Erster Gaming-PC

mGVER

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 1, 2019
9
7
Hey!

Bin gerade dabei mir meinen ersten Gaming-PC zu konfigurieren. Jetzt wollt ich mir mal die Meinung von jemanden einholen, der sich etwas besser auskennt mit der Materie. Also meine Konfig sieht bis jetzt folgendermaßen aus:



Jetzt stellt sich mir die Frage nach der richtigen Grafikkarte. Was ich mit dem PC machen will. Eigentlichen alles. Von Photoshop über die neuesten Spiele spielen, etc.
Ich möchte auf keinen Fall eine GPU für +1000€ kaufen. Da ich mir als Budgetobergrenze so ca. 2000€ gesetzt habe. Momentan liege ich bei etwa 1350€.
Jetzt hab ich letztens gesehen das die GTX 1080TI 11GB VRAM wieder verfügbar ist und um die 650€ kostet. Wäre das eine geeignete GPU?

Was sagt ihr sonst so zu diesem Setup?

Danke und Freundliche Grüße :)
 

Knickwicht

Stammgast II
Feb 17, 2019
275
166
Also absolutes overkill Setup erst recht für einen ersten pc ?
Als Grafikkarte würde zu einem i9 eine rtx 2080 ti passen aber sie kostet im billigsten ca 1000 Euro
Alternativ die 2080 für ab 700 €
Bei der 1080 bin ich mir nicht sicher ob sich die lohnt weil bei den rtx Karten ja noch raitraicing und dlss dabei ist.
Vlt noch ein 850 Watt Netzteil um auf der ganz sicheren Seite zu sein wenn du den i9 übertakten möchtest auf um die 5ghz...
 
  • Gefällt mir!
Reactions: mGVER

mGVER

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 1, 2019
9
7
Also absolutes overkill Setup erst recht für einen ersten pc ?
Als Grafikkarte würde zu einem i9 eine rtx 2080 ti passen aber sie kostet im billigsten ca 1000 Euro
Alternativ die 2080 für ab 700 €
Bei der 1080 bin ich mir nicht sicher ob sich die lohnt weil bei den rtx Karten ja noch raitraicing und dlss dabei ist.
Vlt noch ein 850 Watt Netzteil um auf der ganz sicheren Seite zu sein wenn du den i9 übertakten möchtest auf um die 5ghz...

ok, was meinst du mit overkill? ?

Ja die Frage die ich mir stelle ist, lohnt es sich fast das Doppelte zu bezahlen für Raytracing und DLSS? Dabei bin ich mir einfach nicht sicher.

Hab nicht vor den i9 zu übertakten. Da der ab werk ja schon recht gut am Limit arbeitet, hab ich mir sagen lassen.

Ich nehme als netzteil gerne mehr ???

Ja gut Netzteil mach ja preislich nicht den großen Unterschied. :)

Ich würde dir empfehlen bei Mindfactory zu bestellen. Ist billiger.

Mein Vorschlag mit 280er AIO:
https://www.mindfactory.de/shopping...221daa5499b81d4bb6c1c1229b880fde11b08a1bb6fcc

Monitor würde ich dir den empfehlen:
https://geizhals.at/acer-nitro-vg0-vg270upbmiipx-um-hv0ee-p01-a1923015.html?hloc=at&hloc=de&v=e
Doppelpost zusammengeführt:

Das Netzteil ist viel zu groß @Knickwicht xD


Danke für deinen Vorschlag. Denkst du das ein 240er AiO nicht ausreicht?
 

mGVER

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 1, 2019
9
7
Ich bin jetzt momentan kurz vorm Bestellen und hab mir jetzt nochmal die Frage gestellt, brauch ich z.b. den i9? Antwort: Eher nein.

Jetzt wollte ich fragen, ob mir jemand vielleicht eine AMD-Konfig zeigen die ähnlich viel Leistung hat aber vielleicht doch etwas kostengünstiger ist.


Eine weiter Überlegung wäre statt dem i9 9900k einen i7-8700k zu nehmen. Was haltet ihr davon?

Die größte Unsicherheit liegt aber in der GPU. Ich weiß halt nicht was ich da nehmen soll. Wäre ich mit einer 2070 zufrieden? Zahlt sich der Aufpreis von 300€ zur 2080 aus?

Danke im vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.931
9.246
Dann vielleicht sogar 2080 ti mit Ryzen 5 2600:D
Doppelpost zusammengeführt:

Oder ne Radeon VII
 

mGVER

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 1, 2019
9
7
naja das sind immerhin 400€ ?
ich sag vorerst mal danke. ich hab aber noch ein paar fragen die ich gerne später stellen würde. muss jetzt mal arbeiten ?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

mGVER

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 1, 2019
9
7
Falls es noch jemanden interessiert, das ist das was ich jetzt bestellt habe. :)
Außer das MB wurde noch auf das MSI Z390 Gaming Pro Carbon getauscht.
Danke für eure Hilfe und wünscht mir Glück beim zusammenbau. :D

FC6C9785-11FE-48DB-B153-E1DDF52436BD.png