Neues Brett

Dukemon

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 6, 2023
59
5
Mal eine Auflistung was mit dem Computer passiert ist in Reihenfolge.

In der selben PC Bude, in der mein Computer jetzt ist, wurde er damals mit dem aktuellen Brett und dem (jetzt defekten) Prozessor plus Arbeitsspeicher aufgewertet in der damaligen Leistung. Mit dem alten 750Watt Corsair Netzteil.
Im Frühling dieses Jahres hatte ich die neue Grafikkarte und den neuen Arbeitsspeicher mit den alten Teilen ausgetauscht. Ein Problem das sich mit aktuelleren Spielen auftat, dass das System unter Volllast, die aktuelle Spiele aufbringen können (Einstellungen auf Ultra, ob Diablo 4 Beta, Vampyr, Planet Zoo oder Baldurs Gate 3) neustartet.

Vor einigen Wochen habe ich dann den Computer zum ersten Scheck dorthin gebracht. Ergebnis war, das Netzteil hat ein Spulenfiepen und hat an Leistung eingebüßt. Mit eine Erklärung von anderen war, dass die 6950xt zu schwer wäre das Netzteil sei immerhin ein 2015 Modell (das 2020 als Neuware eingebaut wurde), jedenfalls hatte das Netzteil einen hörbaren Defekt und scheinbar auch einen sichtlichen. Corsair hat mir die Herstellergarantier gewährt und mir das neue RM750x zugeschickt.

Der PC war währenddessen mal wieder bei mir. Für diese erste Prüfung die Fehlerursache zu finden hatte ich damals 50 Euro gezahlt. Das neue Netzteil wollte ich zunächst versuchen selber mit dem alten auszutauschen. Das mit dem Prozessorlüfter hatte ja auch funktioniert.^^ Leider bin ich nicht sonderlich weit gekommen und habe den PC noch mal zur PC Bude gebracht.

Dort ist er im Grunde seit über einer Woche. Um Brett, nochmal das Netzteil, CPU Sockel und Prozessor zu überprüfen hatte sich die Bude, was mir gesagt wurde, den Ryzen 5 3600 noch mal bestellt, um bei dem Test ein Baugleichesmodell zu haben. Mit dem intakten Prozessor ist der PC wieder gestartet. Ich habe wie gesagt nie gesagt, dass ich am Ende wieder einen Ryzen 5 3600 drin haben möchte. Bei den Möglichkeiten sollte ich mir immer wieder eine Nacht zum Nachdenken nehmen was ich tun möchte, von der Bude aus.
Wobei es zeitlich wohl immer ein Problem mit der Erreichbarkeit gab, da bis ich zuHause bin nicht erreichbar bin, aber vor 16 Uhr habe ich meistens die PC Bude erreicht. Oft wurde zurückgerufen, wenn ich angerufen hatte. Nur Donnerstag und Freitag irgendwie nicht. Da hatte ich dann stattdessen eine Mail geschrieben, in der ich nochmal geschrieben hatte das ich keinen neuen Ryzen 5 3600 kaufen möchte, den Alten nicht mit einem Neuen ersetzen möchte.
Die PC Bude meinte zu Beginn noch einen Problem mit der Wärmeentwicklung zu geben scheint, möglicherweise. In der Mail hatte ich darauf nochmal Bezug genommen. A, stand fest den 3600 möchte ich nicht, den Ryzen 7 5700x habe ich übrigens nun im Internet selber bestellt. Nach Möglichkeit möchte ich nun den PC wieder haben, dass ich "nur" noch den neuen Prozessor einsetzen und den Lüfter draufsetzen muss. Und B, ich nun deren ausführliche Meinung zum Problem mit der Wärme im System hören wollte.

Die Mail wurde beantwortet mit der Frage, ob der Prozessor der wegen Reperaturzwecken verbaut wurde wieder raus soll. Und folgendes dazu geschrieben:
Liegen momentan bei Camping 330€ zzgl. Steuer.
Prozessor ist Bestellware.

Geantwortet hatte ich nur das meine Entscheidung auf den 5700x gefallen ist und gefragt was das kosten würde unter den möglichen Modi.

Heute hatte ich nochmal versucht dort anzurufen, aber habe noch keinen erreicht.
Zum Glück habe ich diese Woche Urlaub und habe den ganzen Tag Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Also das erste mal mit der Prüfung so mit 50 € finde ich noch ganz vertretbar.
Gefühlt denke ich andere Buden hätten es schneller gefunden und etwas weniger berechnet. Finde es aber noch im Rahmen.

Nur dann wird einfach nur gruselig.
Jede versierte Bude sollte doch nen paar Ältere Test CPU's für verschiedene Sockel da haben.
Das gehört ja zum normalen Arbeitszeug wie nen Werkzeugkasten für nen Montuer.
Und für nen Funktionstest ist die CPU solange sie passend für den Sockel ist völlig Wumpe.

Sprich da hätten sie einen eingebaut und somit rausgefunden leigt am Prozessor und dann muss man den Kunden das sagen das die Defekt ist und ersetzt werden muss und dann muss der Kunde halt entscheiden was er will und nicht einfach so das gleiche Model beschafft werden.

Und wie schmmmig ist das mit der Wärmeentwicklung denn?
Wenn der Rechner läuft wird da ne SSD angeklemmt und getestet und die Temperaturen geprüft.
Dann kann man ganz klar sagen es gibt da nen Problem oder es gibt keins.
Macht ja jeder hier genauso bzw. leiten wir die Leute dann halt was sie machen sollen damit wir sehen können ob's die Temperatur ist und was man dann machen kann.

Was heißt das den jetzt mit den "Camping" 330 € zzgl. Steuer?
Soll das jetzt der Rechnungsbetrag für den ich sag mal Reparatur Versuch sein?!
 

Dukemon

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 6, 2023
59
5
Gerade hatte ich mit der Bude telefoniert (ist eine EinMann Armee)
Ich hatte bereits in der Email geschrieben, dass ich keinen 3600 haben möchte. Nun hatte ich gesagt, er solle den PC zusammensetzen damit ich ihn morgen mitnehmen und zuhause selber den neuen Prozessor einsetzen kann. Prozessor und Lüfter montieren waren weniger das Problem, sondern schlicht die Verkabelung des alten Netzteils das mir Schwierigkeiten bereitete.
Der Gesprächsverlauf ging weiter mit der Kunde, dass ohne Prozessor der Computer nicht angeht und er seinen Reperaturprozessor (den man als geeignet empfindet) wieder ausbauen muss (und ergänzt das er das Teil in die Tonne werfen könne)

Wie gehe ich morgen am besten mit der Situation um? Ein wenig verunsichert bin ich schon, und geneigt fürs nächste Mal (hoffentlich erst in ein paar Jahren^^) jemand anderes zu suchen.
 

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.224
413
Ich würde da nicht alleine hingehen, sondern mit jemand der sich "durchsetzen" kann.
Es ist halt auch Unsinn, dass er den 3600 dann wegschmeißen muss. Der läuft mit jedem AM4 Board das man finden kann.
Doppelpost zusammengeführt:

Ich würde da sowieso bei Mindfactory oder Dubaro einen zusammengebauten PC bestellen und nicht bei so einer Bude.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Die Aussage mit dem wegwerfen ist auch einfach nur Schwachsinn.
Der wird doch sicher nicht nur reparieren sondern auch verkaufen. Auch komplett Systeme.
Und der 3600 ist zwar nicht der stärkste aber auch dafür gibt es immer noch gute Verwendungen.

Super Tipp von @zu532 geh nicht alleine hin.
Hol dein Baby mit jemanden zusammen nach Hause.

Und dann bauen wir den mit dem Netzteil mit der geballten Community Kraft hier gemeinsam zusammen.
Das wird gar nicht so schwer.
Im Endfeffekt muss man erstmal prüfen welches Kabel für was nötig ist und alles unnötige bei den Voll Modularen erst gar nicht anschließen
oder bei den nicht modularen schonmal schön mit nem Kabel Binder fixieren so das sie dich nicht mehr stören oder verwirren.

Ich würde da sowieso bei Mindfactory oder Dubaro einen zusammengebauten PC bestellen und nicht bei so einer Bude.
Es gibt aber auch kleine PC Buden die nen Guten Job machen gefühlt sind die aber am aussterben.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

Dukemon

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 6, 2023
59
5
Alles gut. Das neue Netzteil ist bereits drin.^^ Die Leier hatte sich schon erledigt. Das war gar nicht mehr die Baustelle. Es ging nur noch darum den defekten Prozessor auszutauschen. Meine Kommunikation von Anfang an war "Wenn halt eine Hardware kaputt gegangen ist dann ist das eben so dann muss sie ersetzt werden. Am besten gleich mit einem neueren, leistungsstärkeren und vielleicht im Betrieb günstigeren Modell.", von der PC Bude kam zum Thema kaputter Prozessor "Man hat sich fürs Prüfen von Brett und Sockel den identischen Prozessor neu besorgt, um es nicht zu teuer werden zu lassen." Irgendwas mit "Kosten im Auge behalten"

Ich habe heute aber mal auf Geizhals geguckt wie viel heute der Ryzen 5 3600 kostet und selbst im Internet ist der kaum 10Euro entfernt vom Ryzen 7 5700x? oO

Heute konnte ich nicht wirklich aus dem Haus (aus Gründen^^') und habe jemanden geschickt den PC abzuholen, dabei wurde einiges (auf)geklärt.

Und dann bauen wir den mit dem Netzteil mit der geballten Community Kraft hier gemeinsam zusammen.

Danke. Sowas tut immer gut.
Ich hoffe aber das sich damit erstmal mein PC beruhigt hat. Für eine ganze Weile.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Zaradur

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.224
413
Den bekommt man auch nicht mehr einfach so neu. Gebrauchtpreis startet so bei 45€.
Wenn die Situation sich zu sehr aufgeladen hat, habe ich auch schonmal einen Dritten geschickt. Keinen Bock auf unnötigen Stress, einfach nicht nochmal hingehen.
 

Dukemon

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 6, 2023
59
5
Es hat nun einen Monat gedauert.^^
Mit der neuen Hardware habeich mit HWInfo noch mal BG3 mit Ultrasettings auf 4K Auflösung aufgenommen. Einen kurzen Ausschnitt versuche ich mal hier reinzustellen.
 

Anhänge

  • hwinfo-bg3ultrasettings4k-10minausschnitt.zip
    848,5 KB · Aufrufe: 4
  • Gefällt mir!
Reactions: zu532