630€ PC

Anonym2.0

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 5, 2020
11
0
Moin, als ich heutige das Video zum 600€ PC gesehen habe ist mir auf gefallen das man schon für 30€ mehr laut Userbenchmark ca. 5- 10% mehr Leistung bekommen kann. Das ist mal eine andere Zusammenstellung. https://geizhals.de/?cat=WL-1978215 Ich hab am Gehäuse und der Grafikarten Kühllösung etwas gespart. Das System bietet einen Intel Core i5-10400F und eine GTX 1660 auf dem ASRock B460 Pro4 mit 16GB Ram von PNY auf 3200 Mhz gepart mit der Patriot Burst Elite 240 GB und dem Arctic Freezer i13 X in dem AeroCool CS-1103. Bepowert wird der Spaß vom Gigabyte P450B 450W mit allen nöten Schutzschaltungen.

Schreib mir gern was ihr davon haltet. Ich hoffe es ist nicht nach 2h ausverkauft.


 

OneFelix

Stammgast III
Dez 31, 2020
834
995
Moin, als ich heutige das Video zum 600€ PC gesehen habe ist mir auf gefallen das man schon für 30€ mehr laut Userbenchmark ca. 5- 10% mehr Leistung bekommen kann. Das ist mal eine andere Zusammenstellung. https://geizhals.de/?cat=WL-1978215 Ich hab am Gehäuse und der Grafikarten Kühllösung etwas gespart. Das System bietet einen Intel Core i5-10400F und eine GTX 1660 auf dem ASRock B460 Pro4 mit 16GB Ram von PNY auf 3200 Mhz gepart mit der Patriot Burst Elite 240 GB und dem Arctic Freezer i13 X in dem AeroCool CS-1103. Bepowert wird der Spaß vom Gigabyte P450B 450W mit allen nöten Schutzschaltungen.

Schreib mir gern was ihr davon haltet. Ich hoffe es ist nicht nach 2h ausverkauft.


Das ist ein 80+ Bronze Netzteil, da gibt es deutlich bessere und das Gehäuse hat einen schlechten Airflow.
 

Anonym2.0

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 5, 2020
11
0
Das Netzteil ist Hochwertig, sieh dir bitte die Schutzschaltungen bzw. Kondensatoren oder einfach dierekt den Test bericht von Cybenetics an. Dort siehst du das es ansich nicht schlecht oder minderwertig ist. http://members.cybenetics.report:5050/d/cybenetics_cfI_eu.pdf Das Gehäuse reicht ansich aus, es geht natürlich deutlich besser, kostet dann aber mehr. Man muss halt Kompromisse finden. Es ist mir lieber mehr Leistung bei schlechter Kühlung als weniger Leistung und gute Kühlung für einen höheren Preis zu haben. Das muss aber jeder selber wissen. Zum Schluss sei noch gesagt das der Kühler bzw. die Kühlköper die Komponeten ausreichent kühlen werden bei der konfi. Eine Überhitzung ist bei normaler Nutzung ausgeschloßen. Und selbst wenn die Teile wärmer werden sollte das deren Lebensdauer nur wenig einschränken. Gehen wir bei Prozessoren von einer Lebensdauer von durchschnittlich 10- 12 Jahren aus, scheint mir dieser Punkt auch geklärt. Ich werde auf weiter Kommentare wahrscheinlich erst wieder morgen eingehen können.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.816
5.400
Das Netzteil wird dir schneller abrauchen, als du: "Gigabyte stellt gute Netzteile her" sagen kannst, denn sie machen es nicht. Deine Review existiert auch nicht mehr. Die 3200 mhz kannst du sowieso nicht nutzen, da das Mainboard und Cpu bei 2666mhz limitiert. Der Kühler sollte ausreichen und Case würde ich auch ein anderes nehmen.
 

Anonym2.0

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 5, 2020
11
0
Also ich weiß nicht genau was du mit Review meinst, aber hier ist nochmal der Link http://members.cybenetics.report:5050/d/cybenetics_cfI_eu.pdf. Ich weiß leider nicht was mit dem andern falsch ist. Das Review existiert aber. Ich hab nun erneut eine Quelle verlinkt welche meine Ansicht stüzt. Ich erwarte das du dies gleichermaßen tust wenn du behauptest das es abraucht ehe ich: "Gigabyte stellt gute Netzteile her", sagen könnte. Man kann gern über Technik bzw. deren Funktionsweise oder Gütte schreiben, nur sollte man auch seine Aussagen belegen können. Ich denke für diese Anwendung ist das Netzteil Ausreichend und "Hochwertig genug". Beim Ram muss ich dir natürlich recht geben, was die Mhz Zahl angeht. Dennoch darf man nicht vergessen das dieser nur 3€ teurer als der Goodram-irdm auf Geizhals ist. Der Goodram-irdm ist der einziege 2666Mhz ram welcher günstiger ist. Doch dieser hat auch langsamere Zugriefszeiten (16Cl vs. 18Cl) zudem hat der PNY ram einen besseren Kühlkörper und lässt sich in Zukunft evtl. besser verkaufen wenn er ausgedient hat. Aber man kann natürlich auch den Goodram-irdm nehmen.
 

OneFelix

Stammgast III
Dez 31, 2020
834
995
Also ich weiß nicht genau was du mit Review meinst, aber hier ist nochmal der Link http://members.cybenetics.report:5050/d/cybenetics_cfI_eu.pdf. Ich weiß leider nicht was mit dem andern falsch ist. Das Review existiert aber. Ich hab nun erneut eine Quelle verlinkt welche meine Ansicht stüzt. Ich erwarte das du dies gleichermaßen tust wenn du behauptest das es abraucht ehe ich: "Gigabyte stellt gute Netzteile her", sagen könnte. Man kann gern über Technik bzw. deren Funktionsweise oder Gütte schreiben, nur sollte man auch seine Aussagen belegen können. Ich denke für diese Anwendung ist das Netzteil Ausreichend und "Hochwertig genug". Beim Ram muss ich dir natürlich recht geben, was die Mhz Zahl angeht. Dennoch darf man nicht vergessen das dieser nur 3€ teurer als der Goodram-irdm auf Geizhals ist. Der Goodram-irdm ist der einziege 2666Mhz ram welcher günstiger ist. Doch dieser hat auch langsamere Zugriefszeiten (16Cl vs. 18Cl) zudem hat der PNY ram einen besseren Kühlkörper und lässt sich in Zukunft evtl. besser verkaufen wenn er ausgedient hat. Aber man kann natürlich auch den Goodram-irdm nehmen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du nicht wirklich so viel Ahnung hast. Die Website vom Review wird auf meinem iPad schon als „nicht sicher“ betitelt. Außerdem sollte man bei 2 Komponenten nicht sparen: Gehäuse und vor allen Dingen Netzteil. Kauf doch bitte ein vernünftiges Gehäuse mit Lüftern und gutem Airflow anstatt einen schlechten Plastikbomber. Und zum Thema Netzteil und ich werde jetzt ausführlich. Deine Komponenten brauchen Strom und den bekommen sie durch das Netzteil. Wenn dein Netzteil also nicht funktioniert, hast du ein gewaltiges Problem. Deine Hardware könnte mit kaputt gehen und das wird dann teuer. Also zum dritten Mal: Kauf ein besseres Netzteil mit anständiger Zertifizierung. Du hast gesagt, dass die Zertifizierung nichts über das Netzteil aussagt. Aber wozu gibt es die dann? Aus Spaß bestimmt nicht. Nimm doch einfach ein bisschen mehr Geld in die Hand und greife zu einem anständigen 80+Gold Netzteil wie bsp. dem Pure Power 11 von be quiet!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Willi2505

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.816
5.400
Wenn man auf den Link klickt, öffnet sich keine Seite bei mir, ich bekommt nur eine Fehlermeldung, dass sie nicht existiert. Wenn du beim Netzteil sparen willst, kannst du dir auch ein System Power, würde ich eigentlich nicht empfehlen, aber du willst ja "Geld sparen".
 
  • Gefällt mir!
Reactions: OneFelix

Anonym2.0

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 5, 2020
11
0
Also Moin in die Runde https://www.cybenetics.com/ ist eine Unabhänige Testseite, ich hab euch ein PDF dokument von dehnen Verlinkt. Es ist klar das die meisten Browser, besonderes Safari, erstmal aus sicherheit das Runterladen und öffnen von PDF dokumenten blockieren. Das ist der Link zur Tabelle mit den Gigabyte Netzteilen. https://www.cybenetics.com/index.php?option=database&params=2,1,38. Das PDF Dokument habe ich heruntergeladen und nun hier nochmal Hochgeladen. Das Netzteil ist nicht das beste, natürlich. Aber das welches Preisleitungsmäßig immernoch die anforderungen an Sicherheit bzw. Schutzschaltungen erfülllt. Falls ihr mir beweisen wollt das ich mich irre, solltet ihr zur untermauerung euer Thesen, Quellen als Beleg anführen.

@Chrome72 sieh dir bitte dieses Video an
dort wird alles erklärt. Und wenn etwas unklar ist lies einfach den Artikel darüber.
 

Anhänge

  • cybenetics_cfI_eu.pdf
    3,4 MB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.816
5.400
Unter anderem hier direkt in Forum https://www.hardwaredealz.com/forum/threads/netzteil-gigabyte-p550b-550watt-80plus-bronze.49141/ , eigentlich wollte ich auch ein Video von JayzTwoCents raussuchen, finde es aber nicht mehr, aber diesen Teil kurz zusammen gefasst, kauf kein Netzteil von Gigabyte. Ich bitte dich, nimm zu mindest dieses Netzteil https://geizhals.de/be-quiet-system-power-9-500w-atx-2-4-bn246-a1765553.html , es ist nicht das beste, aber hat nicht die Probleme des Gigabytes.

Edit: @andyt1909 kennt sich auch gut mit Netzteilen aus.
 

OneFelix

Stammgast III
Dez 31, 2020
834
995
So, ich frühstücke jetzt in Ruhe und dann verfasse ich einen ewig langen Text mit Belegen und Quellen und allem, was du willst. Du fragst in diesem Forum nach Hilfe, willst sie dann aber nicht. Dann brauchst du auch nicht fragen.
 

Anonym2.0

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 5, 2020
11
0
Also der erste Link zeigt einen Eintrag hier im Forum, dort sind nicht mal Bilder ect. pp. aus welchen man auf das Problem schließen kann. Vllt. hat er das Netzteil auch falsch herum eingebaut. Natürlich ist das FSP/beQuite Netzteil besser und auch eine empfehlung wert, dennoch reicht das andere aus. Ich hab nicht nach hilfe fragen wollen ich wollte nur mal einen andern Vorschlag für eine 600€ Konfi einbringen. Alles in allem wird das Netzteil bei nutzung nach Spezifikation nicht abrauchen. Ich selber würde mir wahrscheinlich eh ein stärkerens holen weil ich übertakte, dennoch denke ich das es für diesen anwendungs Zweck ausreichend und sicher genung ist, sonst hätte es den Test bei cybenetics nicht bestanden. Die länge eines Textes muss kein Indikator für dessen Güte sein. Zudem weiß ein guter schreiber seinen Inhalt so kurz wie möglich zu fassen.
 

OneFelix

Stammgast III
Dez 31, 2020
834
995
Also der erste Link zeigt einen Eintrag hier im Forum, dort sind nicht mal Bilder ect. pp. aus welchen man auf das Problem schließen kann. Vllt. hat er das Netzteil auch falsch herum eingebaut. Natürlich ist das FSP/beQuite Netzteil besser und auch eine empfehlung wert, dennoch reicht das andere aus. Ich hab nicht nach hilfe fragen wollen ich wollte nur mal einen andern Vorschlag für eine 600€ Konfi einbringen. Alles in allem wird das Netzteil bei nutzung nach Spezifikation nicht abrauchen. Ich selber würde mir wahrscheinlich eh ein stärkerens holen weil ich übertakte, dennoch denke ich das es für diesen anwendungs Zweck ausreichend und sicher genung ist, sonst hätte es den Test bei cybenetics nicht bestanden. Die länge eines Textes muss kein Indikator für dessen Güte sein. Zudem weiß ein guter schreiber seinen Inhalt so kurz wie möglich zu fassen.
Wenn du einen Text mit Quellen etc. möchtest, dann schreibe ich einen längeren Text. Außerdem weiß ich sehr wohl, wie man einen Text schreibt und hab da bestimmt mehr Ahnung als du (allein schon auf die Rechtschreibung bezogen). Die Konfiguration von HardwareDealz infrage zu stellen macht ebenfalls wenig Sinn, Profis wie HWD geben sich Mühe bei ihren Videos und haben wirkliches Wissen. In deinem ersten Post schreibst du außerdem, dass wir unsere Meinung sagen sollen, was wir getan haben. Dummerweise haben @Willi2505 und ich schon mehrere PCs gebaut, kennen uns also aus. Falls du probierst, deine 1. Nachricht von oben zu bearbeiten, mach nur. Ich habe den Post gescreenshottet, damit dein Post nicht bearbeitet werden kann, ohne dass es auffällt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Willi2505

Anonym2.0

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 5, 2020
11
0
Ich stehe zu meinen Posts und entschuldige mich schon mal für meine Rechtschreibung. Ich finde es ist eine Frechheit mir zu unterstellen das sich den Inhalt dieser zu meinen Gunsten verändern werde. Dies zeigt nicht grade das es dir um die Technik geht. Immer dann wenn ´Menschen schlechte oder keine Argumente mehr haben, werden sie Persönlich. Ich denke das geschieht hier. Ich hab auch schon einige PCs gebaut und verwende eigentlich immer FSP/BeQuit Netzteile. Nur bei diesem hier habe ich eins von Gigabyte genommen, da es alle Schutzschaltungen hat und für den Anwendungszweck vollkommen ausreicht. Du schreibst das HWD wirkliches Wissen hat und implizierst so indirekt das ich dies nicht habe. Dem ist aber nicht so. Natürlich weiß ich selbst das diese konfi nicht das gelbe vom Ei ist. Es ist ein Kompromiss und für 20€ mehr bekommt man ein schon ein System Power 9 und ein gutes Coller Master gehäuse, das ist mir klar. Nur wenn es um die reine Preisleitung geht braucht es dies nicht, denn es funtioniert auch so.
 

Anonym2.0

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 5, 2020
11
0
Ich weiß nicht was das für eine Rolle spielt wie alt ein Mensch ist. Denn solange man sich mit Hardware auskennt sollte es doch egal sein. Ich werde keine Angaben zu meiner Person machen. Zudem gehe ich davon aus das es hier um technische Fakten und nicht um Personen geht. Ich hoffe du beziehst dich in deinem Post auf die technischen Fakten. Ich bin zudem auch gewillt eure Lehre anzunehmen wenn ihr mich mit Fakten überzeugen könnt.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.816
5.400
Also der erste Link zeigt einen Eintrag hier im Forum, dort sind nicht mal Bilder ect. pp. aus welchen man auf das Problem schließen kann. Vllt. hat er das Netzteil auch falsch herum eingebaut. Natürlich ist das FSP/beQuite Netzteil besser und auch eine empfehlung wert, dennoch reicht das andere aus. Ich hab nicht nach hilfe fragen wollen ich wollte nur mal einen andern Vorschlag für eine 600€ Konfi einbringen. Alles in allem wird das Netzteil bei nutzung nach Spezifikation nicht abrauchen. Ich selber würde mir wahrscheinlich eh ein stärkerens holen weil ich übertakte, dennoch denke ich das es für diesen anwendungs Zweck ausreichend und sicher genung ist, sonst hätte es den Test bei cybenetics nicht bestanden. Die länge eines Textes muss kein Indikator für dessen Güte sein. Zudem weiß ein guter schreiber seinen Inhalt so kurz wie möglich zu fassen.
Ein Netzteil geht nicht kaputt, nur weil man es falsch herum einbaut, aber es kann kaputt gehen, auch wenn es nicht voll ausgelastet, da Schutzschaltungen nicht die Qualität oder Leistung haben, welche sie bräuchten und passiert sehr häufig bei günstigen Netzteil, egal von welcher Marke, weshalb man beim Netzteil nicht sparen sollte, weil wenn es defekt gehen sollte und dabei anderen Komponenten beschädigt wird es teuer.
Wenn du einen Text mit Quellen etc. möchtest, dann schreibe ich einen längeren Text. Außerdem weiß ich sehr wohl, wie man einen Text schreibt und hab da bestimmt mehr Ahnung als du (allein schon auf die Rechtschreibung bezogen). Die Konfiguration von HardwareDealz infrage zu stellen macht ebenfalls wenig Sinn, Profis wie HWD geben sich Mühe bei ihren Videos und haben wirkliches Wissen. In deinem ersten Post schreibst du außerdem, dass wir unsere Meinung sagen sollen, was wir getan haben. Dummerweise haben @Willi2505 und ich schon mehrere PCs gebaut, kennen uns also aus. Falls du probierst, deine 1. Nachricht von oben zu bearbeiten, mach nur. Ich habe den Post gescreenshottet, damit dein Post nicht bearbeitet werden kann, ohne dass es auffällt.
Die Rechtschreibung hat nichts mit dem Wissenstand zu tun, also nur weil jemand keine gute Rechtschreibung hat, hat dies nichts mit seinem Wissenstand zu tun.
Bevor ich zu meinem Post komme habe ich eine Frage: Wie alt bist du?
Genauso hat das Alter mit dem Wissenstands damit auch nichts zu tun, hier gibt es auch sehr viele junge Leute (mich eingeschlossen) die hier anderen Leuten helfen und sich neues Wissen aneignen.
Ich stehe zu meinen Posts und entschuldige mich schon mal für meine Rechtschreibung. Ich finde es ist eine Frechheit mir zu unterstellen das sich den Inhalt dieser zu meinen Gunsten verändern werde. Dies zeigt nicht grade das es dir um die Technik geht. Immer dann wenn ´Menschen schlechte oder keine Argumente mehr haben, werden sie Persönlich. Ich denke das geschieht hier. Ich hab auch schon einige PCs gebaut und verwende eigentlich immer FSP/BeQuit Netzteile. Nur bei diesem hier habe ich eins von Gigabyte genommen, da es alle Schutzschaltungen hat und für den Anwendungszweck vollkommen ausreicht. Du schreibst das HWD wirkliches Wissen hat und implizierst so indirekt das ich dies nicht habe. Dem ist aber nicht so. Natürlich weiß ich selbst das diese konfi nicht das gelbe vom Ei ist. Es ist ein Kompromiss und für 20€ mehr bekommt man ein schon ein System Power 9 und ein gutes Coller Master gehäuse, das ist mir klar. Nur wenn es um die reine Preisleitung geht braucht es dies nicht, denn es funtioniert auch so.
Dir zu unterstellen, dass du Post verändert ist natürlich nicht nett, aber es ist schon häufiger vorgekommen, dass das einige Leute gemacht haben, aber du solltest es auch nicht als Beleidigung sehen.
 

Anonym2.0

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 5, 2020
11
0
@Willi2505 ich möchte dir mit deinem Post recht geben. Ich sehe das sehr ähnlich. Zum Netzteil, es ist ausreichen für diesen Anwendungszweck und wenn ein Netzteil z.B. so eingbaut wird das der Lüfter zum Gehäuse Boden zeigt, welcher Hypothetisch angenommen keine Löcher zum Luft durchsatzt besitzt. Kann es ein das der Lüfter keine Luft ziehen kann und das Netzteil dadurch überhitzt. (das meine ich mit falsch einbauen). Zudem gibt es auch bei andern Herstellern immer auf Tausend Exmplare 3-5 die ausfallen. Das ist halt die Schnitt Menge. Denn wo Menschen in der Produktion arbeiten können fehler passieren. Nichts desto Trotzt hab ich hier eine 650€ Konbi gemacht welche alle hier zu friedewn stellen dürfte. https://geizhals.de/?cat=WL-1978657
 

OneFelix

Stammgast III
Dez 31, 2020
834
995
Ich habe nicht gesagt, dass das Wissen unter der Rechtschreibung oder dem Alter einer Person leidet. Ich war lediglich interessiert an dem Alter. Nun aber zum Post. Angehängt sind 3 Netzteile: das Pure Power 11, das System Power 9 und das P450B. Im Vergleich bei Geizhals ist das P450B von Gigabyte mit Abstand das Lauteste, damit wird niemand glücklich (42db) Die Effizienz des P450B ist ebenfalls am schlechtesten. Leider bin ich jetzt doch zu faul alle Schutzschaltungen aufzuzählen, weshalb ich gleich einfach alle Netzteile verlinken werde. Man sieht allerdings, auch da schneidet das P450B nicht sonderlich gut ab. Die Herstellergarantie ist bei dem System Power 9 gleich wie bei dem Gigabyte P450B. Zusammenfassend: Das System Power 9 ist den Aufpreis auf jeden Fall Wert. Quellen gebe ich keine an, man muss einfach nur auf die Geizhals-Vergleichsliste gucken.

System Power 9: be quiet! System Power 9 400W ATX 2.4 ab € 40,45 (2021) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Pure Power 11: be quiet! Pure Power 11 CM 700W ATX 2.4 ab € 98,77 (2021) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
P450B: GIGABYTE P450B 450W ATX 2.31 ab € 35,50 (2021) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Ich habe nicht viel für die Ergebnisse recherchiert. Ich möchte hier auch keinen Zoff und war vielleicht auch etwas zu unfreundlich. Dafür entschuldige ich mich, jedoch bin ich weiterhin der Meinung, dass das P450B nicht ausreicht. Jetzt noch ein Video, wo das Pure Power 11 für den Low Budget Bereich empfohlen wird (siehe Videobeschreibung). Das heißt, dass Netzteile in Budget Konfigurationen auch teurer sein dürfen.

iCrimax 15.000 EURO GAMING PC IST ABGEBRANNT! WIE KONNTE DAS PASSIEREN? #KreativeFragen 116 - YouTube

Angehangen sind wie gesagt noch die Screenshots.
 

Anhänge

  • Screenshot 2021-02-13 121846.png
    Screenshot 2021-02-13 121846.png
    49,5 KB · Aufrufe: 1
  • Screenshot 2021-02-13 121901.png
    Screenshot 2021-02-13 121901.png
    43,9 KB · Aufrufe: 1
  • Screenshot 2021-02-13 121914.png
    Screenshot 2021-02-13 121914.png
    44,1 KB · Aufrufe: 1