Blackscreens (kein Signal) unter Windows und auch im BIOS/UEFI

Druv

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2022
28
0
Hab grad die slots 1 und 3 belegt und TechPowerUp MemTest64 laufen...

1 error gibt's schonmal, System läuft aber stabil bis jetzt
Doppelpost zusammengeführt:

Wieviele testläufe sollte man denn so laufen lassen?
Doppelpost zusammengeführt:

Nach 40 Minuten memrest sind die Monitore grade schwarz geworden aber sie gehen nicht aus signal ist also noch da, nach ein paar Sekunden hatte ich wieder einen Mauscursor aber immernoch schwarzes Bild und der test scheint weiter zu laufen
 
Zuletzt bearbeitet:

Druv

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2022
28
0
Ich teste die riegel jetzt mal einzeln jeweils 2 Stunden in RAM slot 7... Da komme ich ran, ohne jedes mal die graka ausbauen zu müssen
 

Druv

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2022
28
0
Zuerst hatte ich 2 riegel (verdammt jetzt hab ich Lust auf schokoriegel und ich war doch grade eben im Markt 🤣🤣) in slot 1 + 3 getestet, 1 Fehler im ersten Durchlauf danach noch 10-12 durchläufe ohne weitere Fehler, allerdings war nach ca 40min der Bildschirm schwarz aber noch an, nach ein paar "blinden" Mausklicks hat das Bild ein paar mal etwas heller aufgeleuchtet und dann ist der mauscoursor wieder zu sehen gewesen.. Der Rest vom Bild blieb aber schwarz

Den nächsten Riegel hab ich einzeln in slot 7 getestet, nach ca 30minuten keine Fehler nach ca 1std Bild wieder schwarz aber diesmal kein flackern und kein cursor.

Ich beiden fällen blieb nur der Kaltstart.

Sollte ich den RAM evtl zum weiter testen mal im takt etwas senken und etwas mehr Spannung geben? Wenn je wieviel? Im Moment ist der Glaube sogar nur im automodus nicht xmp.
Oder hat jemand schon eine andere Vermutung?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.129
3.516
Wenn er ohne XMP fährt dann dümpelt er eh vor sich hin. Ich hatte mal bei nem Asus Bord für 4Gen Intel das ich unerklärliche Boots ins Bios hatte. Das Board hat die XMPs nicht richtig ausgelesen. XMP aus und alles war gut. Am Ram lags nicht da ich ihn jetzt auf einem MSI Board nutze und er mit XMP funktioniert. Bis jetzt 🫣
 

Druv

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2022
28
0
Also sollte takt und Spannung wohl nicht das Problem sein, meinst du?

Soll ich zum Resten auf xmp stellen oder auf Auto lassen?

Nach der Spannung habe ich grade trotzdem einfach mal geschaut, hab gelesen das die 1.35V bekommen sollen und bei mir sind nur 1.23V eingestellt, bin gespannt ob das was hilft
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.129
3.516
Ist schwer zu sagen. Teste es. Auf dem Ram steht die Spannung drauf. Stell sie so ein. Nimm die Timings hoch zb von cl16 auf cl18
 

Druv

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2022
28
0
Ich teste aber trotzdem nochmal jeden riegel einzeln

Achso und von Timings habe ich mal so garkeine Ahnung also schick ich mal gleich ein paar bilder

Was muss ich da wo einstellen?

Habs grade mit den Timings ausprobiert, zu sehen auf dem Bild aus HWinfo da ist aber iwas schief gegangen im MemTest hatte ich nur 8100MB statt 16300 und beim testen hatte ich sofort 300 Fehler und nen bluescreen habs wieder geändert jetzt wieder 16k MB und bis jetzt keine fehler
 

Anhänge

  • 20221214_121831.jpg
    20221214_121831.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 2
  • 20221214_121900.jpg
    20221214_121900.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 2
  • 20221214_121926.jpg
    20221214_121926.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 2
  • 20221214_125047.jpg
    20221214_125047.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.129
3.516
Auf dem Tabellenbild sieht man wie das XMP bei welcher Taktung die Timings einstellt. 1600mhz mit CL16 zb
Experimentiere. Vielleicht mal ins digitale Handbuch schauen ob der Speicher überhaupt auf der Kompatibilitäts Liste steht.
 

Druv

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2022
28
0
Wie gesagt hab ich die meisten der Komponenten von meinem Chef bekommen und das war ca Mai 2021, seit dem lief alles einwandfrei

Jetzt lass ich erstmal die MemTest mit der "normalen" Spannung laufen.. Habs wieder auf 2Std eingestellt.. 0 errors / 72min left im Moment

Beschreibung vom MB hab ich aber da hab ich keine Liste mit RAM drin gefunden

OK Kompatibilität hab ich gefunden die 2 und die 4 die sich da unterscheiden sagen offensichtlich nur aus ob sie aus einem 2er oder 4er kit stammen
 

Anhänge

  • Screenshot_20221214_151555_DuckDuckGo.jpg
    Screenshot_20221214_151555_DuckDuckGo.jpg
    208,5 KB · Aufrufe: 3
  • 20221214_151615.jpg
    20221214_151615.jpg
    323,3 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:

Druv

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2022
28
0
Findest du den auf der EVGA Seite das Handbuch?
Ich finde da alles möglich nur nicht exakt X99 FTW K.

Aber immhin habe ich da die Liste mit den unterstützten Rams gefunden. ;-)
Am Handy finde ich das auch nicht mehr, ich habs da aber mal runter geladen an der vorherigen Post hab ich noch Bilden angehängt zum RAM.

Hier häng ich mal aus dem Handbuch noch mal Name und genaue Bezeichnung vom MB an
 

Anhänge

  • Screenshot_20221214_160658_Samsung Notes.jpg
    Screenshot_20221214_160658_Samsung Notes.jpg
    17,7 KB · Aufrufe: 1

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Bin ich jetzt doof oder doch intelligent? *gg*
Da ich den Herrsteller ja kenne suche ich nur auf dieser Seite und finde nix.
Aber auf den Gedanken zu kommen einfach mal "Bezeichnung + Manual" in google zu suchen bin ich erst jetzt gekommen. ^^


Ich frag mich grad ob es eventuell zusätzlich Sinnvoll ist die Grafikkarte in nem anderen Slot zu betreiben.
Für den Fall das der erste Slot eventuell doch nen Problem hat was nur sporadisch auftritt.
Weil du Qäulst den Ram ja stellenweise ne Stunde und dann wird der Bildschrim schwarz.
Wenn der aber schwarz ist sieht man ja nicht ob der Ram nen Fehler hat oder nicht.
Bin bei der Vermutung aber nicht ganz sicher.
 

Druv

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2022
28
0
Meinst du PCI slot UND RAM haben beide ein Problem?

Beim ersten riegel sind keine Fehler aufgetreten. beim zweiten gab's 2x einen error, scheinbar 2x der gleiche, jetzt mittlerweile ist bild schwarz, den Ramen vom MemTest sieht man aber auch das startmenü kann ich öffnen und sehen
 

Anhänge

  • 20221214_153902.jpg
    20221214_153902.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 4
  • 20221214_161944.jpg
    20221214_161944.jpg
    520,7 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
So ungefähr.
Nachdem Motto wir tippen auf RAM aber die Grafikkarten ist es. Und wenn der Bildschrim schwarz wird denken wir es ist der RAM.
Aber eiegntlich hatte nur die Karte nach ner Stunden keine Lust mehr.

Was ich jetzt im Aktuellen Bild von dir sehe hatte ich vorher gar nicht mehr hinterfragt.
Das mit dem Schwarzen Bildschrim war immer für mich ist aus und nix mehr zu sehen.
Aber eigentlich bist du ja noch in Windows und du siehst ja auch das Program aber halt nur ohne Daten.
Eventuell hat auch Windows nur nen Problem.

Du könntest dir aber auch einfach mal ne UltimateBootDisk erstellen auf nen USB Stick.
Und da dann einfach mal den Ram testen da wäre dann auch Windwos mal komplett aussehn vor.

Stochere jetzt aber etwas mehr im trüben. Mal gucken ob der gute MetalicaSun nen besseren Ansatz hat.
 

Druv

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2022
28
0
Jeder Ansatz ist erstmal gut 😊
Ein RAM riegel war ja gut der zweite hatte nen fehler

Und mit schwarzem Bildschirm also Bildschirm aus hatte ich ja am anfang auch...

Zum Thema hatte keine lust mehr: der rechner läuft im hochleistungs Modus, alle energiespar Optionen sind aus, keine fp idled rum, Monitor geht nicht aus usw
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.129
3.516
Teste weiter den RAM irgendwann hast du einen Riegel oder Slot der nicht funzt. Kannst auch mal das tool OCCT V4.5 oder V11 probieren. V4.5 macht eine Diagnose Aufzeichnung per JPG . Ist halt schwierig zu sagen ob es die Graka ist. Hängt beides zusammen. Wenn ich die Graka benche belaste ich auch den RAM aber anderst rum nicht so sehr. Wenn du aber sichergehen willst dann muss eine Ersatz Graka her. Irgend ne 0815 für 10€ von Ebay KL aus der Nachbarschaft. Oder vom Chef 😜
 

Druv

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2022
28
0
Ich mache jetzt erstmal mit dem techup MemTest weiter... Ein riegel hat ja schonal nen Fehler, vielleicht war das ja schon der Übeltäter. Nr 3 ist grad am werkeln

Was mach ich denn, wenn es nicht der RAM selbst ist sondern einer der Steckplätze? Dann ist ja kein quad channel mehr möglich