png
    79 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.498
2.723
Du musst auf das "?" klicken, dann öffnet sich ein kleines Fenster, in dem du einen Render-Test starten kannst. Danach wird eine animierten Grafik, angezeigt, die Last auf der GraKa erzeugt. Ohne diese Last wird die Bandbreite nicht korrekt angezeigt.

Das muss dann so ausschauen:

1697209617233.png
Die jetzt angezeigte Bandbreite (Bus Interface) ist die korrekte!

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Timi5496

Timi5496

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 5, 2023
26
2
Hab ich gemacht, und wenn du es groß machst sieht man unten Links etwas.
 

Anhänge

  • Screenshot.png
    Screenshot.png
    311,1 KB · Aufrufe: 22

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.498
2.723
Ähm, da scheint was nicht zu stimmen :unsure:. Unter Last müsste die GraKa mit vollen 16 PCIe 4.0-Lanes angebunden sein.,

Als Nächstes fällt mir auf, dass du einen völlig veralteten Grafiktreiber installiert hast aus dem Januar 2023: Der aktuelle stammt vom Oktober 2023, zieh dir den mal auf dien System und teste dann nochmal!


Blöde Frage. Die Graka sitzt natürlich im oberen PCIex16-Slot, also der 1. !"lange" Slot unterhalb des CPU-Sockels, oder?

1697224478545.png


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Timi5496