Erster Gaming PC

Felyx_wazy

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 23, 2022
16
0
Moin zusammen,
Ich würde mir in den kommenden Wochen gerne einen PC kaufen und habe mir jetzt so ein bisschen was zusammen konfiguriert und wollte mal eure meinung dazu hören, ob überhaupt alles vom formfaktor etc. zusammen passt und auch generell ob ich mit dieser Konfiguration gut aufgehoben bin. Ich bin erst seit 2 Monaten mit dem PC Thema beschäftigt und weiß daher noch nicht alles genau, habt also bitte etwas nachsehen :D. Bei dieser Konfiguration geht es nicht um die meisten FPS pro Euro, sondern ich habe Wert auf eine Mischung zwischen RGB und Leistung gelegt, die einfach Spaß machen soll, mit der ich natürlich trotzdem gerne aktuelle Titel auf vernünftigen hohen Einstellungen spielen möchte.

Dann also einmal meine Konfiguration durchgegangen:

CPU: Intel Core i5 12400f Boxed

Aio: Corsair H100i elite capellix 240mm rgb

Grafikkarte: MSI Geforce RTX 3060 ti 8gb Lhr

SSD Sata: Samsung 870 EVO 1tb sata

SSD: Kingston SSD 2tb 2100/1700

Gehäuse: Corsair 4000x rgb

Zusätzlicher Gehäuse Lüfter (hinten): Corsair LL120 rgb

Netzteil: be quiet pure Power 11 700w atx

RAM: Corsair vengeance rgb pro 2x 16gb

Mainboard: msi mag z690 tomahawk wifi ddr4


Würde mich sehr freuen wenn sich jemand die Zeit dafür nimmt mir weiter zu helfen. Ich danke euch schon mal :)
Gerne auch Tipps etc mir hilft eigentlich alles :D
 

Kingimring09

Stammgast III
Apr 12, 2022
613
152
Moin zusammen,
Ich würde mir in den kommenden Wochen gerne einen PC kaufen und habe mir jetzt so ein bisschen was zusammen konfiguriert und wollte mal eure meinung dazu hören, ob überhaupt alles vom formfaktor etc. zusammen passt und auch generell ob ich mit dieser Konfiguration gut aufgehoben bin. Ich bin erst seit 2 Monaten mit dem PC Thema beschäftigt und weiß daher noch nicht alles genau, habt also bitte etwas nachsehen :D. Bei dieser Konfiguration geht es nicht um die meisten FPS pro Euro, sondern ich habe Wert auf eine Mischung zwischen RGB und Leistung gelegt, die einfach Spaß machen soll, mit der ich natürlich trotzdem gerne aktuelle Titel auf vernünftigen hohen Einstellungen spielen möchte.

Dann also einmal meine Konfiguration durchgegangen:

CPU: Intel Core i5 12400f Boxed

Aio: Corsair H100i elite capellix 240mm rgb

Grafikkarte: MSI Geforce RTX 3060 ti 8gb Lhr

SSD Sata: Samsung 870 EVO 1tb sata

SSD: Kingston SSD 2tb 2100/1700

Gehäuse: Corsair 4000x rgb

Zusätzlicher Gehäuse Lüfter (hinten): Corsair LL120 rgb

Netzteil: be quiet pure Power 11 700w atx

RAM: Corsair vengeance rgb pro 2x 16gb

Mainboard: msi mag z690 tomahawk wifi ddr4


Würde mich sehr freuen wenn sich jemand die Zeit dafür nimmt mir weiter zu helfen. Ich danke euch schon mal :)
Gerne auch Tipps etc mir hilft eigentlich alles :D
Welche Auflösung wird bespielt?Ist es ein reiner Gaming PC?Was ist dein Budget?Ich kann dir aber jetzt schonmal sagen das du mit deiner Konfiguration nicht das beste rausholst.
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Das Z690 Board bietet gegenüber einem B660 Board keine nennenswerte Vorteile, sofern man nicht übertakten mag. Da liegt noch Potential zur Optimierung oder Einsparungen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Kingimring09

Felyx_wazy

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 23, 2022
16
0
Welche Auflösung wird bespielt?Ist es ein reiner Gaming PC?Was ist dein Budget?Ich kann dir aber jetzt schonmal sagen das du mit deiner Konfiguration nicht das beste rausholst.
Moin, erstmal danke für deine Antwort.
Ich möchte denke ich full HD spielen. Der PC dient nur zum Gaming und mein Budget liegt bei ca. 1,8k nur für den PC.
Ich weiß ich könnte mehr aus dem PC rausholen, aber es ging mir auch um RGB und ein schönes optisches Design.
Doppelpost zusammengeführt:

Ebenso die 3060ti
Ich hatte mit Full HD bzw. wenn ich einen entsprechenden Monitor habe dann auch manche Spiele in 4k vor zu spielen.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Wo soll bitte eine 3060Ti oder 6750XT für FHD Overkill sein? Beide Karten dümpeln im Schnitt bei aktuellen AAA Titeln an der 60FPS Marke.

Zum System. Das Corsair 4000X RGB ist nicht zu empfehlen wegen der Glas Front. Lieber das 4000D Airflow nehmen und da die Corsair 120SP Lüfter oder welche nach Wahl Nachrüsten. Dann dürftest du Preislich auch beim 4000X RGB liegen nur mit der besseren Front.

Das Z690 Board ist wie schon angemerkt Overkill. Hier reicht ein B Board auch aus.

Warum eine SATA SSD??? Die meisten modernen Boards bieten 2x M2 Slots also warum nicht Clean halten und beide einfach mit SSDs bestücken?
 

Felyx_wazy

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 23, 2022
16
0
Das Z690 Board bietet gegenüber einem B660 Board keine nennenswerte Vorteile, sofern man nicht übertakten mag. Da liegt noch Potential zur Optimierung oder Einsparungen.
Hi, also wo sollte ich deiner Meinung nach sparen und wo in ein Upgrade investieren?
Doppelpost zusammengeführt:

Wo soll bitte eine 3060Ti oder 6750XT für FHD Overkill sein? Beide Karten dümpeln im Schnitt bei aktuellen AAA Titeln an der 60FPS Marke.

Zum System. Das Corsair 4000X RGB ist nicht zu empfehlen wegen der Glas Front. Lieber das 4000D Airflow nehmen und da die Corsair 120SP Lüfter oder welche nach Wahl Nachrüsten. Dann dürftest du Preislich auch beim 4000X RGB liegen nur mit der besseren Front.

Das Z690 Board ist wie schon angemerkt Overkill. Hier reicht ein B Board auch aus.

Warum eine SATA SSD??? Die meisten modernen Boards bieten 2x M2 Slots also warum nicht Clean halten und beide einfach mit SSDs bestücken?
Hi, danke für deine Antwort. Ich werde das nochmal berücksichtigen und dementsprechend etwas ändern. Das dass z690 Board ein Overkill ist wusste ich nicht, dann kann ich dort ja nochmal sparen und die besagte 2. SSD kaufen.
Danke dir :)
 

Kingimring09

Stammgast III
Apr 12, 2022
613
152
Hi, also wo sollte ich deiner Meinung nach sparen und wo in ein Upgrade investieren?
Doppelpost zusammengeführt:


Hi, danke für deine Antwort. Ich werde das nochmal berücksichtigen und dementsprechend etwas ändern. Das dass z690 Board ein Overkill ist wusste ich nicht, dann kann ich dort ja nochmal sparen und die besagte 2. SSD kaufen.
Danke dir :)
Mein Vorschlag wäre das: https://geizhals.de/?cat=WL-2589025 .Wenn es aber wirklich nur bei Full HD bleiben sollte,wäre das meine Empfehlung: https://geizhals.de/?cat=WL-2589037 .WQHD wäre damit aber immer noch problemlos möglich.
 

Felyx_wazy

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 23, 2022
16
0
Wo soll bitte eine 3060Ti oder 6750XT für FHD Overkill sein? Beide Karten dümpeln im Schnitt bei aktuellen AAA Titeln an der 60FPS Marke.

Zum System. Das Corsair 4000X RGB ist nicht zu empfehlen wegen der Glas Front. Lieber das 4000D Airflow nehmen und da die Corsair 120SP Lüfter oder welche nach Wahl Nachrüsten. Dann dürftest du Preislich auch beim 4000X RGB liegen nur mit der besseren Front.

Das Z690 Board ist wie schon angemerkt Overkill. Hier reicht ein B Board auch aus.

Warum eine SATA SSD??? Die meisten modernen Boards bieten 2x M2 Slots also warum nicht Clean halten und beide einfach mit SSDs bestücken?
Also ich habe jetzt nochmal das Problem mit der ssd behoben und das Mainboard verändert. Vorerst bin ich bei dem Gehäuse geblieben, weil ich über das Corsair 220t airflow rgb was ich vorher konfiguriert hatte, gelesen habe, dass es sehr wenig Platz fürs Kabel Management bietet.

CPU: Intel Core i5 12400f Boxed

Aio: Corsair H100i elite capellix 240mm rgb

Grafikkarte: MSI Geforce RTX 3060 ti 8gb Lhr

SSD: Kingston SSD 2tb 2100/1700

2. SSD: Western Digital 1tb wd blue ssd

Gehäuse: Corsair 4000x rgb

Zusätzlicher Gehäuse Lüfter (hinten): Corsair LL120 rgb

Netzteil: be quiet pure Power 11 700w atx

RAM: Corsair vengeance rgb pro 2x 16gb

Mainboard: msi mag b660 tomahawk wifi ddr4
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
weil ich über das Corsair 220t airflow rgb was ich vorher konfiguriert hatte, gelesen habe, dass es sehr wenig Platz fürs Kabel Management bietet.

Das Stimmt das 4000D/X ist im Grunde baugleich nur das es nach vorne ein paar mehr Centimeter bietet.
Dennoch nimm lieber das 4000D Airflow und rüste die Lüfter nach. Glasfront sieht zwar nett aus aber wie willst du durch Glas bitte Frischluft ansaugen? Die Seitenschlitze sind auch ein Witz.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Kingimring09

Felyx_wazy

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 23, 2022
16
0
Das Stimmt das 4000D/X ist im Grunde baugleich nur das es nach vorne ein paar mehr Centimeter bietet.
Dennoch nimm lieber das 4000D Airflow und rüste die Lüfter nach. Glasfront sieht zwar nett aus aber wie willst du durch Glas bitte Frischluft ansaugen? Die Seitenschlitze sind auch ein Witz.
Also würdest du sagen, dass wenn ich das case nehme ein paar schöne Lüfter einbaue ich das dann alles so in den nächsten wochen kaufen kann. Will es ja selber bauen also passt auch alles zusammen etc und ich habe beim bau keine Probleme?
 

Felyx_wazy

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 23, 2022
16
0
Mein Vorschlag wäre das: https://geizhals.de/?cat=WL-2589025 .Wenn es aber wirklich nur bei Full HD bleiben sollte,wäre das meine Empfehlung: https://geizhals.de/?cat=WL-2589037 .WQHD wäre damit aber immer noch problemlos möglich.
Ich habe mich bezüglich des Gehäuses nochmal unentschieden und möchte nun das be quiet 500dx mit 4 be quiet light wings verbauen. Ich wollte nochmal fragen ob alles in das case rein pass wenn ich sonst bei meiner ursprünglichen Konfiguration bleibe.
 

Kingimring09

Stammgast III
Apr 12, 2022
613
152
Ich habe mich bezüglich des Gehäuses nochmal unentschieden und möchte nun das be quiet 500dx mit 4 be quiet light wings verbauen. Ich wollte nochmal fragen ob alles in das case rein pass wenn ich sonst bei meiner ursprünglichen Konfiguration bleibe.
Ja,nimm doch aber bitte mindestens eine 3070,mit der 3060ti wirst du mit raytracing eher eine semi gute Erfahrung haben(es wäre aber mal interessant zu wissen welche Spiele du spielst für die Raytracing so wichtig ist): https://geizhals.de/?cat=WL-2589768
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Felyx_wazy

Felyx_wazy

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 23, 2022
16
0
Ja,nimm doch aber bitte mindestens eine 3070,mit der 3060ti wirst du mit raytracing eher eine semi gute Erfahrung haben(es wäre aber mal interessant zu wissen welche Spiele du spielst für die Raytracing so wichtig ist): https://geizhals.de/?cat=WL-2589768
Ich kann dir keine Spiele konkret nennen, möchte aber die Möglichkeit haben jederzeit in ausgewählten Spielen darauf zurückgreifen zu können und eine gute Erfahrung damit zu haben.
Würden die 3070 und der Intel i5 12400f denn Leistungs technisch zusammen passen?
 

Kingimring09

Stammgast III
Apr 12, 2022
613
152
Ja.Die RX 6800 hat aber in z. B. COD auch genügend Leistung für Raytracing.Wenn du nur Shooter spielst würde ich immer noch zur RX6800 zurückgreifen,außerdem sind die 8GB Vram der 3070 das Gegenteil von zukunftssicher.
 

Felyx_wazy

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 23, 2022
16
0
Ja.Die RX 6800 hat aber in z. B. COD auch genügend Leistung für Raytracing.Wenn du nur Shooter spielst würde ich immer noch zur RX6800 zurückgreifen,außerdem sind die 8GB Vram der 3070 das Gegenteil von zukunftssicher.
Also ich würde neben den typischen shootern auch gerne aktuelle triple a Titel spielen. Wenn möglich auf hohen Einstellungen. Kann ich die rx 6800 xt denn auch so problemlos in mein System einbauen, zusammen mit dem i5?
Kenne mich wie gesagt wenig aus..
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
,außerdem sind die 8GB Vram der 3070 das Gegenteil von zukunftssicher.

Was Unsinn ist. Am Ende siegt immer Treiberoptimierung! Da kann AMD dann auch schon vor 3 Jahren mit einer Radeon 7 ihre 16GB gehabt haben, genützt hat das niemanden was.

Kurz um die RX6800 mag mehr VRAM haben das wird ihr aber in der Zukunft nichts bringen da der Chip gar nicht die Leistung haben wird in mehr als 99% der Anwendungen diese Sinnvoll zu nutzen. Auch einfach den VRAM voll zu scheffeln bringt halt nix wenn diese Menge überhaupt nicht nötig ist.

Hier mal ein Anschauliches Beispiel, der YT ist zwar nicht die Welt aber hat es gut Zusammen gefasst:


Natürlich ist der VRAM der RTX3080 (12GB) fast voll gebraucht wird jedoch nur 9,5GB. Das die Karte das alles dann auch nur noch mit ~14FPS stemmen kann ist dann auch weit von Spielbar.

Würden die 3070 und der Intel i5 12400f denn Leistungs technisch zusammen passen?

Klar die RTX3070 hat zum Release schon gut mit einem Ryzen 5 3600 gut funktioniert da sieht es mit einer aktuelleren und stärkeren CPU noch besser aus. Im Grunde ist das Bottleneck Spiel so oder so eher Anwendung Abhängig.

@Felyx_wazy poste mal bitte deine aktuelle Liste was du nun nehmen würdest. Bis jetzt ist mit nicht mehr klar wie dein aktuelle Settings Vorstellung aussehen würde.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Race!DontPlay!