Das is ja spannend scheinbar bringt 4x8 gb Ram mit Ryzen 5000 eine bessere Performance als 2x8 bis zu ~9% das is is ja schon spannend im Vergleich zu Ryzen vorher.
Edit* "meistens"
Video Gamers Nexus
Edit2: Sweetspot scheint aktuell aber 2x 16 zu sein.
Ich hab mir das Video angesehen und auch die Kommentare mal durchstöbert.
So wie ich das verstehe hängt es mit den Ranks zusammen. Die neuen Ryzen skalieren am besten mit 4 Ranks (bitte nicht mit Channel verwechseln).
Die von Gamers Nexus getesteten 3200MHz CL14 DIMMs sind allerdings single Rank -> 4 DIMMs ergeben 4 Ranks und damit die beste Performance.
Hat man jetzt ein Dual Rank Kit mit zwei DIMMs hat man ebenfalls 4 Ranks und erhält die selbe Performance.
Das dürfe auch der Grund sein, weshalb 2x16GB der Sweetspot ist, es gibt kaum 16GB DIMMs, die Single Rank haben.
Das ist natürlich nur die Wiedergabe dessen, was ein versierter und ausführlicher Kommentar unter dem Video von sich gegeben hat.
Edit:
Hallo,
ich wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen und hoffe es ist okay wenn ich eine Frage hier zwischenschiebe.
Ich möchte mir ein neues System aufbauen, kenne mich allerdings bei AMD nicht so gut aus.
Als CPU habe ich jetzt eine Ryzen 7 5800X vor mir liegen und verzweifle bei der Mainboardauswahl.
Im Prinzip muss ich doch nur (passiv gekühlt) ein B550 aussuchen oder?
Die Boards laufen dann problemlos mit den Zen3 oder bedarf es da trotzdem noch ein Bios Update? (Falls ja, sind die schon alle draußen?)
Wenn es PCIe 4.0 boards sind, gilt dies dann auch für den M2 Speicher, oder?
Habt ihr ggf. eine gute Empfehlung (250€ +-)?
Ich wäre für jeden Vorschlag dankbar.
Viele Grüße
Das kommt ganz darauf an, wie aktuell das Mainboard ist. Wenn es bereits mit dem neuen BIOS geliefert wird nicht, ansonsten schon.
Ich würde aber davon ausgehen, dass die meisten Boards noch mit einer alten BIOS Version kommen.