Gpu oc

MagneficentAni

VIP
Themen-Ersteller
Aug 25, 2019
1.367
200
moin
Ich habe eine rx580 nitro+ von Sapphire und überlege die zu übertakten
Auch wenn ich schon im performance BIOS bin möchte ich mehr Performance. Ich weiss wie es ungefähr geht aber ich habe einmal nur die Stabilität getestet indem ich furmark statt 3dmark timespy zu nutzen und eben geprüft bis wann es stabil ist allerdings hat sich nichts geändert. Ich hab den takt erhöht mit dem afterburner(vielleicht brauche ich ja ein eigenes programm dafür bzw der ist nicht gut für sowas) aber der selbe hat mir im overlay zu furmark den selben takt angezeigt wie im stock ist. Kann ich furmark und den afterburner nutzen oder muss ich da etwas anderes nehmen?
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Im Grunde bist du mit MSI Afterburner schon richtig. Wenn die Karte nicht höher taktet wirst du zu geringe Schritte angewandt haben und wie sieht es mit dem Power Limit aus? Das auch erhöht?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HirosFX

MagneficentAni

VIP
Themen-Ersteller
Aug 25, 2019
1.367
200
Power Limit? Meinst du die prozentuale voltage die man da ändern kann? An sich habe ich nichts geändert ausser der lüfterkurve sollte also noch normal sein (und btw nicht zu dem Thema aber ist es normal dass die aio die ich von dir hab zwischendurch sehr gut hörbar ist?)
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Nein ich meine das PowerLimit! Wenn du das nicht siehst ändere mal in den Einstellungen das Design von MSI Afterburner. Die Cyborg Themen haben ein Power Limit mit angezeigt.

Zur AiO die kann schon mal lauter blubbern wenn das System eine Weile aus war. Spätestens wenn das System warm ist und die Flüssigkeit sich etwas gedehnt hat sollte Ruhe sein. Wenn nicht musst du dich an den Hersteller Support mal wenden.
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Übertakte lieber mit der Radeon Settings Software, mit WattMan. Ist viel übersichtlicher.
 

MagneficentAni

VIP
Themen-Ersteller
Aug 25, 2019
1.367
200
Ich meine kein blubbert sondern ein Geräusch von der Pumpe als wäre die am abkacken
Oder kennst du das wenn du einen kleinen Elektromotor festhälst dass der dann lauter wird? Bzw generell wenn ein Elektromotor unter last steht sonst kann ich suchen ob ich ein video habe
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Übersichtlicher JA lässt es sich automatisch mit Windows starten? Wenn immer noch nicht dann lieber bei MSI Afterburner bleiben.
Naja, starten tut es nicht (denke ich mal, da mir ERRORS nur angezeigt werden, wenn ich die Radeon Software manuell anmache), aber die Übertaktung bleibt so oder so.
 

MagneficentAni

VIP
Themen-Ersteller
Aug 25, 2019
1.367
200
Hatte das im Standard im cyborg Design und das power Limit liegt im Stock bei 0%
Soll ich das hoch machen oder so lassen?
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
aber die Übertaktung bleibt so oder so

Eben nicht! Die Übertaktung aktiviert sich bei WattMan nur nach dem man das Profil wieder geladen hat. Darum bin ich auch selbst in meinem UC Tutorial auf das Thema eingegangen und habe da drin begründet warum man die Änderungen später in MSI Afterburner übernehmen sollte.

power Limit liegt im Stock bei 0%

Kann sein das mit AMD Karten das anders ausgewertet wird? Ich schätze mal 0% = 100%. Sprich das Power Limit mal temporär erhöhen um 5-10% und testen. Damit erlaubst du ja der Karte nur mehr Saft ziehen zu dürfen wenn dies benötigt wird.
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Eben nicht! Die Übertaktung aktiviert sich bei WattMan nur nach dem man das Profil wieder geladen hat. Darum bin ich auch selbst in meinem UC Tutorial auf das Thema eingegangen und habe da drin begründet warum man die Änderungen später in MSI Afterburner übernehmen sollte.



Kann sein das mit AMD Karten das anders ausgewertet wird? Ich schätze mal 0% = 100%. Sprich das Power Limit mal temporär erhöhen um 5-10% und testen. Damit erlaubst du ja der Karte nur mehr Saft ziehen zu dürfen wenn dies benötigt wird.
Ich bin mir aber ziemlich sicher dass es bleibt, ohne es manuell zu starten.

Jedoch kann ich es nicht testen.
 

MagneficentAni

VIP
Themen-Ersteller
Aug 25, 2019
1.367
200
Und wie teste ich jetzt die Stabilität? Kann ich dazu einfach furmark nutzen? Weil 3dmark ewig braucht um durchzulaufen wäre da ein grosses Zeitersparnis da
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Wie geschrieben zum Zeitpunkt des Tutorials war es jedenfalls nicht möglich:


Und wie teste ich jetzt die Stabilität?


So wie in meinem UC Guid was für UC gilt ist anders rum auch ein gutes Scenario.
 

MagneficentAni

VIP
Themen-Ersteller
Aug 25, 2019
1.367
200
Eben nicht! Die Übertaktung aktiviert sich bei WattMan nur nach dem man das Profil wieder geladen hat. Darum bin ich auch selbst in meinem UC Tutorial auf das Thema eingegangen und habe da drin begründet warum man die Änderungen später in MSI Afterburner übernehmen sollte.



Kann sein das mit AMD Karten das anders ausgewertet wird? Ich schätze mal 0% = 100%. Sprich das Power Limit mal temporär erhöhen um 5-10% und testen. Damit erlaubst du ja der Karte nur mehr Saft ziehen zu dürfen wenn dies benötigt wird.
Ja da steht +0% also sind das dann 100% ich hab das mal auf +10% gemacht