Allrounder PC für gut 3000€

mysteryddle

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 10, 2021
16
5
Hallo zusammen,

seit geraumer Zeit bemühe ich mich nun um eine PC Konfiguration für Bilderarbeitung (Luminar AI, Lightroom Photoshop), Videoschnitt (daVinci Resolve), 3D Modeling (Blender) und Gaming (Red Death Redemption, Call of Duty, Assassins Creed, Star wars Battlefront usw. auf 1440x3440p 144hz)
Eigentlich soll der PC alles was einem in den Sinn kommen könnte mit den eben genannten Schwerpunkten weckstecken.

Grundsätzlich mag ich gute Optik sehr gerne (der PC soll neben mir auf dem Tisch stehen), jedoch möchte ich verhältnismäßig nicht zu viel Geld in die Optik stecken.

Außerdem sollte der PC nicht mehr Strom fressen als nötig, also kein extremes Overclocking oder ähnliches, da die Leistung, die man dort bekommt, in keinem Verhältnis zum zusätzlichen Energieverbrauch steht (ans Undervolten, also leichte Übertaktung mit Spannungsverminderung würde ich mich mal ranprobieren).

Mein Budget liegt bei etwa 3000€. Es soll ein recht hochwertiges System sein, aber natürlich ist Geld sparen immer schön xD
Man ideal wäre ein guter Kompromiss aus diesen Punkten.

Den PC brauche ich nicht direkt, sondern könnte mir die Komponenten nach und nach in Angeboten kaufen.

Eine Konfiguration habe ich mir bereits zusammengestellt, bin mir an vielen Stellen nur noch ziemlich unsicher. Hier die Komponenten:

- AMD Ryzen 9 5900x

- Nvidea RTX 3090 Founders Edition (möchte zum einen kein günstiges Custom Design welches markentechnisch nicht zu den andern Komponenten passt und zum andern kein hochgetaktetes teures Asus Premium Design xD)

- Corsair Crystal 570x in Schwarz (besitze ich bereits)

- Corsair h100i Elite Capellix

- Corsair mp600 core/pro (macht der Aufpreis zur Pro Sinn? Habe gesehen dass die 2TB Version der Core deutlich mehr Leistung hat als die 1TB. Wie weit kommt man mit einem TB und braucht man 2TB überhaupt? Als Datengrab nutze ich übrigens ein NAS)

- Hatte das X570 E gaming im Blick, aber braucht man ein so teures Mainboard überhaupt? Zudem es beim nächsten Update eh ausgewechselt würde (DDR5, AM5). Möchte aber auf jeden Fall ein Asus wegen Kompatibilität mit Corsair ICUE.

- Beim RAM überlege ich zwischen dem Vengeance RGB Pro 2x16gb 3600mhz und dem selbigen als sl, jedoch finde ich für letztes kein light kit. Aber auch hier hätte ich gerne Corsair RGB RAM, bin mir aber nicht sicher ob es sinnvoll ist, so viel Geld für RAM ausgeben da man diesen ja eigentlich immer weiter verwenden kann, aberv beim nächsten Update in 2-3 Jahren müsste ich dann wohl neuen kaufen.

- Auch beim Netzteil bin ich noch etwas unentschlossen, ich habe errechnet, dass ein 850w Netzteil ideal wäre (mache KEIN Overclocking, überlege mir bei dem Stromverbrauch noch ehr zu undervolten xD) In Betracht zog ich das Corsair hx850 mit 80 plus platinum und be quiet dark power 12 850w mit 80 plus titanium Zertifizierung. Aber braucht man letzteres überhaupt? Beim Netzteil würde ich schon was zukunftssicheres nehmen, weil ich dies ja durchaus länger nutzen kann (Ich weiß, auch bei Netzteilen gibt es Verschleiß)

Das System soll ungefähr so wie unten abgebildet aussehen, nur halt ohne die Custom Wakü xD
Hat eigentlich jemand eine Ahnung welche Lüfter das sind?

Im übrigen bin ich noch auf der Suche nach einer Maus, Tastatur und einem Mauspad von Corsair. Kann mir da jemand etwas gutes empfehlen? Hatte für alles drei zusammen maximal 180€ eingeplant.

Ich bedanke mich an der Stelle schon mal bei denen, die sich das hier alles durchgelesen haben und freue mich auf Antworten xD
 

Anhänge

  • hero-product.png
    hero-product.png
    230,8 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Hardware-noob

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.679
10.313
Wie groß sind denn die Projekte in Blender und beim Viedeoschnitt?

Wie kommst du auf die 850 Watt? ^^
Bei dem System sind 650 Watt bereits gut ausreichend, gerade wenn nicht übertaktet werden soll.
An eine FE zu kommen wird mit der Zeit immer schwieriger, aber da die Versorgung von 3090er sowieso bescheiden ist, wäre eventuell ein Blick auf eine 3080 besser.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: mysteryddle

mysteryddle

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 10, 2021
16
5
Wie groß sind denn die Projekte in Blender und beim Viedeoschnitt?

Wie kommst du auf die 850 Watt? ^^
Bei dem System sind 650 Watt bereits gut ausreichend, gerade wenn nicht übertaktet werden soll.
An eine FE zu kommen wird mit der Zeit immer schwieriger, aber da die Versorgung von 3090er sowieso bescheiden ist, wäre eventuell ein Blick auf eine 3080 besser.
Hallo,
erstmal vielen Dank für deine Antwort.

Auf die 850w komme ich mit mehreren Netzteil Kalkulatoren. Das Netzteil wäre unter voller Leistung des Systems etwa 79% ausgelastet (so der Rechner von Be Quiet), also genau richtig.

Wie kommst du auf 650w?

Wie groß die Projekte genau waren, kann ich leider nicht genau sagen (ich weiß nur, dass mein Laptop mit Ryzen 5 und intigrieter Grafik schon bei FullHD Material abgestürzt ist und nichts mehr gemacht hat xD), aber ich mache gerne Fusion und Chroma Key bei 4k 60fps Videomaterial.

Der Grund für die 3090 sind die 24gb Videospeicher, von dem sich Resolve immer ordentlich gönnt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Gerade bzgl. der Grafikkarte würde ich nicht zu Founders Edition greifen, stattdessen lieber ein qualitativ gutes Custommodel!

Ich selbst nutze eine 3080 TI FE, optisch ein Traum, aber die Founders Edition Lüfter sind akustisch nicht unauffällig. Das trifft auch auf die 3090 FE eines Freundes zu.

Wenn gerendert wird über einen längeren Zeitraum hinweg, würde mich das permanente Säuseln sehr stören!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: mysteryddle

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.679
10.313
Hallo,
erstmal vielen Dank für deine Antwort.

Auf die 850w komme ich mit mehreren Netzteil Kalkulatoren. Das Netzteil wäre unter voller Leistung des Systems etwa 79% ausgelastet (so der Rechner von Be Quiet), also genau richtig.

Nein, nicht genau richtig ^^
Denn ein Rechner ist in den seltensten Fällen voll ausgelastet.
Von der Maximalen Auslastung liegen im Normalen Betrieb ca. 50% an und wenn der nicht gerade was zu tun hat, sind das unter 100 Watt ^^
Daher sind gerade wenn es auf die maxmiale Effizent ankommt, genau dimensionierte Netzteile wichtiger als überdimensionierte.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: mysteryddle

mysteryddle

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 10, 2021
16
5
Nein, nicht genau richtig ^^
Denn ein Rechner ist in den seltensten Fällen voll ausgelastet.
Von der Maximalen Auslastung liegen im Normalen Betrieb ca. 50% an und wenn der nicht gerade was zu tun hat, sind das unter 100 Watt ^^
Daher sind gerade wenn es auf die maxmiale Effizent ankommt, genau dimensionierte Netzteile wichtiger als überdimensionierte.
Das glaube ich dir durchaus, beim Gaming ist wahrscheinlich die Grafikarte größtenteils ausgelastet, bei Bildbearbeitung und co ehr die CPU. Aber 650w erscheint mir etwas wenig, gerade wenn man noch Potenzial zum Aufrüsten haben möchte… Wie sieht es mit 750w aus? Reicht eig. auch 80 plus Gold?
Hat jemand praktische Erfahrung mit Undervolting und kann sagen, wie viel man ungefähr mit einer 3090 rausholen kann?
Doppelpost zusammengeführt:

Gerade bzgl. der Grafikkarte würde ich nicht zu Founders Edition greifen, stattdessen lieber ein qualitativ gutes Custommodel!

Ich selbst nutze eine 3080 TI FE, optisch ein Traum, aber die Founders Edition Lüfter sind akustisch nicht unauffällig. Das trifft auch auf die 3090 FE eines Freundes zu.

Wenn gerendert wird über einen längeren Zeitraum hinweg, würde mich das permanente Säuseln sehr stören!
Das kann ich mir vorstellen, welche Karte würdest du denn empfehlen?
Doppelpost zusammengeführt:

Das glaube ich dir durchaus, beim Gaming ist wahrscheinlich die Grafikarte größtenteils ausgelastet, bei Bildbearbeitung und co ehr die CPU. Aber 650w erscheint mir etwas wenig, gerade wenn man noch Potenzial zum Aufrüsten haben möchte… Wie sieht es mit 750w aus? Reicht eig. auch 80 plus Gold?
Hat jemand praktische Erfahrung mit Undervolting und kann sagen, wie viel man ungefähr mit einer 3090 rausholen kann?
Doppelpost zusammengeführt:


Das kann ich mir vorstellen, welche Karte würdest du denn empfehlen?
Die hier? https://geizhals.de/asus-rog-strix-geforce-rtx-3090-90yv0f90-m0nm00-a2364058.html
Doppelpost zusammengeführt:

Was haltet ihr von dem Mainboard (X570 E Gaming) oben in der Konfi? Ist das zu überdimensioniert? Zudem war ich mir bei der SSD (mp600 pro oder Core) auch nicht sicher… Merkt man die schnelleren lese und Schreibraten wirklich oder sind das zu Zahlen auf dem Papier?
 
Zuletzt bearbeitet:

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.679
10.313
X570 halte ich für deine Zwecke für zu viel, da würde ein gutes B450 Mainboard durchaus auch einen guten Dienst leisten.

Mit 750 Watt habe ich hier ein SLI Gespann aus zwei 980 ti (520 Watt TDP zusammen) + einem 3900X problemlos betrieben. ^^
Also wenn dir 650 tatsächlich zu wenig sein sollten, kannst du zu einem 750 Watt Netzteil greifen aber das wird halt kaum Auslastung erfahren. Vorzugsweise dann von Be Quiet oder Seasonic.

Die reine sequenzielle Lese und Schreibrate merkt man kaum, interessant sind die IOPs, denn oft sind es viele kleine Dateien und keine einzelne große.
 

mysteryddle

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 10, 2021
16
5
X570 halte ich für deine Zwecke für zu viel, da würde ein gutes B450 Mainboard durchaus auch einen guten Dienst leisten.

Mit 750 Watt habe ich hier ein SLI Gespann aus zwei 980 ti (520 Watt TDP zusammen) + einem 3900X problemlos betrieben. ^^
Also wenn dir 650 tatsächlich zu wenig sein sollten, kannst du zu einem 750 Watt Netzteil greifen aber das wird halt kaum Auslastung erfahren. Vorzugsweise dann von Be Quiet oder Seasonic.

Die reine sequenzielle Lese und Schreibrate merkt man kaum, interessant sind die IOPs, denn oft sind es viele kleine Dateien und keine einzelne große.
OK vielen Dank, werde das Netzteil hier nehmen:
Reicht ein 80 plus Gold Nezteil in 2021?
Das mit dem Mainboard wundert mich etwas, da die rtx 3090 über PCI 4.0 angebunden wird, aber b450 nur PCI 3.0 unterstützt...