Hallo Zusammen,
ich habe mir vor kurzem eine Aio mit einem Ryzen 5 5600x gekauft und bin sehr Zufrieden mit meiner Endschieden.
Ich habe nur ein kleines Problem was die Lüfter angeht. Ich habe vorne im Gehäuse einen Lüfter und Hinten die Aio im Deckel und ein Lüfter im Heck.
So kann nicht es nicht Bleiben deshalb wollte ich mir 4x Neue Lüfter anschaffen. Nur die Frage stellt sich mir ob ich an dem Corsair Hub auch z.b be quiet lüfter anschließen kann weil der hub noch 4 Lüfter Steckplätze bietet. Ich wollte mir zuerst die gleichen Lüfter von der Aio holen die Corsair ML120 RGB Elite aber die waren mir für knapp 100€ im Tripple Pack doch zu Teuer. Deshalb hab ich geschaut ob ich bei Be quiet was Preiswertes finde und da ist meine wahl auf die Neuen Silent wings 4 gefallen. Wenn jemand was darüber weis einfach Reinschreiben
Danke für die Hilfe im Voraus!
Meine Komponenten:
Corsair 4000D Airflow
Ryzen 5 5600x
Asus B550 E Gaming
Corsair H100i Elite LCD
Asus Strix RTX 3070TI
ich habe mir vor kurzem eine Aio mit einem Ryzen 5 5600x gekauft und bin sehr Zufrieden mit meiner Endschieden.
Ich habe nur ein kleines Problem was die Lüfter angeht. Ich habe vorne im Gehäuse einen Lüfter und Hinten die Aio im Deckel und ein Lüfter im Heck.
So kann nicht es nicht Bleiben deshalb wollte ich mir 4x Neue Lüfter anschaffen. Nur die Frage stellt sich mir ob ich an dem Corsair Hub auch z.b be quiet lüfter anschließen kann weil der hub noch 4 Lüfter Steckplätze bietet. Ich wollte mir zuerst die gleichen Lüfter von der Aio holen die Corsair ML120 RGB Elite aber die waren mir für knapp 100€ im Tripple Pack doch zu Teuer. Deshalb hab ich geschaut ob ich bei Be quiet was Preiswertes finde und da ist meine wahl auf die Neuen Silent wings 4 gefallen. Wenn jemand was darüber weis einfach Reinschreiben
Danke für die Hilfe im Voraus!
Meine Komponenten:
Corsair 4000D Airflow
Ryzen 5 5600x
Asus B550 E Gaming
Corsair H100i Elite LCD
Asus Strix RTX 3070TI