Wie gut ist meine Konfiguration?

TiCey

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 3, 2022
3
0
Hallo,

vorab muss gesagt werden, dass ich absolut keine Ahnung von Computer Hardware habe. Deshalb hat mir ein Kollege bei der folgenden Konfiguration geholfen. Bin mir aber trotzdem nicht ganz sicher ob die Teile alle perfekt aufeinander abgestimmt sind.
Wichtig ist noch zu ergänzen, dass es mir hierbei nicht um eine Budget Planung geht, sondern das geschaut wird ob ich vielleicht zu der Grafikkarte einen besseren Prozessor brauche oder ob ein besserer kühler stark zu empfehlen ist.
Eventuell passt die Konfiguration aber auch schon soweit zusammen. Falls eine Budegt Angabe aber notwendig ist, damit mir geholfen werden kann, würde ich mal so 800 bis 850€ ansetzen.
Meine Konfiguration sieht wie folgt aus:

-Gehäuse AeroCool Cylon - black - fenster - LED Leiste
-Netzteil be quiet! System Power 9 - 600W - 80+
-Mainboard MSI B450M-A Pro Max
-Kühlung Super Silent Cooler - SQ-Power 150W
-Arbeitsspeicher 16GB DDR4 RAM 3600 MHz High Speed
-500GB Kingston NV1 SSD NVMe
-Grafikkarte AMD Radeon RX 6600 XT - 8GB
-CPU AMD Ryzen 5 5500, 6x 3.60GHz


Der PC soll zum Gamen und Streamen benutzt werden. Danke im voraus.

 

Kingimring09

Stammgast III
Apr 12, 2022
613
152
Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
-Ist dir das Streamen sehr wichtig?
Könntest du bitte diese Fragen beantworten,dann könnte ich dir mal etwas zusammenstellen.
 

TiCey

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 3, 2022
3
0
Budget
-Max 900€
-bezieht sich nur auf den PC
-es sind noch keine Teile vorhanden

Einssatzzweck
-Gaming
-Spiele: Valorant, CS:GO
-Andere Programme OBS soll zeitgleich mit zum Beispiel Valorant genutzt werden

Besondere Anforderungen
-PC soll schon zusammengebaut sein
-500GB SSD sollten dabei sein



Was gibt es denn diesbezüglich zu meiner zusammenstellung zu sagen?
 

Kingimring09

Stammgast III
Apr 12, 2022
613
152
Budget
-Max 900€
-bezieht sich nur auf den PC
-es sind noch keine Teile vorhanden

Einssatzzweck
-Gaming
-Spiele: Valorant, CS:GO
-Andere Programme OBS soll zeitgleich mit zum Beispiel Valorant genutzt werden

Besondere Anforderungen
-PC soll schon zusammengebaut sein
-500GB SSD sollten dabei sein



Was gibt es denn diesbezüglich zu meiner zusammenstellung zu sagen?
-Prozessor schlecht
-Wenn du wirklich streamen willst würde ich aufgrund des NVENC Encoders auf Nividia setzen,dieser sorgt dafür das die CPU beim Streamen nicht belastet wird
-Gehäuse mit schlechtem Airflow
Das wäre mein Vorschlag: https://geizhals.de/?cat=WL-2565787
 

TiCey

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 3, 2022
3
0
-Prozessor schlecht
-Wenn du wirklich streamen willst würde ich aufgrund des NVENC Encoders auf Nividia setzen,dieser sorgt dafür das die CPU beim Streamen nicht belastet wird
-Gehäuse mit schlechtem Airflow
Das wäre mein Vorschlag: https://geizhals.de/?cat=WL-2565787
Ich habe wie schon gesagt nicht so viel Ahnung und vergleiche daher immer Prozessoren und Grafikkarten auf userbenchmark.
Hier ist mir jetzt mit Blick auf Grafikkarte und Prozessor nicht wirklich ein Unterschied aufgefallen wenn ich deine Konfiguration mit meiner Vergleiche. Vielleicht ist die Seite auch nicht aussagekräftig .. keine Ahnung. Aber könntest du vielleicht nochmal im detail erklären wieso du auf Nvidia setzen würdest und nicht auf AMD ?
 

Kingimring09

Stammgast III
Apr 12, 2022
613
152
Ich habe wie schon gesagt nicht so viel Ahnung und vergleiche daher immer Prozessoren und Grafikkarten auf userbenchmark.
Hier ist mir jetzt mit Blick auf Grafikkarte und Prozessor nicht wirklich ein Unterschied aufgefallen wenn ich deine Konfiguration mit meiner Vergleiche. Vielleicht ist die Seite auch nicht aussagekräftig .. keine Ahnung. Aber könntest du vielleicht nochmal im detail erklären wieso du auf Nvidia setzen würdest und nicht auf AMD ?
Also,beim Streamen wird die CPU sehr stark ausgelastet.Und mit einem 5500 der keine besonders starke CPU ist,ist das ein Problem(wenig FPS).Um das zu verhindern,hat Nvidia den Nvenc encoder,der es dir erlaubt die ganze Last des Streamens auf die GraKa zu legen.Bedeutet besseres Erlebnis für dich und Zuschauer.Die 3060 ist ein bisschen schwächer,für Streaming aber deutlich besser.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Prozessoren und Grafikkarten auf userbenchmark.

e08cd79cfb2f897550f3fc21a8cdda6c.gif

Zwischen dem Ryzen 5500 und dem i5 12400 liegen gut ~22% Leistungsunterschiede in Spielen.


Darauf kommt es dir ja bei deinem System drauf an oder nicht? Also Ignorier Multi-Anwendungen wenn du keine nennen kannst. Selbst dann ist der i5 dem Ryzen aktuell jedoch vorzuziehen.

Amd hat ebenfalls einen Encoder
Taugt der den was über OBS? Das Teil läuft doch noch immer mit H264 Codierung?

Falls das nicht der Fall ist,wäre AMD die bessere Wahl.

Wenn du wirklich Streamen willst macht es keinen Unterschied ob du dann eine RX6600XT oder RTX3060 nimmt. AMD H264 oder VCE kosten ein gutes Stück mehr Leistung als NVENC. Der Vorteil den dir also die AMD Karte bietet schrumpft wären des Streaming dann ganz schnell runter Richtung RTX3060.

Daher Sollte man vielleicht mal die Frage stellen!
Wie willst du überhaupt Streamen? Nur mal über Discord ein paar Freunden grade zeigen was in deinem Spiel abgeht oder am Tag mal 2-3 Stunden über eine Plattform wie YT, Twitch, etc. ...

Die Empfehlung von @Kingimring09 ist schon brauchbar das Netzteil dennoch Crap. Dazu noch die 11th Gen von Intel wo es doch für ein paar Euro mehr schon die gutes Stück bessere 12th Generation gibt.

Würde daher in etwa so konfigurieren.