2000€ PC+ Monitor

Hardware-noob

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 19, 2020
231
30
Hey Leute👋🏽,
Will mein ersten PC zusammenstellen und bräuchte eure Hilfe, um eins zu finden, vielen Dank für jeden der hilft.

Hatte schon ein Thread dafür geöffnet, wurde dann aber sehr unübersichtlich und habe neue Anforderungen und hab Echt gute infos bekommen und diese werden quasi hier nochmal verfeinert.

Budget
- 2000€ für pc und Monitor

Tastatur, headset und Maus besitze ich schon

Einsatzzweck
- Gaming und alltägliche Anwendungen
- würde drauf Games zocken wie, GTA V, Forza Horizon 4 und andere Games im Bereich Autorennen
- hohe - max. Einstellungen und min. 80 FPS
- WQHD und min 100 Hz, 34zoll sollte der Monitor haben (idee LC-Power LC-M34-UWQHD-100-C-V2, 34" mit amd free Sync Kompatibilität)


Besondere Anforderungen
- Das case sollte einen guten Airflow haben und ein Glas an der Seite haben, paar Komponenten sollten eventuell rgb haben zB RAM oder im PC RGB haben (das case direkt braucht kein rgb, wäre aber nice)
- Silent System wäre gut, aber sollte dennoch Leistung haben
- Hab noch nie ein PC gehabt und würde deswegen erst lieber keins zusammenbauen, aber könnte es versuchen
- 1TB Ssd

danke an den letzten Unterstützern 😃👍🏼 Unterstützer im letzen thread
@Willi2505
@BalmungD
@TheHomefront
@Anywish
@Race!DontPlay!
@Moritz


Hab nochmal die Konfiguration nochmal angepasst -> https://geizhals.de/?cat=WL-2174117

hier nochmal aufgelistet:

Gehäuse:be quiet! Pure Base 500DX schwarz
CPU: AMD Ryzen 5 5600X
Ssd: Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB
Mainboard: MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI
RAM: Crucial Ballistix RGB schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3600
WaKü: be quiet! Silent Loop 2 360mm Netzteil: be quiet! Straight Power 11 750W
Lüfter:2x be quiet! Pure Wings 2, 140mm
Monitor: LC-Power LC-M34-UWQHD-144-C, 34"
Ambilight für Monitor: Corsair iCUE LS100 Smart Lighting Strip Starter Kit + Corsair iCUE LS100 Smart Lighting Strip Expansion Kit 350mm
Übergangskarte: GIGABYTE Radeon RX 6600 XT Gaming OC Pro 8G

GPU: RX6800 da weiß ich nicht, ob ich warten sollte, bis die GPU‘s günstiger werden, hab gelesen, dass die krass am Preis sinken sollte, aber ohne GPU kann ich ja kein pc betreiben, sollte ich eine alte GPU kaufen und warten? Ich hab echt kein Plan, haut einfach alle Ideen raus 😬

Gesamtpreis ohne Radeon RX6800: 1422,95€
mit Radeon RX6600xt(Übergangskarte): 1911,95€

würdet ihr was dran ändern? Schießt los
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
preise grade bei den rx karten ändern sich täglich, da kann man kaum noch was empfehlen,
schau doch mal immer wieder hier vorbei (ich glaub das geht noch das da ab und an referenzkarten erwerbbar sind)

oder halt diese hier
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hardware-noob
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Ich weiß nicht, ob du meine Work-Logs schon kennst, aber ganz ehrlich, mir sagt die Konfiguration wirklich sehr zu! Trifft genau meinen Geschmack.

So habe ich nahezu all die gewählten Komponenten bereits selbst im Einsatz gehabt oder noch im Einsatz!

Ich hatte eine 6800 XT mit dem 5600X bis vor einige Wochen und die Kombination war schon sehr gut und leistungsstark. Die 80FPS wirst du ohne Raytracing mit Bravour weit übertreffen in WQHD!

Die Wahl von BeQuiet Komponenten freut mich, ich mag einfach die Marke und deren Produkte. Das Gehäuse ist sehr gut, die AIO ebenfalls und Netzteil und Lüfter habe ich in meinem aktuellen System ebenfalls verbaut.

Was die Grafikkarte angeht, schwierige Lage aktuell. Da würde ich empfehlen zunächst eine GPU für den Übergang zu kaufen, um dein Budget nicht zu überschreiten.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hardware-noob

Hardware-noob

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 19, 2020
231
30
preise grade bei den rx karten ändern sich täglich, da kann man kaum noch was empfehlen,
schau doch mal immer wieder hier vorbei (ich glaub das geht noch das da ab und an referenzkarten erwerbbar sind)

oder halt diese hier
Okay werde ich beobachten, mein Vater sagte, dass er auch über die 2000€ gehen wird, Hauptsache mein pc wird gut, aber viel drüber wird er nicht gehen, vllt sagt er ja mal sehen 😅
Doppelpost zusammengeführt:

Ich weiß nicht, ob du meine Work-Logs schon kennst, aber ganz ehrlich, mir sagt die Konfiguration wirklich sehr zu! Trifft genau meinen Geschmack.

So habe ich nahezu all die gewählten Komponenten bereits selbst im Einsatz gehabt oder noch im Einsatz!

Ich hatte eine 6800 XT mit dem 5600X bis vor einige Wochen und die Kombination war schon sehr gut und leistungsstark. Die 80FPS wirst du ohne Raytracing mit Bravour weit übertreffen in WQHD!

Die Wahl von BeQuiet Komponenten freut mich, ich mag einfach die Marke und deren Produkte. Das Gehäuse ist sehr gut, die AIO ebenfalls und Netzteil und Lüfter habe ich in meinem aktuellen System ebenfalls verbaut.

Was die Grafikkarte angeht, schwierige Lage aktuell. Da würde ich empfehlen zunächst eine GPU für den Übergang zu kaufen, um dein Budget nicht zu überschreiten.
Ich weiß nicht, ob du meine Work-Logs schon kennst, aber ganz ehrlich, mir sagt die Konfiguration wirklich sehr zu! Trifft genau meinen Geschmack.

So habe ich nahezu all die gewählten Komponenten bereits selbst im Einsatz gehabt oder noch im Einsatz!

Ich hatte eine 6800 XT mit dem 5600X bis vor einige Wochen und die Kombination war schon sehr gut und leistungsstark. Die 80FPS wirst du ohne Raytracing mit Bravour weit übertreffen in WQHD!

Die Wahl von BeQuiet Komponenten freut mich, ich mag einfach die Marke und deren Produkte. Das Gehäuse ist sehr gut, die AIO ebenfalls und Netzteil und Lüfter habe ich in meinem aktuellen System ebenfalls verbaut.

Was die Grafikkarte angeht, schwierige Lage aktuell. Da würde ich empfehlen zunächst eine GPU für den Übergang zu kaufen, um dein Budget nicht zu überschreiten.
Ein bisschen habe ich mal früher davon gelesen, aber um diese Konfiguration zusammenzubasteln, hab ich viele Empfehlungen angehört im Internet und die aus dem letzten thread und dann bin ich auf das Ergebnis gekommen, ich würde die Radiatoren von der 360mm ganz vorne machen, weil ich gelesen habe, dass es so am effizientesten sein soll, würdest du das auch so machen? Wie sind deine Erfahrungen so
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Na sieht doch sauber aus.
Wenn du noch ein paar Euronen Sparen willst, ändere dein Netzteil noch zum Msi A GF oder Pure Power 11 FM oder Seasonic Focus Gf

Ob du nun eine Wasserkühlung oder Luftkühlung nimmst ist halt Glaubenssache, ich würde eher einen NH d15 nehmen, wenn das System so richtig Silent werden soll
Sonst gefällt es mir sehr gut
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hardware-noob

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168

Ich freu mich eigentlich auf deinen Bericht dazu.

Ich selbst bin auf Phillips Hue mit 3x von denen zwar ganz zu frieden.

Doch alleine ein 3er Pack plus eine Bridge bist du je nach Angebot bei 150-200€. Dazu kommt das meine Bridge gerne einfach mal die Verbindung verliert und dann gehen alle Leuchten aus.
Das Corsair sieht daher als Ambilight Alternative recht Nett aus und ist insgesamt etwas günstiger. Dazu bietet es halt mehrere Unterzonen und nicht wie bei den 3 Hue Leuchten nur jeweils 3 Farben.
Das kann also dann schon recht gut wirken. Nur was die Software anbelangt weis ich nicht so Richtig.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hardware-noob

Hardware-noob

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 19, 2020
231
30
Ich freu mich eigentlich auf deinen Bericht dazu.

Ich selbst bin auf Phillips Hue mit 3x von denen zwar ganz zu frieden.

Doch alleine ein 3er Pack plus eine Bridge bist du je nach Angebot bei 150-200€. Dazu kommt das meine Bridge gerne einfach mal die Verbindung verliert und dann gehen alle Leuchten aus.
Das Corsair sieht daher als Ambilight Alternative recht Nett aus und ist insgesamt etwas günstiger. Dazu bietet es halt mehrere Unterzonen und nicht wie bei den 3 Hue Leuchten nur jeweils 3 Farben.
Das kann also dann schon recht gut wirken. Nur was die Software anbelangt weis ich nicht so Richtig.
Also es soll auch Bildschirm synchro haben, aber die von Phillips sind mir einfach zu teuer, ich hoffe mal die Software ist gut 😬
Doppelpost zusammengeführt:

Ich weiß nicht, ob du meine Work-Logs schon kennst, aber ganz ehrlich, mir sagt die Konfiguration wirklich sehr zu! Trifft genau meinen Geschmack.

So habe ich nahezu all die gewählten Komponenten bereits selbst im Einsatz gehabt oder noch im Einsatz!

Ich hatte eine 6800 XT mit dem 5600X bis vor einige Wochen und die Kombination war schon sehr gut und leistungsstark. Die 80FPS wirst du ohne Raytracing mit Bravour weit übertreffen in WQHD!

Die Wahl von BeQuiet Komponenten freut mich, ich mag einfach die Marke und deren Produkte. Das Gehäuse ist sehr gut, die AIO ebenfalls und Netzteil und Lüfter habe ich in meinem aktuellen System ebenfalls verbaut.

Was die Grafikkarte angeht, schwierige Lage aktuell. Da würde ich empfehlen zunächst eine GPU für den Übergang zu kaufen, um dein Budget nicht zu überschreiten.
Welche gpu sollte ich als Übergang nutzen?
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Naja du könntest dir eine RX 6600XT kaufen.

 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hardware-noob

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Natürlich hat die weniger Leistung.

Hat jedoch ein UVP von 379€ und die gab es gestern zu dem Preis auch und ist somit Verfügbar.

wenn ich warte bekomme ich eine rx6800xt

Eine RX6800XT hat auch ein UVP von 579€, den du nur bei einem AMD Drop bekommst, sonnst liegt die aktuell bei ~1000€. Also Ja warum sollte eine RX6600XT als Übergangslösung nicht herhalten?
Kannst natürlich auch noch gerne bis nächstes Jahr warten den ich bezweifle das dieses Jahr eine 6800XT noch für unter 600€, außerhalb von AMD Shop, liegen wird.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hardware-noob

Hardware-noob

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 19, 2020
231
30
Natürlich hat die weniger Leistung.

Hat jedoch ein UVP von 379€ und die gab es gestern zu dem Preis auch und ist somit Verfügbar.



Eine RX6800XT hat auch ein UVP von 579€, den du nur bei einem AMD Drop bekommst, sonnst liegt die aktuell bei ~1000€. Also Ja warum sollte eine RX6600XT als Übergangslösung nicht herhalten?
Kannst natürlich auch noch gerne bis nächstes Jahr warten den ich bezweifle das dieses Jahr eine 6800XT noch für unter 600€, außerhalb von AMD Shop, liegen wird.
Stimmt, also die 6600xt als Übergangskarte, wird geändert
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Ich sehe grade die Expansion mit 350mm sind günstiger als die 250mm?


Je nach Umfang deines Monitors vielleicht anpassen.

Der Monitor ist ja 809mm breit.
Also brauchst du ja schon alleine für oben schon min. 2x 350mm damit du alleine 70 von 81cm abdecken kannst.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hardware-noob

Hardware-noob

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 19, 2020
231
30
Ich sehe grade die Expansion mit 350mm sind günstiger als die 250mm?


Je nach Umfang deines Monitors vielleicht anpassen.

Der Monitor ist ja 809mm breit.
Also brauchst du ja schon alleine für oben schon min. 2x 350mm damit du alleine 70 von 81cm abdecken kannst.
Im starter Kit sind 2x 45cm und 2x 25cm, mit 2x 35cm wird’s echt knapp
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Der Monitor hat 809 x 364 mm Maße.

Also alleine wenn du oben und unten jeweils eine 45 und 25cm nimmst ist das Starter Kit weg. Dann kannst du wenigstens an der Seite ein 35cm Strip nehmen und hast da fast komplett die 364mm ausgefüllt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hardware-noob
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Wie sind deine Erfahrungen so
Macht effektiv keinen elementaren Unterschied!

Dir selbst bleibt für einen 360er im 500DX lediglich die Front, oben passen maximal 280er Radiatoren.

Die Luft im Gehäuse selbst wird maximal durch die Grafikkarte aufgeheizt in solch einem Fall, und selbst wenn GPU-Z und Cinebench gleichzeitig liefen, wich die Temperatur der CPU nur marginal nach oben ab.

Dennoch bietet es sich aus Platzgründen im 500er Base an, den Radiator in der Front zu platzieren.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hardware-noob

Hardware-noob

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 19, 2020
231
30
Der Monitor hat 809 x 364 mm Maße.

Also alleine wenn du oben und unten jeweils eine 45 und 25cm nimmst ist das Starter Kit weg. Dann kannst du wenigstens an der Seite ein 35cm Strip nehmen und hast da fast komplett die 364mm ausgefüllt.
Okay hab’s jz endlich verstanden, hab ein Test von basic Tutorials gelesen und die haben das Starter Kit, welche 2x 45mm und 2x 25mm Lightstrips haben, als Erweiterungskit haben die 2x 45mm und 2x25mm gekauft oder als Bild von Corsair bekommen? Keine Ahnung. Aber im Bild, wo sie es dann befestigt haben, ist nur das starter kit drin und an den Seiten die 35mm, wie du es gesagt hast, danke für den Tipp und so wird’s auch geändert 👍🏼😃
Doppelpost zusammengeführt:

Macht effektiv keinen elementaren Unterschied!

Dir selbst bleibt für einen 360er im 500DX lediglich die Front, oben passen maximal 280er Radiatoren.

Die Luft im Gehäuse selbst wird maximal durch die Grafikkarte aufgeheizt in solch einem Fall, und selbst wenn GPU-Z und Cinebench gleichzeitig liefen, wich die Temperatur der CPU nur marginal nach oben ab.

Dennoch bietet es sich aus Platzgründen im 500er Base an, den Radiator in der Front zu platzieren.
Okay danke, ja muss in die Front 😂
 

Anhänge

  • AA0C10BE-DA41-42D4-B403-A3C49366EE0C.png
    AA0C10BE-DA41-42D4-B403-A3C49366EE0C.png
    1,6 MB · Aufrufe: 6
  • EDC604A8-C4B1-448F-AB21-06EAC1AF3BF4.png
    EDC604A8-C4B1-448F-AB21-06EAC1AF3BF4.png
    3 MB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:

Hardware-noob

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 19, 2020
231
30
hey Leute, ich bin sehr unschlüssig und leider bekomme ich mein ersten pc in dieser lage, eine 490€ Rx6600xt Grafikkarte kann ich nicht als Übergangskarte nutzen, ich könnte das erst in Jahren upgraden und ixh glaube nicht, dass eine Full hd Grafikkarte da ausreichen wird für die nächsten Jahren, also meine Frage wäre, sollte ich doch die rx6700xt nehmen? Ist die gut genug für paar Jahre? Ich bin sehr unsicher darüber in ja, vllt hat hier jemand Erfahrung mit der Grafikkarte?
 

mysteryddle

Mitglied
Jul 10, 2021
16
5
Zu dem LC Power Monitor kann ich dir sagen, ich besitze den Vorgänger, der ist gut, die Verarbeitung fühlt sich nur nicht ganz so hochwertig an und der Stadfuß ist jetzt nicht der Inbegriff von Stabilität, aber sonst prima Monitor
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hardware-noob