Hallo zusammen,
seit geraumer Zeit bemühe ich mich nun um eine PC Konfiguration für Bilderarbeitung (Luminar AI, Lightroom Photoshop), Videoschnitt (daVinci Resolve), 3D Modeling (Blender) und Gaming (Red Death Redemption, Call of Duty, Assassins Creed, Star wars Battlefront usw. auf 1440x3440p 144hz)
Eigentlich soll der PC alles was einem in den Sinn kommen könnte mit den eben genannten Schwerpunkten weckstecken.
Grundsätzlich mag ich gute Optik sehr gerne (der PC soll neben mir auf dem Tisch stehen), jedoch möchte ich verhältnismäßig nicht zu viel Geld in die Optik stecken.
Außerdem sollte der PC nicht mehr Strom fressen als nötig, also kein extremes Overclocking oder ähnliches, da die Leistung, die man dort bekommt, in keinem Verhältnis zum zusätzlichen Energieverbrauch steht (ans Undervolten, also leichte Übertaktung mit Spannungsverminderung würde ich mich mal ranprobieren).
Mein Budget liegt bei etwa 3000€. Es soll ein recht hochwertiges System sein, aber natürlich ist Geld sparen immer schön xD
Man ideal wäre ein guter Kompromiss aus diesen Punkten.
Den PC brauche ich nicht direkt, sondern könnte mir die Komponenten nach und nach in Angeboten kaufen.
Eine Konfiguration habe ich mir bereits zusammengestellt, bin mir an vielen Stellen nur noch ziemlich unsicher. Hier die Komponenten:
- AMD Ryzen 9 5900x
- Nvidea RTX 3090 Founders Edition (möchte zum einen kein günstiges Custom Design welches markentechnisch nicht zu den andern Komponenten passt und zum andern kein hochgetaktetes teures Asus Premium Design xD)
- Corsair Crystal 570x in Schwarz (besitze ich bereits)
- Corsair h100i Elite Capellix
- Corsair mp600 core/pro (macht der Aufpreis zur Pro Sinn? Habe gesehen dass die 2TB Version der Core deutlich mehr Leistung hat als die 1TB. Wie weit kommt man mit einem TB und braucht man 2TB überhaupt? Als Datengrab nutze ich übrigens ein NAS)
- Hatte das X570 E gaming im Blick, aber braucht man ein so teures Mainboard überhaupt? Zudem es beim nächsten Update eh ausgewechselt würde (DDR5, AM5). Möchte aber auf jeden Fall ein Asus wegen Kompatibilität mit Corsair ICUE.
- Beim RAM überlege ich zwischen dem Vengeance RGB Pro 2x16gb 3600mhz und dem selbigen als sl, jedoch finde ich für letztes kein light kit. Aber auch hier hätte ich gerne Corsair RGB RAM, bin mir aber nicht sicher ob es sinnvoll ist, so viel Geld für RAM ausgeben da man diesen ja eigentlich immer weiter verwenden kann, aberv beim nächsten Update in 2-3 Jahren müsste ich dann wohl neuen kaufen.
- Auch beim Netzteil bin ich noch etwas unentschlossen, ich habe errechnet, dass ein 850w Netzteil ideal wäre (mache KEIN Overclocking, überlege mir bei dem Stromverbrauch noch ehr zu undervolten xD) In Betracht zog ich das Corsair hx850 mit 80 plus platinum und be quiet dark power 12 850w mit 80 plus titanium Zertifizierung. Aber braucht man letzteres überhaupt? Beim Netzteil würde ich schon was zukunftssicheres nehmen, weil ich dies ja durchaus länger nutzen kann (Ich weiß, auch bei Netzteilen gibt es Verschleiß)
Das System soll ungefähr so wie unten abgebildet aussehen, nur halt ohne die Custom Wakü xD
Hat eigentlich jemand eine Ahnung welche Lüfter das sind?
Im übrigen bin ich noch auf der Suche nach einer Maus, Tastatur und einem Mauspad von Corsair. Kann mir da jemand etwas gutes empfehlen? Hatte für alles drei zusammen maximal 180€ eingeplant.
Ich bedanke mich an der Stelle schon mal bei denen, die sich das hier alles durchgelesen haben und freue mich auf Antworten xD
seit geraumer Zeit bemühe ich mich nun um eine PC Konfiguration für Bilderarbeitung (Luminar AI, Lightroom Photoshop), Videoschnitt (daVinci Resolve), 3D Modeling (Blender) und Gaming (Red Death Redemption, Call of Duty, Assassins Creed, Star wars Battlefront usw. auf 1440x3440p 144hz)
Eigentlich soll der PC alles was einem in den Sinn kommen könnte mit den eben genannten Schwerpunkten weckstecken.
Grundsätzlich mag ich gute Optik sehr gerne (der PC soll neben mir auf dem Tisch stehen), jedoch möchte ich verhältnismäßig nicht zu viel Geld in die Optik stecken.
Außerdem sollte der PC nicht mehr Strom fressen als nötig, also kein extremes Overclocking oder ähnliches, da die Leistung, die man dort bekommt, in keinem Verhältnis zum zusätzlichen Energieverbrauch steht (ans Undervolten, also leichte Übertaktung mit Spannungsverminderung würde ich mich mal ranprobieren).
Mein Budget liegt bei etwa 3000€. Es soll ein recht hochwertiges System sein, aber natürlich ist Geld sparen immer schön xD
Man ideal wäre ein guter Kompromiss aus diesen Punkten.
Den PC brauche ich nicht direkt, sondern könnte mir die Komponenten nach und nach in Angeboten kaufen.
Eine Konfiguration habe ich mir bereits zusammengestellt, bin mir an vielen Stellen nur noch ziemlich unsicher. Hier die Komponenten:
- AMD Ryzen 9 5900x
- Nvidea RTX 3090 Founders Edition (möchte zum einen kein günstiges Custom Design welches markentechnisch nicht zu den andern Komponenten passt und zum andern kein hochgetaktetes teures Asus Premium Design xD)
- Corsair Crystal 570x in Schwarz (besitze ich bereits)
- Corsair h100i Elite Capellix
- Corsair mp600 core/pro (macht der Aufpreis zur Pro Sinn? Habe gesehen dass die 2TB Version der Core deutlich mehr Leistung hat als die 1TB. Wie weit kommt man mit einem TB und braucht man 2TB überhaupt? Als Datengrab nutze ich übrigens ein NAS)
- Hatte das X570 E gaming im Blick, aber braucht man ein so teures Mainboard überhaupt? Zudem es beim nächsten Update eh ausgewechselt würde (DDR5, AM5). Möchte aber auf jeden Fall ein Asus wegen Kompatibilität mit Corsair ICUE.
- Beim RAM überlege ich zwischen dem Vengeance RGB Pro 2x16gb 3600mhz und dem selbigen als sl, jedoch finde ich für letztes kein light kit. Aber auch hier hätte ich gerne Corsair RGB RAM, bin mir aber nicht sicher ob es sinnvoll ist, so viel Geld für RAM ausgeben da man diesen ja eigentlich immer weiter verwenden kann, aberv beim nächsten Update in 2-3 Jahren müsste ich dann wohl neuen kaufen.
- Auch beim Netzteil bin ich noch etwas unentschlossen, ich habe errechnet, dass ein 850w Netzteil ideal wäre (mache KEIN Overclocking, überlege mir bei dem Stromverbrauch noch ehr zu undervolten xD) In Betracht zog ich das Corsair hx850 mit 80 plus platinum und be quiet dark power 12 850w mit 80 plus titanium Zertifizierung. Aber braucht man letzteres überhaupt? Beim Netzteil würde ich schon was zukunftssicheres nehmen, weil ich dies ja durchaus länger nutzen kann (Ich weiß, auch bei Netzteilen gibt es Verschleiß)
Das System soll ungefähr so wie unten abgebildet aussehen, nur halt ohne die Custom Wakü xD
Hat eigentlich jemand eine Ahnung welche Lüfter das sind?
Im übrigen bin ich noch auf der Suche nach einer Maus, Tastatur und einem Mauspad von Corsair. Kann mir da jemand etwas gutes empfehlen? Hatte für alles drei zusammen maximal 180€ eingeplant.
Ich bedanke mich an der Stelle schon mal bei denen, die sich das hier alles durchgelesen haben und freue mich auf Antworten xD
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: