Moin Leute,
ich möchte mir gerne einen neuen PC mit der RTX 3070 bauen. Ob ich ihn selber baue oder fertig kaufe ist mir eigentlich egal. Ich würde da nach dem Preis gehen. Eigentlich lag mein Budget für den PC bei 1500 € aber aufgrund der aktuellen Lage wird das wohl eher nichts. Daher wäre ich auch bereit 1800€ zu bezahlen. Mein alter PC ist ca. 7 Jahre alt und hat noch ne GTX 770 verbaut, also wird es echt mal Zeit für was neues. Ich weiß die Preise sind grade echt kacke aber ich warte schon seit dem Release auf ne Besserung und brauch langsam echt nen neuen PC, da alle neuen Spiele nur mit lags spielbar sind oder sogar abstürzen.
Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? 1800
Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen? WQHD Gaming auf höchsten Einstellungen, High FPS und Zunkunftssicher
Besondere Anforderungen
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? brauch ich nicht
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? min. 1TB
Ich hab mich schon mal informiert und finde das 1500€ Build von Hardwaredealz sehr ansprechend. Ich hab dort nur den Festplattenspeicher und den Ram angepasst. Bei CSL habe ich aber auch ein gutes Pre-Build gefunden, bei diesem habe ich das Netzteil und die Wasserkühlung geändert, da diese Komponenten von CSL waren und ich nicht auf deren Hardware setzen möchte. Ich weiß Wasserkühlung ist unnötig aber es ist nun mal in dem Pre-Build enthalten und kann nicht geändert werden. Da CSL stärkere Komponenten hat, für fast den selben Preis, überzeugt es mich eigentlich mehr als das 1500€ Build. Aber ich weiß nicht welche Grafikkarte ich bei CSL bekomme und das bereitet mir schon Sorgen. Ich habe mal überlegt dort Montag anzurufen und nachzufragen welche aktuell verbaut wird.
Hier ein Link zum CSL Build: https://www.csl-computer.com/k/oJEMCNOt
Ich hab hier mal beide für euch vergleicht mit den heutigen Preisen:
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Ich bin offen für ganz neue Ideen aber auch für Anpassung der beiden von mir gezeigten Builds.
Mit freundlichen Grüßen,
Felix
ich möchte mir gerne einen neuen PC mit der RTX 3070 bauen. Ob ich ihn selber baue oder fertig kaufe ist mir eigentlich egal. Ich würde da nach dem Preis gehen. Eigentlich lag mein Budget für den PC bei 1500 € aber aufgrund der aktuellen Lage wird das wohl eher nichts. Daher wäre ich auch bereit 1800€ zu bezahlen. Mein alter PC ist ca. 7 Jahre alt und hat noch ne GTX 770 verbaut, also wird es echt mal Zeit für was neues. Ich weiß die Preise sind grade echt kacke aber ich warte schon seit dem Release auf ne Besserung und brauch langsam echt nen neuen PC, da alle neuen Spiele nur mit lags spielbar sind oder sogar abstürzen.
Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? 1800
Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen? WQHD Gaming auf höchsten Einstellungen, High FPS und Zunkunftssicher
Besondere Anforderungen
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? brauch ich nicht
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? min. 1TB
Ich hab mich schon mal informiert und finde das 1500€ Build von Hardwaredealz sehr ansprechend. Ich hab dort nur den Festplattenspeicher und den Ram angepasst. Bei CSL habe ich aber auch ein gutes Pre-Build gefunden, bei diesem habe ich das Netzteil und die Wasserkühlung geändert, da diese Komponenten von CSL waren und ich nicht auf deren Hardware setzen möchte. Ich weiß Wasserkühlung ist unnötig aber es ist nun mal in dem Pre-Build enthalten und kann nicht geändert werden. Da CSL stärkere Komponenten hat, für fast den selben Preis, überzeugt es mich eigentlich mehr als das 1500€ Build. Aber ich weiß nicht welche Grafikkarte ich bei CSL bekomme und das bereitet mir schon Sorgen. Ich habe mal überlegt dort Montag anzurufen und nachzufragen welche aktuell verbaut wird.
Hier ein Link zum CSL Build: https://www.csl-computer.com/k/oJEMCNOt
Ich hab hier mal beide für euch vergleicht mit den heutigen Preisen:
Hardwaredealz | Kosten | csl build | Kosten | |
Grafikkarte | Zotac GeForce RTX 3070 Twin Edge OC Edition | 829 | RTX 3070 Hersteller nach Verfügbarkeit | |
Prozessor | AMD Ryzen 7 5800X | 449,95 | AMD RYZEN 7 5800X, 8X 3800 MHZ | |
Mainboard | MSI B550M Pro-VDH | 99,57 | Das ASUS® TUF B550-PLUS | |
Arbeitsspeicher | 32GB G.Skill RipJaws V 3200Mhz | 129 | 32 GB DDR4-RAM, DUAL CHANNEL (2X 16 GB), 3200 MHZ, CORSAIR VENGEANCE LPX | |
SSD | 1TB Kingston A2000 (NVMe SSD) | 100,8 | 1000 GB M.2 PCIE SSD KINGSTON A2000 (LESEN/SCHREIBEN: MAX. 2200 MB/S | 2000 MB/S) | |
Netzteil | 650W Corsair TX-M (80+ Gold) | 92,23 | 700 WATT BE QUIET! PURE POWER 11 | |
CPU-Kühler | be quiet! Pure Rock 2 Black | 35,21 | MSI MAG CORELIQUID 240R | |
Gehäuse | be quiet! Pure Base 500 | 72,6 | CSL CRONOS WINDOW | |
Insgesamt | 1808,36 | 1813,8 |
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Ich bin offen für ganz neue Ideen aber auch für Anpassung der beiden von mir gezeigten Builds.
Mit freundlichen Grüßen,
Felix